Rathaus Eisenach

Eisenach/Thüringen

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Enelore(66-70)
September 2020

Eisenach - das sehenswerte Rathaus am Marktplatz

6,0 / 6

Eisenach hat hat mehr zu bieten als die Wartburg. Eines der schönen, sehenswerten Gebäude in der Altstadt von Eisenach ist das Rathaus am Marktplatz (Ecke Karlstraße). Das Rathaus ist ein auffälliges Gebäude und gehört zu einem Besuch der Altstadt unbedingt dazu.

Rathaus, Ratsapotheke und Georgsbrunnen am Markt
Rathaus, Ratsapotheke und Georgsbrunnen am Markt
von Enelore • September 2020
Das Rathau am Marktplatz von Eisenach
Das Rathau am Marktplatz von Eisenach
von Enelore • September 2020
Harro(66-70)
September 2020

Das Alte Rathaus, ein Blickfang am Marktplatz

5,0 / 6

In der Altstadt von Eisenach, an der Ostseite vom Marktplatz, befindet sich das Rathaus der Stadt. Es wurde 1508 als städtischer Weinkeller errichtet. Im Jahr 1596 wurde das Rathaus in dieses Gebäude verlegt. Zur Zeit der Wende war das Rathaus und der Rathausturm stark einsturzgefährdet und wurde deswegen ab 1993 grundlegend saniert und renoviert. Mit seiner roten Farbe und dem Rathausturm ist das Rathaus heute wieder ein echter Blickfang am Marktplatz.

Altstadt: Rathaus und Ratsapotheke am Marktplatz
Altstadt: Rathaus und Ratsapotheke am Marktplatz
von Harro • September 2020
Das Alte Rathaus, ein Blickfang am Marktplatz
Das Alte Rathaus, ein Blickfang am Marktplatz
von Harro • September 2020
Das Alte Rathaus, ein Blickfang am Marktplatz
Das Alte Rathaus, ein Blickfang am Marktplatz
von Harro • September 2020
Rainer(66-70)
August 2016

Renaissance Rathaus

4,0 / 6

Das wunderschöne Rathaus von Eisenach liegt zentral am MArkt und wurde 1508 im Renaissancestil erbaut. Während des 2. Weltkrieges wurde das Haus stark getroffen und teilweise abgerissen. Der Um- und Neubau erfogte bis 1949. Danach wurde das Rathaus mit Anbauten erweitert. Es wird von der Stadtverwaltung und auch von der Sparkasse genutzt.

Wolfram
August 2015

Schmuckes Rathaus am Marktplatz

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Das rote, stadtbildprägende Gebäude mit dem Turmerker des Rathauses von Eisenach befindet sich im Stadtzentrum von Eisenach auf der Ostseite des Marktes am Eingang der Shoppingmeile Karlstraße unmittelbar neben dem Eisenacher Stadtschloss und dem Gebäude der Ratsapotheke. Es wurde 1508 im Renaissancestil errichtet. Zunächst war es ein Weinkeller. Erst 1596 wurde das Rathaus in dieses Gebäude verlegt. Der Stadtbrand im Jahre 1636 verursachte große Schäden, bis 1641 wurde es wieder aufgebaut. Die später angebaute Ratswaage, ein Gebäude neben dem Rathaus, wurde in den letzten Tagen des 2. Weltkrieges schwer beschädigt. Und teilweise zerstört. Die Ratswaage wurde abgetragen, ein Rathausgarten und eine Treppenanlage entstanden an dieser Stelle. 1967 erfolgte eine Fassadenerneuerung, bei der das Rathaus den noch heute vorhandenen roten Farbanstrich erhielt. Ab 1993 erfolgte eine grundlegende Sanierung des Gebäudes. Im Jahre 1996 wurde der Komplex südlich und östlich des Rathauses erbaut, das heute von der Wartburg-Sparkasse und der Stadtverwaltung genutzt wird.

Historische Beschreibung
Historische Beschreibung
von Wolfram • August 2015
Reliefs am Turmerker
Reliefs am Turmerker
von Wolfram • August 2015
Eisenacvher Maß
Eisenacvher Maß
von Wolfram • August 2015
Rathausturm
Rathausturm
von Wolfram • August 2015
Reliefs am Turmerker
Reliefs am Turmerker
von Wolfram • August 2015
Rathaus Eisenach
Mehr Bilder(5)