Reisetippbewertung Stadtführung Erfurt

Bild des Benutzers Mansol
von
Profil ansehen


Registriert seit 20.03.06
Fragen an Manfred?
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: >70
Reisezeit: im Oktober 14




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Stadtrundgang mit einem heimischen Führer

Der Ausgangspunkt unserer geführten Stadtführung durch Erfurt war die Bushaltestelle am Domplatz. Der einheimische Stadtführer berichtete bei seiner Begrüßungsansprache kurz vom Oktoberfest (27.09. – 12.10.2014), das zurzeit am Domplatz stattfindet.

Nach der kurzen Ansprache gingen wir über die Marktstraße und Allerheiligenstraße bis zur Allerheiligenkirche. Die Marktstraße ist eine der wichtigen Einkaufsstraßen der Erfurter Innenstadt. Seit 1883 verkehren durch die Marktstraße auch die Straßenbahn. Das wichtigste Baudenkmal in der Allerheiligenstraße ist die gotische Allerheiligenkirche.

Weiter ging es zu den bekannten Speicherhäusern, dabei kamen wir bei alten Fachwerkhäusern vorbei. Die Händler mussten in den Speicherhäusern früher ihre Waren wiegen und versteuern lassen. Wie uns der Stadtführer erzählte, stammen die Häuser aus dem 13./14. Jahrhundert und waren zuvor Wohnhäuser jüdischer Erfurter Bürger.

Wir besichtigten auch einen grünen Innenhof mit einem hübschen Biergarten. Sehenswert für uns waren die verschieden Blumen vor allem aber die Pflanze Waid. Diese Farbstoff liefernde Pflanze prägte das Wirtschaftsleben Thüringens im 13. bis 16. Jahrhundert. Erfurt war eine führende Waidhandelsstadt, deren Reichtum sich zu erheblichen Teilen auf den Handel mit Waid stützte.

Das nächste Ziel unserer Stadtbesichtigung war die Alte Synagoge. Die Alte Synagoge in Erfurt ist die älteste noch erhaltene Synagoge in Europa. In der Synagoge ist heute ein Museum untergebracht.
Entlang der Michaelisstraße gingen wir dann zur Michaeliskirche. Die Michaelisstraße ist eine Straße im historischen Stadtkern von Erfurt und wird als „Steinerne Chronik der Stadt“ bezeichnet. Laut Aussage unseres Stadtführers, kommt der Name „Steinerne Chronik der Stadt“ wegen der Vielzahl historischer und stadtgeschichtlich bedeutender Bauwerke in dieser Straße. Anschließend besichtigten wir die Michaeliskirche.

Von der Michaeliskirche ging es dann weiter zum Augustinerkloster. Unterwegs überquerten wir einen kleinen Fluss. Im Augustinerkloster trat Martin Luther am 17. Juli 1505 dem Orden bei und lebte bis 1511 als Augustinermönch.

Nach Besichtigung des Augustinerklosters gingen wir durch ein romantisches Gässchen weiter zur Krämerbrücke. Die Krämerbrücke, ist eines der Wahrzeichen von Erfurt und ist die längste durchgehend mit Häusern bebaute und bewohnte Brücke Europas.

Die nächste Etappe war der Fischmarkt. Der Fischmarkt ist der Mittelpunkt der Stadt. Auf diesem Platz befindet sich auch das neugotische Rathaus (1870-75). Daneben befinden sich einige alte Bürgerhäuser von ehemaligen reichen Waidhändlern. Der Fischmarkt soll der schönste Platz von Erfurt sein. In der Mitte des Platzes befindet sich auch eine Standfigur vom niederländischen Bildhauer Israel von der Milla (1591).

Am Schluss unseres Stadtrundganges besichtigten wir noch den Mariendom und die Sankt Severi Kirche.

Nach meiner Ansicht sollte man auf jeden Fall einen geführten Stadtrundgang durch die schöne Landeshauptstadt Erfurt machen.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Stadtführung Erfurt - Erfurt
Reisetipp Stadtführung Erfurt - Erfurt
Reisetipp Stadtführung Erfurt - Erfurt
Reisetipp Stadtführung Erfurt - Erfurt
Reisetipp Stadtführung Erfurt - Erfurt
Reisetipp Stadtführung Erfurt - Erfurt
Reisetipp Stadtführung Erfurt - Erfurt
Reisetipp Stadtführung Erfurt - Erfurt
Reisetipp Stadtführung Erfurt - Erfurt
Reisetipp Stadtführung Erfurt - Erfurt
Reisetipp Stadtführung Erfurt - Erfurt
Reisetipp Stadtführung Erfurt - Erfurt
Reisetipp Stadtführung Erfurt - Erfurt
Reisetipp Stadtführung Erfurt - Erfurt
Reisetipp Stadtführung Erfurt - Erfurt
Reisetipp Stadtführung Erfurt - Erfurt
Reisetipp Stadtführung Erfurt - Erfurt
Reisetipp Stadtführung Erfurt - Erfurt
Reisetipp Stadtführung Erfurt - Erfurt
Reisetipp Stadtführung Erfurt - Erfurt

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen