Point Alpha

Fulda/Hessen

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

CA
April 2025

Ich habe nir etwas mehr davon erhofft

4,0 / 6

Gedenkstätte Point Alpha Ich habe nir etwas mehr davon erhofft. Leider ist nicht klar erklärt wie es dazu kam dass Frankreich eine besatzungszone erhielt, Frankreich wurde bereits 1940 von Deutschland besetzt, hatte bereits zu diesem Zeitpunkt keine streitkräfte. Eine Einrichtung einer französischen Zone war zuerst nicht vorgesehen. Erst später eingigten sich Russland, Englang, Amerika dass Frankreich eine Zone innerhalb der britischen und amerikanischen Zone gegeben werde. Dies wurde erst Juli 1945 ergänzt. Bei den räumlich abgegrenzten Sondergebieten, die durch Truppen anderer Nationen besetzt waren (also nicht in Gebieten gemischter Truppen) entstanden Begriffe wie „belgischer Korridor oder belgische Besatzungszone“ und „polnische Besatzungszone“; diese standen aber nicht auf gleicher politischer Stufe wie die Besatzungszonen der Siegermächte und die Verwaltungshoheit blieb auch grundsätzlich bei den Briten. Die so genannte polnische Besatzungszone bestand von Mai 1945 bis Mai 1947 im Emsland. Ab 1946 zogen sich die britischen Besatzungstruppen aus dem Rheinland und dem Süden ihrer Zone zurück; sie wurden dort von Einheiten der belgischen Armee abgelöst (so genannte belgische Besatzungszone). Der Einheimischen Guide konnte mir nichts über die Belgische Besatzungszone die auch in Kassel stationiert war, erzählen, kannte er nicht, ihm sei es neu dass in Kassel Belgier stationiert waren. Ich bin so ein "Besatzungskind", in Kassel geboren, Belgische Geburtsurkunde aus Kassel (von Belgishce Kaserne) ausgestellt, mein Vater BELGIER war erst in Siegen, dann bis 1970 in Kassel stationiert, Mutter Deutsch. Schade, er kommt zwar aus der Grenzregion, kannte wohl nur die "Zone", nicht die Truppen in der BRD. Hat nie die Schwierigkeiten mitbekommen, die Besatzungstruppen in Deutschland / mit der Bevölkerung zum Teil auch hatten. Als Kind/Jugendliche wird man von den "Deutschen" und von den "Belgiern" teilweise gut angefeindet, ich bin ja beides. Auch dies gehört zum Kalten Krieg.

Karin(56-60)
April 2018

DDR-Geschichte spannend und informativ dargestellt

6,0 / 6

Für Jugendliche und Erwachsene absolut sehenswert. Neben den ganzen Informationstafeln gibt es viele Tablets mit interessanten Zeitzeugeninterviews.

Claudia
August 2017

Geschichte hautnah

6,0 / 6

Wir haben den Besuch von einem Mitarbeiter in der Touri-Info in Fulda empfohlen bekommen. Sehr beeindruckend und interessant - sowohl der ehemalige US-Stützpunkt wie auch noch Teile der Grenze sind vorhanden und im Haus an der Grenze wird die Geschichte sehr anschaulich mit viel Bildmaterial und Beschreibungen aufgearbeitet.

Beobachtungsturm
Beobachtungsturm
von Claudia • August 2017
Ein Teil der Grenze
Ein Teil der Grenze
von Claudia • August 2017
Erhard(71+)
Juni 2016

Einblick in die jüngere Geschichte Deutschlands

5,0 / 6

An der Gedenkstätte Point Alpha, Platz der Deutschen Einheit 1, 36419 Geisa, hat man die Gelegenheit, während einer ca. zweistündigen Führung die ehemaligen Grenzanlagen zwischen BRD und DDR zu besichtigen. Im "Haus auf der Grenze" befindet sich eine Ausstellung, die einen guten optischen Eindruck geben. Ganz in der Nähe befinden sie sowohl das US-Camp Point Alpha (westlicher Beobachtungsposten) als auch der Wiesenfelder Turm (östlicher Beobachtungsposten). Eine längere Strecke des früheren Todesstreifens kann zu Fuß erkundet werden.

Reiner
April 2012

Gedenkstätte an ehem. deutsch-deutscher Grenze

6,0 / 6

Gedenkstätte und Museum befindet sich direkt an der ehemaligen Deutsch-Deutschen Grenze. Im Museum wird über die entstehung der Innerdeutschen Grenze berichtet und diverse Gegenstände der DDR-Grenztruppen ausgestellt. Weiter Infos unter www.pointalpha.com.

Grenzweg
Grenzweg
von Reiner • April 2012
Lageplan Point Alpha
Lageplan Point Alpha
von Reiner • April 2012
Ehem. Grenzstreifen mit Wachturm
Ehem. Grenzstreifen mit Wachturm
von Reiner • April 2012
Ehem. Grenzstreifen
Ehem. Grenzstreifen
von Reiner • April 2012
Point Alpha vom Beobachtungsturm
Point Alpha vom Beobachtungsturm
von Reiner • April 2012
Im Museum
Mehr Bilder(3)
Manfred Jakob(66-70)
Februar 2009

Grenzmuseum Rhön Point

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Das Grenzmuseum Point Alpha in der Rhön. Dieses Museum stellt die ehemalige deutsch-deutsche Grenze aus Sicht des Warschauer Paktes da.

Point Alpha
Point Alpha
von Manfred Jakob • Februar 2009
Point Alpha
Point Alpha
von Manfred Jakob • Februar 2009
Point Alpha
Point Alpha
von Manfred Jakob • Februar 2009
Point Alpha
Point Alpha
von Manfred Jakob • Februar 2009
Point Alpha
Point Alpha
von Manfred Jakob • Februar 2009
Point Alpha
Mehr Bilder(2)