Reisetippbewertung Pompejanum
Alter: 61-65
Reisezeit: im Mai 18
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Nachbau einer Villa aus Pompeji
Das Pompejanum in Aschaffenburg erreicht man vom Schloss Johannisburg durch den schönen Schlossgarten, vorbei am Frühstückstempel. Bei dem Pompejanum handelt es sich um einen Nachbau einer römischen Villa aus Pompeji. Es hat eine tolle Lage über dem Main. Von hier hat man einen schönen Blick auf das Schloss Johannisburg, auf den Frühstückstempel und auf den Main und das Maintal.
Erbaut wurde das Pompejanum zwischen 1840 und 1848 auf Veranlassung von König Ludwig I. von Bayern. Im zweiten Weltkrieg wurde das Pompejanum schwer beschädigt. Der Wiederaufbau erfolgt schrittweise ab 1960. Seit 1994 sind hier römische Kunstwerke ausgestellt, welche Leihgaben der Staatlichen Antikensammlungen und der Glyptothek (beide München) sind. Auf dem Hang, runter zum Main, befindet sich ein kleiner Weinberg.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)