Rappenloch Schlucht

Dornbirn/Vorarlberg

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Barbara
Mai 2014

Wilde Schlucht + rauschendes Wasser/Gütle-Staufensee

6,0 / 6

Von Au im Bregenzerwald sind wir über das Bödele (teilw. toller Blick auf den Bodensee) in ca. 45 Minuten Richtung Dornbirn gefahren. Gut ausgeschildert ist der Weg zur wildromantischen Rappenlochschlucht (begehbar wurde sie ab 1902). Das Rappenloch ist beeindruckend (70 m hoch ). Endlich kann man die Rappenlochschlucht bis zum Staufensee (über 100 Jahre alt) auf schönen neuen Stegen/neuer Steganlage wieder begehen. Parken kann man am Gütle (Krippen- u. Rolls Royse Museum) gegen Gebühr (z. B. 2 Euro f. 24 Std.). Vorbei am Mammutbaum (41 m hoch und über 100 Jahre alt) geht man links den Weg hinauf zum Rappenloch Stadl das direkt am Wasserfall liegt. Hier befindet sich der Eingang zur Schlucht. Entlang der Druckrohrleitung über Steige und Stege gelangt man immer tiefer hinein. Bald sind einige Treppen zu bewältigen (Bänke vorhanden) und es gibt geht hoch hinauf. Tolle Blicke in die Schlucht. Weiter geht es dann bis zum Staufensee (Stausee/Kiosk vorhanden) oder wieder zurück. Es war eine sehr schöne Wanderung.

Gütle - Rappenlochschlucht
Gütle - Rappenlochschlucht
von Barbara • Mai 2014
Wildes Wasser
Wildes Wasser
von Barbara • Mai 2014
Gasthaus Rappenloch Stadl
Gasthaus Rappenloch Stadl
von Barbara • Mai 2014
Steil bergauf/bergab
Steil bergauf/bergab
von Barbara • Mai 2014
Auf dem Weg zur Rappenlochschlucht
Auf dem Weg zur Rappenlochschlucht
von Barbara • Mai 2014
Steg in der Rappenlochschlucht
Mehr Bilder(3)
Patrick(56-60)
April 2009

Kurzer Schluchtausflug

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Ca. 20 - 30 Minuten Weg in das sehenswerte Rappenloch - anschliessend Möglichkeit ins Alploch (Schlucht) weiterzuwandern