Reisetippbewertung Restaurant Block House
2 von 3 User (67%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 41-45
Reisezeit: im Juni 08
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.3
Fabelhaft: Steak & Salat am Gänsemarkt
Ich wollte schon länger mal ein Restaurant der Blockhouse-Kette besuchen, da ich einen sehr interessanten Artikel darüber im Wirtschaftsmagazin "Brand Eins" gelesen hatte: Demnach wirkt dort alles auf den ersten Blick hemdsärmelig-rustikal, dies alles entspricht aber einer über Jahrzehnte vom Firmengründer ausgeklügelten Strategie. Einrichtung, Licht, die rot-weißen Platzdeckchen, alles ausgefeilt und in den Lokalen der Kette absolut gleich. Und die Bedienungen haben einer gewissen Choreographie zu folgen, sogar, wann die Zusatzportion Sour-Cream zur Ofenkartoffel gereicht wird, ist festgelegt.
Nach diesem theoretischem Unterbau begaben wir uns hungrig in das Lokal, das im ersten Stock über dem Gänsemarkt thront. Man kann aber auch beim Bummeln durch die Colonarden von der Binnenalster kommend links durch eine Passage dorthin abbiegen, das Schild ist aber leicht zu übersehen. Achtung: Es scheint mehrere Lokale dieses Namens in Hamburg zu geben, es gibt noch einen Reisetipp, der ein Lokal am Hauptbahnhof beschreibt!
Jedenfalls brummte der Laden schon Freitag-Abend um 18 Uhr! Wir wurden zügig platziert und bedient und ich muss sagen, dass das Radler ganz, ganz hervorragend war. Die Speisekarte ist recht überschaubar und konzentriert sich auf ausgewählte Steakvariationen und Beilagen, kein Schnick-Schnack, nichts Ungewöhnliches. Bei den "Steak-Menüs" sind neben dem Steak ein Salat, eine Ofenkartoffel mit Sour-Cream sowie ein Stück Knoblauchbrot im Preis enthalten.
Wir waren wirklich von allem begeistert! Der Salat war außerordentlich frisch und knackig, das Dressing sehr aromatisch, das Steak fabelhaft (ich hatte ein 250Gramm Hereford-Steak, das ich nur mit Mühen und großer Anstrengung ganz verputzen konnte, mein Gatte stemmte das größere Rip-Eye vom heißen Stein). Das Knoblauchbrot roch herrlich, bei der Ofenkartoffel war wie erwähnt für Nachschub an Sour-Cream gesorgt.
Das Restaurant ist recht weitläufig und wie erwähnt rustikal gehalten, genauer gesagt sind Tische und Stühle eher häßlich, es gibt die besagten rot-weißen-Tischdeckchen und sehr schlichtes weißes Geschirr. Nicht so mein Stil, aber das Essen war nun mal einfach toll und der Service sehr fix und aufmerksam.
Kosten: Zweimal Steak-Menü mit der Zusatzbeilage Cole Slaw sowie jeweils zwei Getränken: Das schlägt schon mit nicht ganz billigen rund 55 Euro zu Buche...
Ein kleiner "Nachteil" des Lokals. Das Ambiente ist definitiv auf schnellen Durchsatz eingerichtet, wir und alle Umsitzenden speisten zufrieden und zahlten dann bald. Kein Lokal, wo man sich noch lange aufhält und noch ein paar Biere trinkt. Aber der Tisch wird sicher bald wieder besetzt....