Puig de San Salvador

Felanitx/Mallorca

Neueste Bewertungen (21 Bewertungen)

Eckard
April 2014

Atemberaubender Ausblick

6,0 / 6

Wir waren heute auf dem Berg. Das Kloster bietet nicht viel mehr als alle anderen auf Mallorca. Aber der Ausblick ist atemberaubend!! Selbst bei diesigem Wetter mit wolkenverhangenem Himmel kann man noch sehr weit sehen. Im Kloster ist ein kleines Lokal das günstige Getränke anbietet. Die 5 km zum Berg hinauf fährt man am besten abends oder morgens, denn über Tag ist es sehr anstrengend, mit den vielen Reisebussen im Gegenverkehr. Die Serpentinen zum Berg hinauf sind teilweise sehr eng.

Santuari de Sant Salvador
Santuari de Sant Salvador
von Eckard • April 2014
Santuari de Sant Salvador
Santuari de Sant Salvador
von Eckard • April 2014
Santuari de Sant Salvador
Santuari de Sant Salvador
von Eckard • April 2014
Santuari de Sant Salvador
Santuari de Sant Salvador
von Eckard • April 2014
Santuari de Sant Salvador
Santuari de Sant Salvador
von Eckard • April 2014
Santuari de Sant Salvador
Mehr Bilder(3)
Thomas
Juli 2013

Atemberaubende Aussicht

6,0 / 6

Wunderschöner Ort der Stille. Atemberaubender Blick über die Ostküste und das Zentrum Mallorcas.

Blick nach Westen
Blick nach Westen
von Thomas • Juli 2013
Blick nach Nordost
Blick nach Nordost
von Thomas • Juli 2013
Lara (26-30)
August 2012

Atemberaubende Aussicht über die Insel

6,0 / 6

Wer eine wunderschöne, atemberaubende Aussicht über die Insel haben möchte, sollte unbedingt das Kloster auf dem Berg Puig de San Salvador besuchen. Man gelangt über eine Serpentinenstraße auf den 510m hohen Berg, wo man ein großes Kreuz, das Christkönigmonument und das historische Kloster bewundern kann. Das ganze ist kostenlos und auf jeden Fall einen Besuch wert! Einfach atemberaubend :)

Thorsten(51-55)
Juli 2012

Traumhafte Landschaft und tolle Aussicht

5,0 / 6

Das Kloster San Salvador bei Felanitx liegt auf 500m Höhe, welches nur durch spektakuäre Serpentinen zu erreichen ist. Oben angekommen tront das mächtige 42m Hohe Christkönigmonument, die etwas an die Christusstatue in Rio de Janeiro erinnert. Die Aussicht vom Puig de San Salvador ist beeindruckend: im Westen die Sierra de Tramuntana, im Süden der Grossraum Palma, im Südosten die Inselgruppe Cabrera, im Norden sind Pollença und Alcudia mit ihren Häfen sowie die Halbinseln Ferrutx und Formentor zu erkennen. Des Weiteren befindet sich neben dem Christkönigmonument das Kloster, welches viele Sehenswürdigkeiten bietet, z.B. der Altar mit der Marienfigur, ein Holzschnitt des Abendmahles, dargestellt Lebensabschnitte von Jesus durch Holzfiguren und 6 Rennfahrerhemden des Bahnradweltmeisters Timoner. Weiterhin gibt es hier ein Klosterhotel mit Restaurant / Cafe und ein Andenkenkiosk.

Marion
September 2011

Scheiß auf die Höhenangst

6,0 / 6

Die Fahrt den Berg hoch lohnt sich wirklich. Ich wurde halt it jeder Kurve blasser. Aber die Aussicht ist super.Für die ganz harten ist ja noch das Kreuz da. Halten auf dem ersten Parkplatz.Ich habs leider nicht geschafft, als ich von beiden Seiten die Tiefe sah, war schluß. Aber der San Salvador auf dem 2ten Parkplatz ist ja auch noch da. Das ganze liegt auf der Strecke zwischen Felanitx und Portocolom. Bei guter Sicht kann man weit gucken.Schauts euch an

Wolfgang
September 2010

Grandiose Aussicht auf die Calas

6,0 / 6

Hervorragende Aussicht aus rund 500 m Höhe über dem Meeresspiegel vom Klosterberg San Salvador. Schon von weitem stechen die Doppelfelsen mit den monumentalen Statuen südöstlich von Felanitx dem ankommenden Besucher ins Auge. Nach einer kurvenreichen Serpentinenanfahrt bietet sich auf dem Hochplateau ein toller Ausblick auf Cala d Or, Porto Christo und den anderen Orten dieser küstenregion

Denis(46-50)
September 2010

Unglaublicher Blick über die Insel

6,0 / 6

Das 1342 gegründete Kloster Santuari de Sant Salvador (span. Santuario de San Salvador) liegt in 509 Meter Höhe auf dem Berg Puig de Sant Salvador der Mittelmeerinsel Mallorca in der Nähe der Stadt Felanitx. Bereits von weitem kann man das 16m hohe Steinkreuz auf dem Berg sehen. Die Anfahrt zum Kloster erfolgt über eine Serpentinenstraße, die von der Straße Felanitx - Portocolom abgeht. Der Weg bietet viele schöne Aussichtspunkte, führt an einer kleinen Kapelle, einem großen Steinkreuz aus dem Jahr 1957 und dem Christkönigmonument aus dem Jahre 1934 vorbei. Auf dem Berg befinden sich ausreichend Parkplätze. Bei unserem Besuch hatten sich zudem auch nur wenige Touristen auf den Berg verirrt - sehr angenehm! Der Besuch des Klosters war für uns komplett kostenlos. In der Kirche gibt es einen Automaten. Wenn man in diesen 1€ einwirft, so gehen die Lichter an & Musik erklingt...sehr kitschig, aber irgendwie auch schön. Dieser Ausflug hat sich zu 100% gelohnt...der Blick über Mallorca ist phantastisch!!!

Zufahrtstraße
Zufahrtstraße
von Denis • September 2010
Blick über die Insel
Blick über die Insel
von Denis • September 2010
Kurz vor dem Gipfel
Kurz vor dem Gipfel
von Denis • September 2010
So sieht die Zufahrtstraße auf dem Navi aus
So sieht die Zufahrtstraße auf dem Navi aus
von Denis • September 2010
Nadja(46-50)
Juni 2010

Uneingeschränkt sehenswert

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Festungsartig thront der große Komplex der Wallfahrtskirche Sant Salvador hoch oben auf einem Felssporn ca. 4 km südöstlich von Felanitx. Alleine die Auffahrt nach Sant Salvadort ist schon ein Abenteuer. Die Straße verläuft auf ca. 4,5 km serpentinenartig nach oben. Höchste Vorsicht ist geboten. Aber oben angekommen wird man mit einem sagenhaften Ausblick belohnt. Bei guter Sicht erfasst man von dort oben 2/3 der gesamten Insel. Wirklich beeindruckend.

Und noch mehr Aussicht
Und noch mehr Aussicht
von Nadja • Juni 2010
Super Aussicht
Super Aussicht
von Nadja • Juni 2010
Tino(51-55)
September 2009

Heiliger Berg mit interessanten Doppelgipfel

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Der heilige Berg ist 509 Meter hoch und ist ein Doppelgipfel, den höheren krönt ein Kloster. Neben dem Parkplatz befindet sich ein 37 Meter hohes Monument, auf dem eine sieben Meter hohe Christusstatue steht. Die Kuppel der Statue ist kunstvoll bemalt, steckt man eine Münze in den Altar zu Füßen des Monuments, so soll es Glück bringen. Von hier aus bietet sich einem eine beeindruckende Aussicht über die ganze Insel. Über den Parkplatz hinweg gelangt man zum heute nicht mehr bewohnten Kloster und hat Sicht auf den zweiten Gipfel = Kalvarienberg. Hier steht ein überdimensionales Steinkreuz, welches bereits vom Flugzeug aus gesehen werden kann. Das Kloster beherbergt heute ein Restaurant.

Claudia
Juli 2008

Toll

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wahnsinnige Aussicht, tolle Gegend

2 von 3