Ramblas / Rambla Straße

Barcelona/Katalonien

Neueste Bewertungen (31 Bewertungen)

Raphael (41-45)
Oktober 2022

Ramblas, Must See in Barcelona!

5,0 / 6

Must see, wenn man in Barcelona ist! Die Ramblas muss man gesehen haben mit den vielen Geschäften aller Art, den Strassenkünstlern, den vielen Leuten und dem Markt. Die Restaurants direkt auf der Ramblas selbst sollte man eher meiden, denn die sind meistens viel zu teuer und nur mässig gut in der Qualität. Allerdings für ein Bier sind sie gut genug, um dem bunten Treiben für einige Momente zuzusehen.

Franziska & Erich
Oktober 2019

La Rambla, Barcelona

5,0 / 6

Die La Rambla ( 5 Abschnitte ),Verbindung von Plaza Catalunya zum Hafen ( 1,2 km ). In der Mitte Fußgängerzone ( Massen an Menschen ). Li. u. Re.kleine Fahrbahnen für öffentlichen Verkehr. Gesäumt von historischen Gebäude ( zb. Gran Teatre del Liceu, Mercat de la Boqueria, Font de Canaletes u.s.w.,.... Viele Restaurantes sind auch vorhanden ( nicht empfehlendswert wegen zu hoher Preise ). Alles in allem Massen sind unterwegs - darum auch kein Foto.

Steffen(51-55)
Oktober 2019

Lohnende Sehenswürdigkeit auf einer Stadttour!

5,0 / 6

Die Ramblas ist eine der bekanntesten Einkaufsstrasse in Barcelona, sie führt vom Plaça de Catalunya ca 1,2 km bis zum Hafen. Vorsicht ist aber hier geboten, es sind auch Taschendiebe unterwegs! Sie ist eines der Touristenmagneten und für uns ein gutes Ausflugsziel so wie lohnende Sehenswürdigkeit auf einer Stadttour durch Barcelona!

Ramblas / Rambla Straße in Barcelona
Ramblas / Rambla Straße in Barcelona
von Steffen • Oktober 2019
Ramblas / Rambla Straße in Barcelona
Ramblas / Rambla Straße in Barcelona
von Steffen • Oktober 2019
Ramblas / Rambla Straße in Barcelona
Ramblas / Rambla Straße in Barcelona
von Steffen • Oktober 2019
Ramblas / Rambla Straße in Barcelona
Ramblas / Rambla Straße in Barcelona
von Steffen • Oktober 2019
Roland(66-70)
Oktober 2016

Las Ramblas - Das Herz Barcelonas

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Sie ist sehr schön, wenn man nach rechts und nach links schaut. Wunderschöne Fassaden. Die Rambla selbst ist auf Touris eingestellt. Man sollte die kleinen Seitengassen besuchen. Dort findet man zum Beispiel das Gotische Viertel in dem sich das PICASSO Museum befindet. Sehr schön sind am Ende der Rambla die lebenden Figuren ( vor Kolumbus ). Die netten, freudlichen Katalanen, sollte man erlebt haben.

Lars(46-50)
Oktober 2016

Barcelonas berühmteste Flaniermeile

6,0 / 6

Die Ramblas ist Barcelonas berühmteste Flaniermeile sie führt vom Kolumbusdenkmal auf ca 1,2 Km bis zum Placa de Catalunya. An der Straße ziehen sich Geschäfte, Restaurants und Selbstdarsteller die Neugier der Passanten auf sich. Es ist eine der spannendsten und berühmtesten Straßen im Mittelmeer Raum.

Ramblas
Ramblas
von Lars • Oktober 2016
Ramblas
Ramblas
von Lars • Oktober 2016
Ramblas
Ramblas
von Lars • Oktober 2016
Ramblas
Ramblas
von Lars • Oktober 2016
Ramblas
Ramblas
von Lars • Oktober 2016
Ramblas
Mehr Bilder(2)
Sina
Juni 2016

Immer wieder schön zum flanieren

6,0 / 6

Ich war nun zum dritten mal auf den Ramblas unterwegs und es ist immer wieder schön dort zu flanieren... Umgeben von Bäumen und kleinen Geschäften ist diese Fußgängerzone sehr gemütlich. Sie zieht sich vom Hafen bis hoch zum Placa de Catalunya. Es gibt direkt auf den Ramblas viele Souvenirshops, Cafes, Zeichenkünstler, Verkaufsstände mit Blumen / Tieren oder Spielzeug oder Süßigkeiten und Künstler, die Figuren darstellen und vieles mehr. Es gibt diverse Abbiegungen in kleinere Gassen oder zur faszinierenden Markthalle. Uns ist noch nie etwas passiert, aber man muss wohl seeeehr gut auf seine Taschen aufpassen, da dort viele Diebe ihr Unwesen treiben.

Schön viel GRÜN :)
Schön viel GRÜN :)
von Sina • Juni 2016
Marc(41-45)
Mai 2016

Einmal reicht

3,0 / 6

Schöne Flaniermeile, aber überfüllt mit Reisegruppen und auf Touristen zugeschnitten. Alles (zu) teuer, die Nebenstraßen sind interessanter.

Carmen
Oktober 2015

Ramblas / Rambla Straße

2,0 / 6

Ätzend !!!! Der totale Tourischrott in meinen Augen. Eine lange Strasse mit Restaurants (billige Läden, in die man versucht Touris mit den üblichen bunten Speisekarten in 5 Sprachen zu locken mit direkter Ansprache) Ohne Flair- Typische Billigläden mit " I love Barceloma-Tshirts " ........ und dem üblichen Billigsouvenir das einzige was schön ist - aber nicht zur Ramblas gehört, sondern nur an die Strasse angrenzt - ist die Boccaria (grosse Markthalle) Darf man getrost auslassen - jedendalls reicht 1 Stunde mehr als übrig, sich dort umzusehen

Horst Johann(71+)
September 2015

Die Rambla ist eine große Freiluftveranstaltung.

6,0 / 6

Barcelonas berühmteste Straße ist für alle Touristen das große Ziel. Diese Straße die von der Placa de Catalunya bis zum Kolumbusdenkmal führt, ist ca. 1.2 km lang. Die meisten Touristen wollen einmal hier sein, sie glauben, daß sie das Wichtigste verpassen bei ihrer Stadtbesichtigung. Darüber freuen sich die Andenkenverkäufer, Straßenkünstler und auch besonders die Taschentrickdiebe. Es ist gesichert, daß osteuropäische junge Personen den Taschendiebstahl perfekt beherrschen, ja sogar ihren Wohnsitz in Barcelona haben. Auf dem unteren Teil, der Rambla Santa Monika, sind des Abends ab ca. 17°° Uhr, Straßenkünstler, die in Fantasiemaskeraden auftreten, als Ablenker tätig. Dann kommt die große Zeit der Diebe. Wenn auch die meisten der Touristen ohne Schaden davon kommen, immer aber trifft es Opfer. Ich will und kann hier nicht als Unke auftreten, denn die Zugkraft der Rambla, ist so viel stärker. Besonders die jungen Menschen aus Übersee und aus Asien, sind mit Freude hier. Die alten, schönen Gebäude, die Markthalle (Boqueria) und das quirlige Treiben, lockt die Menschen. Von der Rambla gelangt man sehr schnell zu den wirklichen Sehenswürdigkeiten, wie das Barri Gotic, Placa Reial, Kolumbussäule, sowie dem Hafengelände.

Markthalle an der Rambla
Markthalle an der Rambla
von Horst Johann • September 2015
Brunnen Portaferrissa an der Rambla
Brunnen Portaferrissa an der Rambla
von Horst Johann • September 2015
Die Rambla
Die Rambla
von Horst Johann • September 2015
Palast an der Rambla
Palast an der Rambla
von Horst Johann • September 2015
Casa Bruno Quadro an der Rambla
Casa Bruno Quadro an der Rambla
von Horst Johann • September 2015
Kirche Muttergottes von Bethlehem
Mehr Bilder(2)
Roswitha Gudrun
September 2015

Wer nach Barca reist, will auch auf die Rambla.

5,0 / 6

Es gibt von der Rambla 5 vesrchiedene Abschnitte, die einzelnen Teile spielen aber bei den Touristen überhaupt keine Rolle oder Unterscheidung. Der neueste Teil ist die Rambla de Mar, die aber keine Straße ist, sondern eine Brücke zu einer Hafenmole. Die eigentliche Rambla ist von Morgens bis Abends von tausenden Touristen bevölkert, hier ist für sie der Mittelpunkt von Barcelona. Am Abend sollte man auf dem unteren Abschnitt, in Richtung Hafen, besonders vorsichtig sein. Hier präsentieren sich Gaukler und Personen, die verkleidet sind, um von den Zuschauern etwas Geld einzusammeln. Aber das können Taschen und Trickdiebe für sich ausnutzen. Es ist erwiesen, daß sich hier kriminelle Taschendiebe aus Osteuropäischen Ländern fest installieren, sie stehlen so geschickt und schnell, wie man es nicht für möglich hält. Nach Osten liegt der Stadtteil Barri Gotic, nach Westen der Stadtteil Raval, in welchen ich des nachts niemals gehen würde. Die Touristen die über die Rambla promenieren, machen es, weil sie so bekannt ist wie Coca Cola, sie meinen etwas zu verpassen. Wir waren aber immer dort, wenn wir zu den wirklichen Sehenswürdigkeiten wie Ribera oder Barri Gotic bzw. zum Hafen gehen wollten. Sicher ist auch die Markthalle ein Ziel, da kommt man dann am schnellsten hin wenn man die Rambla benutzt.

1 von 4