Reisetippbewertung Rathaus Grafeneckart
Alter: 66-70
Reisezeit: im Dezember 23
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Der weiße Grafeneckart, der älteste Rathausteil
Das weiße Gebäude mit dem ca. 55 Meter hohen Turm in der Domstraße / Beim Grafeneckart (gegenüber vom Vierröhrenbrunnen) wurde erstmals 1180 erwähnt und ist somit der älteste Teil vom Würzburger Rathaus. Im Laufe der Jahrhunderte wurden diverse Änderungen an dem Bauwerk vorgenommen. Im Zweiten Weltkrieg wurde auch der Grafeneckart bei dem zerstörerischen Bombenangriff vom 16.März 1945 getroffen und beschädigt (der Wenzelsaal wurde dabei vollständig zerstört und der Ratskeller wurde weitgehend zerstört). Nach dem Krieg wurde der Grafeneckart mit dem Wenzelsaal bis 1950 weitgehend renoviert bzw. rekonstruiert, der Ratskeller wurde erst zwischen 1970 und 1973 wiederhergestellt und konnte 1973 wiedereröffnet werden.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)