Reisetippbewertung Reeperbahn auf St. Pauli

Bild des Benutzers krollekopp
von
Profil ansehen


Registriert seit 21.04.10
Fragen an Horst J...?
-
Aus: Deutschland
Alter: >70
Reisezeit: im Juni 18




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 3.0

Hans Albers vielbesungene "sündige Meike"

Die Reeperbahn war ganz früher nur die Straße in der die Seilmacher ihrem Geschäft nachgingen, sie flochten Seile, in HH genannt "REEP".

Heute von den Touristen überlaufene Straße, jedoch keineswegs so sündig wie man sie schildert.
Geht man tagsüber auf die Reeperbahn, sieht man das große Elend, denn es gibt einige Obdachlose die hier in Schlafsäcke gehüllt ihren Rausch ausschlafen.

Alles was der Tourist hier soll, sein Geld ausgeben. Es gibt Tanzlokale, Bars und Sexclubs, jeder entscheidet selber wo er sein Geld ausgibt.
Früher gab es das Café Keese, heute gibt es nur noch das Werbeschild, dort konte man ganz ohne Probleme tanzen gehen, auch mit Damenwahl. Aber alles hat ein Ende.....

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Reeperbahn auf St. Pauli - Riesige Schuppen zum Geld ausgeben
Reisetipp Reeperbahn auf St. Pauli - Die "sündige Meile"?
Reisetipp Reeperbahn auf St. Pauli - Reeperbahn
Reisetipp Reeperbahn auf St. Pauli - Reeperbahn

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    3.0
    Sonnen