Reisetippbewertung Rennsteig
5 von 5 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 56-60
Reisezeit: im Juni 10
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Geschichtsträchtiger Höhenwanderweg
Mit einer Gesamtlänge von 168,3 km ist der Rennsteig der wohl berühmteste Wanderweg Deutschlands. Von Hörschel an der Werra (bei Eisenach) bis Blankenstein an der Saale durchquert dieser Kammweg drei Mittelgebirge : Den Thüringer Wald, das Thüringer Schiefergebirge und den Frankenwald. Nur am Anfang und Ende des historischen Wanderweges gibt es größere Höhenunterschiede zu überwinden, ansonsten verläuft die Trasse fast immer in einer Höhenlage von 700 bis 900 Metern. Der „klassische Rennsteigwanderer“ bewältigt diesen alten Grenz- und Handelsweg in acht Etappen ; man kann sich natürlich auch (sowie wir) gezielt bestimmte Teilstrecken aussuchen. Der Weg ist besonders gut ausgeschildert (Markierung weißes „R“) ; sechs mal werden auch kleinere Alternativrouten angeboten (z. B. zu einem Aussichtspunkt), die mit einer blauen „R“-Markierung gekennzeichnet sind. Natürlich empfiehlt es sich, den Rennsteig ab und zu mal zu verlassen ; eine gute Wanderkarte ist dann aber unbedingt notwendig, denn die örtlichen Markierungen sind nicht immer eindeutig oder leicht zu finden. – P.S.: Für Radwanderer und Mountainbiker gibt es auch einen 195 km langen Rennsteig-Radweg.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)