Restaurant Pfannekuchen

Hameln/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Olaf(56-60)
Februar 2018

Lecker essen im Restaurant Pfannekuchen

6,0 / 6

In diesem rustikalem Restaurant kann man köstliche Pfannkuchenspezialitäten genissen und vieles mehr. Netter Service, Speisen toll angerichtet, guter Preis

Rainer
Mai 2014

Super Pfannkuchen

6,0 / 6
Hilfreich (2)

In einem der ältesten Fachwerhäuser Hamelns befindet sich das Restaurant Pfannekuchen.Das Haus wurde 1620 erbaut und steht in der Hummenstraße in der Altstadt von Hameln. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Es werden 40 verschiedene Pfannkuchenvariationen, ob herzhaft oder süß angeboten. Das Restaurant erstreckt sich über 2 Etagen mit vielen gemütlichen Nischen. Eine Reservierung ist empfehlenswert. Die von uns getesteten Pfannkuchen schmeckten ausgezeichnet. Der Service war flink und sehr freundlich.

Pfannkuchen mit Lammfilet
Pfannkuchen mit Lammfilet
von Rainer • Mai 2014
Gemütliche Nische
Gemütliche Nische
von Rainer • Mai 2014
Wagenrad
Wagenrad
von Rainer • Mai 2014
Ratte im Lokal
Ratte im Lokal
von Rainer • Mai 2014
Nicole
März 2014

Leckeres Essen in verschiedenen Varianten

5,3 / 6

Etwas uriges Gebäude, aber mit sehr viel Herzblut eingerichtet. Mal was anderes, zu dem Alltäglichen vollgepackten u.nüchteren Räumen von anderen Restaurants.. Das Essen ist aber vorzüglich und es gibt sehr viel Auswahl von herzhaft bis süß.

Jörn
Oktober 2013

Pfannkuchen unter 400 Jahre altem Fachwerk

6,0 / 6
Hilfreich (4)

n einem Fachwerkhaus aus dem Jahre 1620 findet sich in der Hamelner Altstadt ein wirklich bezauberndes gastronomisches Kleinod: Das Restaurant „Pfannekuchen“. In den kleinen Räumen, die mit viel Liebe zum Detail eingerichtet sind, stehen gemütlich eingedeckte Tische, ein Kamin und das originale Ständerwerk aus Eiche. In der warmen Jahreszeit kann man in einem schönen Innenhof sitzen, der früher einer Tischlerei diente. Der Name des Restaurants ist Programm: Es stehen immerhin 40 verschiedene Pfannkuchen-Variationen auf der Speisekarte, wahlweise süß oder herzhaft und mit allen nur erdenklichen Zutaten. Ich bestellte bei meiner freundlichen Servicekraft aus der Rubrik „Speckpfannkuchen“ ein „Wagenrad“ zum Preis von 9,50€ und bekam nach einer angemessenen Wartezeit einen üppig belegten, goldgelben Pfannkuchen angeliefert. Ähnlich einer Pizza „Vierjahreszeiten“ in Sektoren mit Spinat, Salami, Kochschinken, Champignons und Zwiebeln aufgeteilt, war der Pfannkuchen dann noch mit Streifen von geschmolzenem Käse gekrönt – grandios im Geschmack und in der Portionsgröße „gerade noch zu schaffen“. Das Restaurant „Pfannekuchen“ ist eine einmalig schöne Adresse zum Verweilen und Genießen und das Haus dürfte überdies jeden Besucher mit der fast 400jährigen Vergangenheit in seinen Bann ziehen. Der Besuch ist kulinarisch wie architektonisch ein Leckerbissen und ich empfehle einen Spitzenplatz in der „To-do-Liste“ für Hameln.

Der Gartenbereich des Restaurants
Der Gartenbereich des Restaurants
von Jörn • Oktober 2013
Blick in die Gaststuben
Blick in die Gaststuben
von Jörn • Oktober 2013
Die Außenansicht des alten Fachwerkhauses
Die Außenansicht des alten Fachwerkhauses
von Jörn • Oktober 2013
Blick in die Gaststuben
Blick in die Gaststuben
von Jörn • Oktober 2013
Blick in die Gaststuben
Blick in die Gaststuben
von Jörn • Oktober 2013
Blick in die Gaststuben
Mehr Bilder(7)