Restaurant El Jardin de la Sal

Fuencaliente/La Palma

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Alexis
Oktober 2014

Tolle Aussicht mit gutem Essen

5,8 / 6

Ein Pflichtbesuch wenn man im Süden der Insel wohnt. Der Blick auf die Inseln Tenerife, La Gomera und El Hierro ist phantastisch.

Tina(56-60)
Januar 2014

Ein Traum

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Endlich, gibt es wieder was zu Essen da unten. Nein ohne Scherz, das Jardin de la Sal ist wirklich klasse, das Preis-Leistungsverhälniss ist völlig in Ortnung. Man sitzt entweder im Restaurant (unten) und hat einen wunderbaren Blick aufs Meer, drinnen sowie draussen, oder in der etwas länger geöffneten Cafeteria Oben. Das Essen ist hervorragend, alles frisch und nur eine kleine Karte, sich durch die Tapas durchzufuttern ist ein genuß. Wir waren mit einer Palmera dort und auch sie war zufrieden. Wunderschön ist der Sonnenuntergang auf der oberen Terrasse mit einem Barraquito, (süße Kondensmilch, 34er, Cafe Solo, Milchschaum). Unbedingt einen Besuch wert.

Sundowner
Sundowner
von Tina • Januar 2014
Satt
Satt
von Tina • Januar 2014
Queso
Queso
von Tina • Januar 2014
Pulpo
Pulpo
von Tina • Januar 2014
Lecker, Chipperones
Lecker, Chipperones
von Tina • Januar 2014
Tienda
Mehr Bilder(9)
Gabriele Brigitte(71+)
September 2013

Restaurant Jardin de la Sal in Fuencaliente

5,5 / 6
Hilfreich (2)

Besuch der Saline und des Restaurants " Jardin de la Sal " von Fuencaliente. Wenn man schon an der südlichen Spitze von La Palma ist sollte man nicht nur die beiden Leuchttürme besuchen sondern auch die Saline. Es führt ein beschilderter Weg durch die Saline, worauf der Werdegang des Meerwassers zum Salz erklärt wird. Neu ist das Cafe und Restaurant " Jardin de la Sal ". Das Restaurant ist ebenerdig mit Ausblick auf die Saline. Im Restaurant ist eine kleine Ausstellung mit Salz aus allen möglichen Regionen, an der Wand ist die Entstehung der Saline, mit alten Fotos, aufgeschrieben. Im ersten Stock befindet sich das Cafe mit einer schönen Terrasse. Cafe con Leche € 1,30 - Cortado € 0,70 , da kann man nicht meckern. Wir waren im Restaurant und haben Langostinos Orly ( 10 Stück in einem feinen Teig frittiert ) für € 8,00 und Croquetas Jamon y Atun ( Thunfisch - Schinkenkroketten, 12 Stück ) auch für € 8,00 gegessen. Es gab noch ein normales Weißbrot- und ein Körnerbrötchen mit Knoblauch- und Gewürzbutter dazu. Mit zwei Flaschen " Gara " Bier aus Los Llanos kostete alles zusammen € 19,80. Die Bedienung war überaus flott und freundlich. Das Restaurant ist rustikal ausgestattet : Glas, Holzdecke, Lavastein Fussboden, sehr schöne Tische und Stühle aus dunklem Kunststoff auf der Terrasse. Sessel und niedrige Tische aus dem gleichen Material. Es fehlte noch ein bisschen Grünzeug, die Speisekarte war noch per Hand geschrieben ebenso die Rechnung. Sonntags sollte man das Restaurant nicht besuchen, es sind zu viele Besucher -Gäste- dort, oder man reserviert einen Tisch. Wir haben auf dem Parkplatz bei den Leuchttürmen 40 PKW gezählt ! Das Ganze soll noch um ein kleines Salzmuseum und Informationszentrum erweitert werden. Als wir am 10.9.2013 dort waren hatte das Restaurant erst vor fünf Tagen eröffnet. Es wird vom Besitzer der Saline betrieben.

Blick von der Bar auf die Leuchttürme
Blick von der Bar auf die Leuchttürme
von Gabriele Brigitte • September 2013
Der alte und der neue Leuchtturm von Fuencaliente
Der alte und der neue Leuchtturm von Fuencaliente
von Gabriele Brigitte • September 2013
Gara Bier und Knoblauchbutter
Gara Bier und Knoblauchbutter
von Gabriele Brigitte • September 2013
Die handgeschriebene Speisekarte...
Die handgeschriebene Speisekarte...
von Gabriele Brigitte • September 2013
Blick auf die Saline
Blick auf die Saline
von Gabriele Brigitte • September 2013
Langostinos Orly, die waren lecker
Mehr Bilder(5)