René Egli Fuerteventura by Meliá - Windsurfing & Kiteboarding Holidays
Costa Calma/FuerteventuraNeueste Bewertungen (31 Bewertungen)
Überteuert ist noch untertrieben
Mein Bruder und ich haben einen Anfängerkurs im Kiten gemacht (312€p.Pers., 2x3std.). Der Service im Office war sehr gut. Nach theoretischer Einweisung bekamen wir erste Übungsstunden von einem deutschen Trainer, der aber am nächsten Tag nicht mehr da war und wir stattdessen einen anderen bekamen, der nur sehr gebrochen Englisch konnte (kein Deutsch) und uns Grundelemente völlig anders erklärte. Es hatte keine Absprache zwischen den Lehrern stattgefunden, sodass wir nicht so weit kamen auf einem Board zu stehen, so wie es im Prospekt und auf der Internetseite beworben wird. Alles in allem ist meiner Meinung nach die Schule zu groß, sodass nicht auf das Individuum eingegangen wird. Insgesamt muss ich sagen für so viel Geld habe ich noch nie Drachen steigen lassen!!!
Massenabfertigung, schlecht für Anfänger
Ich hatte im Mai eine Woche inklusive Anfängerkurs Kiten gebucht. Das Hotel Melia Gorriones war recht nett, das Zimmer mit schöner Aussicht und der Strand war toll. Das Kiten war jedoch eine große Enttäuschung. In den ersten Tagen war kein Wind, zumindest zu meinen Trainingsstunden. Ein Verschieben der Stunden in günstigere Zeiträume war spontan nicht möglich, also warten auf den nächsten Tag. Die Schulung war leider sehr unpersönlich mit wechselnden Lehrern überwiegend in englischer Sprache. Einige der Lehrer schienen etwas gelangweilt und nicht so richtig bei der Sache, waren eher damit beschäftigt am Strand eine gute Figur zu machen. Auf individuelle Bedürfnisse wurde kaum eingegangen. Obwohl dies nicht mein erster Anfängerkurs war, war das Ergebnis nicht sehr befriedigend. Die angeblich ideale Anfängerlocation in der flachen Lagune wurde nicht genutzt, da entweder das Wasser darin nicht tief genug oder der Wind zu böig war. Stattdessen wurde ich am Ende des Kurses wie alle anderen Schüler mit Kite und Board in das tiefe Wasser im Meer geschickt. Dort war ich dann Strömug, Wellen und Kite alleine ausgeliefert. Der Trainer blieb am Strand oder war mit dem Jetski zur Rettung anderer Kiter unterwegs. Tipps habe ich kaum bekommen. Die Strömung parallel zum Strand war sehr stark und das Zurückschwimmen nach zwei oder drei Wasserstartversuchen sehr langwierig und kraftraubend. Schade.
Enttäuschend
Wir hatten einen Aufbaukurs A1 zu 3x2 Stunden gebucht (158.-€), in dem Trapezfahren, schnelle Wende, Halse und Beachstart geschult werden sollte. Vom Revier her waren wir zuerst sehr positiv überrascht, wir waren am Center II mit wunderschönem Strand und der schon in anderen Berichten erwähnten Lagune. Am ersten Kurstag gab es eine fast stündigen Theorieteil und als wir endlich aufs Wasser konnten, war leider nur noch eine halbe Stunde von der Kurszeit übrig (da sämtliche Vor- und Nachbereitungen ja auch in die Kurszeit fallen und bei manch einem das Segel nachgespannt werden musste oder die Tampen kaputt waren und ersetzt werden mussten) und nun war das Wasser mittlerweile in der Lagune soweit zurückgegangen, dass man ständig mit dem Schwert im Sand steckenblieb. Das Meer war zu wellig und so war der erste Tag ein kurzes "Vergnügen" Tag 2 begann ohne Theorie aber wieder mit diversen Vorbereitungen und in der flachen Lagune. Dieses Mal waren es drei Gruppen zu je 8 Leuten, die sich gleichzeitig in der ca. 20x100m grossen Lagune in die Quere fuhren. Kein Vergnügen und auch kein Lerneffekt, da man seine Manöver nicht wirklich üben konnte. Der Surflehrer stand meist am Rand und schaute zu, fragte man ihn um Rat, zeigte er das entsprechende Manöver auf seinem Brett aber gab keine konkreten Hinweise, was man selbst falsch macht. Fazit nach Tag 2: weit weg von Trapezfahren (wie auch in der engen Lagune) und weit weg von Spass, viel zu viele Leute auf zu engem Raum. Tag 3 begann vielversprechend, da das Wasser in der Lagune fast bis zum Center reichte und damit die mühsame Schlepperei der Bretter im Gänsemarsch entfiel. Endlich war ca eine Stunde Zeit, die Wende und Halse zu üben (Tipps gab es wie gesagt keine, erst später vom Fotografen(suuuper, da nützen sie auch wahnsinnig viel), der wirklich gute Fotos von allen drei Tagen gemacht hat) nach dieser Stunde wurde die Lagune wieder so flach, dass man nicht mehr fahren konnte und das Meer war viel zu wellig. Der Surflehrer liess uns die Bretter trotzdem zum Meer schleppen, wo wir dann hilflos versuchten, ohne Anleitung, mit den Wellen fertigzuwerden und es ein Surfbrett nach dem anderen an den Strand spülte. Statt zu helfen, sagte der Surflehrer, wir sollen es einfach versuchen und fuhr auf seinem Brett in die Wellen davon. Gesamt-Fazit: Drei sehr frustrierende Tage mit schlechter Kursleitung, kein Lernerfolg und leider auch kein Surfspass. Positiv ist der Shuttleservice (gratis) der einen vom Hotel abholt und auch wieder dort hinbringt und der Fotograf, bei dem man nach Abschluss vom Kurs eine CD mit seinen Bildern kaufen kann und DAS lohnt sich, wenn man keinen "Nichtsurfer" dabeihat.
Nette junge Leute
Wir mussten uns bei regen hier unterstellen und fanden die musik und atmosphäre einfach toll. zig jahre jünger.....
Surfcenter Rene Egli
Widsurfcenter Rene Egli: Ich habe Nein angekreuzt aber eigentlich müsste es jein heißen: Die Ausbildung/Trainer waren sehr gut aber die Organisation sehr schlecht. Man musste jeden Tag selber anrufen um zu erfahren (und das zwei Mal einmal um zu fragen und das zweite mal weil dann erst das Surfcenter angerufen worden ist--solange musste man auf dem Hotelzimmer ausharren) , ob der Kurs stattfindet oder nicht. Dieses war vor 13. 00 Uhr nicht möglich und dadurch war man für den ganzen Tag geblockt. Weiter wenn man einen mehrtägigen Kurs bucht und das Wetter es nicht zulässt den Kurs zu besuchen, erhält man einen Gutschein und nicht das Geld zurück. .Dies hieße man müsste noch einmal nach Fuerte um den Einzulösen.
Mehr Schein als Sein
Die Lage der Station ist wirklich gut. Es gibt ausreichend Liegen für nichtsurfende Mitreisende. Auch Sonnenschirme sind vorhanden, sodaß man sich nicht den Pelz verbrennen muß. Die Preise für das Material sind allerdings komplett überzogen. Die meisten Bretter sind bereits sehr schlecht (ohne Standlack, ausgenudelte Fußschlaufen); die Segel ebenfalls. Die Behandlung an der Station war total mies. Hier steht der schnöde Mammon absolut im Vordergrund. "Da sind die Segel, da die Bretter und los geht´s". Den weiten Weg zum und vom Wasser zurück muß man alleine mit dem Material laufen (je ca. 100m). Es besteht nur ein sehr begrenzter Zugang zum Material, sodaß es in Hochzeiten sicher sehr eng wird. Mit Service und Material habe ich an anderen ProCentern (oder auch anderen Stationen) 100x bessere Erfahrungen gemacht!
Surf- und Kiteschule Rene Egli
Die Surf- und Kieschule von Rene Egli ist hervorraged, guter Ruf und gute Ausstattung. Auf der Internetseite ist auch die Webcam, die am Hotel Gorriones hängt.
Material sehr gut, aber Ausleihe etwas teuer
Wie eine kleine Oase liegt das "Pro Center I" am Strand. Bei Flut steigt das Wasser am Nachmittag bis vor die Station - nur eine Sandbank bleibt stehen. Wenn man den ganzen Tag an diesem Spot verbringt ist das sehr interessant anzusehen. Das Essen und die Getränke an der Beachbar ist nicht günstig. Eine kleines Bier kostet 2-3 Euro. Aber wenn man Urlaub hat, dann kann man das auch mal ertragen! Die Laune der Jungs ist Wetterabhängig. Einen Tag sind sie sehr freundlich und den anderen Tag haben sie den Mund kaum aufbekommen. Aber jeder hat ja mal einen schlechten Tag... Das Material ist klasse! Egal ob Anfänger oder Könner, ob wenig oder starker Wind... Hier findet jeder das passende Equipment! Für einen Tag Ausleihe ist es allerdings etwas teuer! 3h für 60-70 Euro... Auch wenn das Material gut ist und man versichert ist, sollte man sich, wenn man öffters surfen möchte lieber ein Angebot über eine Woche machen lassen oder sein Board selber mitbringen (Das kann man dort sehr günstig eine Woche unterstellen). Die Anreise vom "Playa de Jandia" oder "Jandia" ist etwas kompliziert. Man muss ca. 1/2 h mit dem Bus fahren und wenn man zurück will kann man schon mal eine 3/4h an der Bushaltestelle am Hotel "Meliá Gorriones" warten. "Die berühmten Spanischen Minuten" "Costa Calma" Bewohner haben es hier einfacher... Man läuft am Strand ein paar Minuten oder man fährt mit dem Taxi (nicht sehr teuer). Außerdem fahren kostenlose "Fuerte Action"-Busse nach Costa Calma zurück (oder am Fuerte-Action-Shop). Für Windsurfer oder Kitesurfer einfach ein Muss und für Nicht Surfer auch echt sehenswert!
Revier gut, Ausrüstung gut, Service nicht so toll
Das Revier ist top, das Leihmaterial ist ebenfalls gut. Schlecht sieht es hingegen bei dem Service aus (Einzelunterricht Kitesurfen: trotz hoher Preise, kümmerte sich der Lehrer kaum um einen, da er mit dem Jetski ständig andere Kiter retten musste). Obwohl ich Stammkunde bin und regelmäßig bei Rene Egli surfe, konnte keine Gutschrift für nicht genutztes aber bezahltes Leihmaterial erstellt werden.
Tolles Revier, schlechte Anfängerschulung
Das Revier ist für Anfänger ideal, da in einer Laguna das Wasser nur kie-/hüfttief ist. Fällt man runter, steigt man einfach wieder auf. Das Verleihmaterial ist auch sehr gut. Wir haben einen Anfängerkurs zu 8 Stunden, je 2 Stunden an 4 Tagen von 10 bis 12 Uhr gebucht. Kosten 152 Euro. Die ganze Surflehrertruppe kam um knapp vor oder nach 10 Uhr. Dann erfolgt die Material ausgabe, Gruppeneinteilung, Transport der Bretter/Segel zum Strand usw. Bis man auf dem Brett war stand die Uhr bei 10:30 oder auch 11:00 Uhr. Ja und Schluss sollte dann schweizerisch pünktlich um 12:00 Uhr sein. Nur durch heftige Proteste konnte man noch eine 1/2 Stunde rausschlagen. Für Anfängerschulung fand ich auch die Gruppen zu groß abewr das hängt sicher auch mit dem Andramng zusammen. Schlecht war auch, dass man praktisch jeden Tag einen anderen Lehrer hatte. Dadurch können sie sich nicht individuell auf die Lehrnfortschritte des Einzelnen einstellen. Fazit, könnte ein tolle Schule sein, die angesprochenen Mängel direkt bei der Buchung ansprechen. Die volle Stundenzahl einfordern und auf dem imer gleichen Lehrer bestehen.