Reisetippbewertung Prinz-Carl-Palais

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Herner?
-
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im Oktober 19




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Amtssitz des Bayerischen Ministerpräsidenten

Das Prinz-Carl-Palais ist zwar der Amtssitz des Bayerischen Ministerpräsidenten (NICHT der Wohnsitz), wird aber inzwischen nur noch für Repräsentationszwecke genutzt. Das Palais befindet sich in am Franz-Josef-Strauß-Ring 5 (an der Ecke zur Von-der-Tann-Straße). Das Prinz-Carl-Palais wurde zwischen Mai 1804 und August 1806 im frühklassizistischem Stil erbaut. Als der Bauherr, Abt Pierre de Salabert, bereits im Jahr 1807 verstarb, kaufte König Max I. Joseph dieses Palais. König Max I. Joseph starb 1825 und sein Sohn bestieg als König Ludwig I. von Bayern den Königsthron. Ludwig I. überschrieb das Palais seinem jüngeren Bruder Karl von Bayern (Prinz Carl). Nach Prinz Carl wurde das Gebäude als Prinz-Carl-Palais benannt.
Wir waren im Hofgarten und bei der Bayerischen Staatskanzlei und sind auf dem Weg zum Haus der Kunst an diesem Prinz-Carl-Palais vorbeigekommen. Es handelt sich hierbei um ein sehr schönes Gebäude, das unbedingt den einen oder anderen Blick wert sein sollte.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Prinz-Carl-Palais - Amtssitz des Bayerischen Ministerpräsidenten
Reisetipp Prinz-Carl-Palais - Amtssitz des Bayerischen Ministerpräsidenten
Reisetipp Prinz-Carl-Palais - Amtssitz des Bayerischen Ministerpräsidenten
Reisetipp Prinz-Carl-Palais - Amtssitz des Bayerischen Ministerpräsidenten

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen