Potsdam Card
Potsdam/BrandenburgNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Immer einen Ausflug wert !
Potsdam die Hauptstadt von Brandenburg bietet viele Sehenswürdigkeiten,wie zum Beispiel das Schloss Sanssouci oder der Filmpark Babelsberg der leider erst im April öffnet.Auch das Hollänische Viertel sollte man mal besuchen,dass Brandenburger Tor auf den Luisenplatz sollte man sich unbedingt mal anschauen bevor man in die Geschäftewelt eintaucht.Das Nauener Tor ist auch in unmittelbarer Nähe. Kontakt :Tel.: 0331-27558899-Fax: 0331-2755858
Lohnenswert
Potsdam-/Berlin-Card macht das Reisen mit ÖPNV angenehm und beinhaltet eine Mange Vergünstigungen.
Priima Verkehrsnetz
Potsdam ist super vernetzt mit Bussen und Strassenbahnen, so dass man überall problemlos hinkommt.
Unbedingt mitbuchen
sei schlau und buche die Potsdam Card. besser sparen isr kaum möglich
Lohnenswert für alle, die viel sehen möchten!
Mit dieser Karte erhält man Rabatte für zahlreiche attraktive Besucherziele. Mit dem integrierten Ticket der Verkehrsbetriebe Potsdam (ViP) kann man an bis zu drei aufeinander folgenden Tagen die Busse und Straßenbahnen der ViP kostenlos nutzen. Die Karte kostet 11,50 € für einen Erwachsenen. Sie gewährt Rabatte zwischen 10 und 25 % und besteht aus einem Gutscheinheft, in dem alle teilnehmenden touristischen Leistungsträger ausführlich vorgestellt werden - mit Anschrift, Öffnungszeiten, Preisen und dem gewährten Rabatt. Die Partner der Potsdam Card sind: Die Weisse Flotte, der Filmpark Babelsberg, das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, das Belvedere auf dem Pfingstberg, das Filmmuseum, die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (mit Schloss Cecilienhof, Neue Kammern), der Volkspark, die Biosphäre Potsdam, die Historische Mühle, der Potsdam Tourismus Service (mit Stadtrundfahrt Stadt & Schlösser und Rundgang Villenkolonie Neubabelsberg), das Restaurant im Steigenberger Hotel, die Restaurants im Kongresshotel Templiner See, das Restaurant am Pfingstberg, die Meierei, der Fahrradverleih Potsdam per Pedales, das Hans Otto Theater, die Parfümerie Thiemann, die Boutique Karin Genrich, der Juwelier Herrendorf, das Potsdam Museum, das Alte Rathaus sowie die Potsdamer Verkehrsbetriebe (ViP).
Potdam Card
Lassen Sie in Potsdam Ihr Auto stehen. Mit der Potsdam Card und mit dem öffentlichen Nahverkehr (Schlösser-, Filmstadt-, Krongut- und Tropen-Linie) können Sie alle Sehenswürdigkeiten bequem und preisgünstig erreichen.