Reisetippbewertung Radarturm
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 51-55
Reisezeit: im September 16
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Blick auf die Seestadt aus der Vogelperspektive
Der Radarturm Bremerhaven liegt an der Mündung der Geeste und streng genommen wird er seinem Namen nicht gerecht, denn obwohl reichlich mit Antennen versehen, fehlt dem 107 Meter hohen Stahlbetonturm eben genau die namensgebende Radareinrichtung. Dafür sammelt der Radarturm als Richtfunkstelle die Signale der Radarkette an der Weser und übermittelt die Daten an seinen Besitzer, nämlich das Wasser- und Schifffahrtsamt Bremerhaven.
Als Besucher fährt man mit einem Express-Lift zur 59 Meter hohen Besucherplattform, die einen einmaligen Blick sowohl über die Weser und den Fischereihafen, als auch über Museumshafen, Zoo am Meer und das Schiffahrtsmuseum bietet. Gerade bei stürmischem Wetter ist der Radarturm eine Alternative zur Aussichtsplattform „Sail City“, denn die Besucheretage ist rundum verglast.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)