Reisetippbewertung Restaurant Santorini
Alter: 41-45
Reisezeit: im März 15
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 4.5
Okay, leider nicht 100% authentisch griechisch...
Vor ein paar Tagen zog es uns auch mal nach Bad Staffelstein ins "Santorini".
Ein alles in allem sehr modern eingerichtetes griechisches Lokal, es wurde hier viel mit weißem Leder und bunter LED-Beleuchtung gearbeitet, was eher untypisch für ein original griechisches Restaurant ist, für mich persönlich wirkt diese Einrichtung leider etwas kalt.
Obwohl wir an einem Sonntag Abend dort waren und nicht reserviert hatten, bekamen wir sofort einen Tisch zugewiesen.
Nach kurzer Wartezeit bestellten wir Getränke, die auch ziemlich schnell an den Tisch gebracht wurden. Da das Lokal nicht sehr gefüllt war, bekamen wir auch recht zügig erst unseren Beilagensalat und ein paar Minuten später unseren Hauptgang.
Der Beilagensalat war leider enttäuschend. Der Krautsalat war zwar gut angemacht und lecker, der Rest bestehend aus Eisbergsalat, Tomaten, Gurken und rohen Zwiebeln war so lala. Beim "Dressing" handelte es sich leider um ein fertiges Tütchen-Dressing welches doch schon sehr salzig und nach Glutamat schmeckte - NO GO! Hier wäre ich mit einem einfachen Dressing aus Salz, Pfeffer, Essig und ein wenig gutem Olivenöl um einiges zufriedener gewesen! Aus anderen original griechischen Restaurants bin ich es zudem gewöhnt, dass zum Beilagensalat Oliven mitgeliefert werden.
Zum Hauptgang: Wir bestellten alle das gleiche. Eine Fleischplatte für 1 Person mit: 1 Souvlaki, 1 Fleischküchlein, 1 Lammspieß, Gyros und 1 Lammspieß für 14,50€.
Zum Fleisch muss ich sagen, dass es sich hierbei um eine sehr gute Qualität handelte! Jede Sorte, ob Schwein oder Lamm war butterweich.
Negativ fand ich allerdings, dass das Souvlaki kaum bis gar nicht gewürzt war, aus dem Griechenland-Urlaub bin ich Souvlaki mit Cumin gewöhnt. Das Fleisch auf dem Lammspieß schmeckte leider überhaupt nicht nach Lamm, eher wie Rind. Der Rest war okay.
Die Beilagen bestanden aus Reis, Pommes und Tsatsiki.
Der Tsatsiki war lecker, sehr "knoblauchig" so wie ich es liebe. Die Pommes waren genau so wie man sie in Griechenland zu jedem Essen bekommt. Die Menge des Tomatenreises hat mich etwas überrascht: Es war leider genau EIN ESSLÖFFEL Reis auf meinem Teller zu finden, der zwar rötlich gefärbt war und so auf Tomatenreis schließen ließ, allerdings war auch dieser wieder weder gewürzt, noch schmeckte er nach Tomate.
Der Preis des Gerichtes war folglich aufgrund der Qualität des Fleisches vollkommen okay, allerdings würde ich diesen Preis noch viel lieber bezahlen wenn der Koch nicht so mit den Gewürzen sparen würde, das Ganze wirkte doch ziemlich fad.
Trotz einiger Mängel, bin ich einigermaßen zu Frieden gewesen. Allerdings würde ich trotzdem, wenn ich die Wahl habe, andere griechische Restaurants im Landkreis bevorzugen.
Die Lage des Restaurants, gelegen mitten in der Fußgängerzone des schönen Städtchens Bad Staffelstein, ist eigentlich perfekt. Dieses Potenzial wird aber leider nicht vollkommen ausgeschöpft.
SCHADE!