Reisetippbewertung Restaurant Smaragd

Bild des Benutzers dragontes
von
Profil ansehen


Registriert seit 03.07.09
Fragen an Thorste...?
-
11 von 12 User (92%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 26-30
Reisezeit: im August 09




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.8

Wo tätsächlich noch alles hausgemacht wird

Die Taverne Smaragd in Psinthos ist unserer Meinung nach ein absolutes Muss, wenn man Urlaub auf Rhodos macht. Es lässt sich wunderbar von oder auf dem Weg vom Schmetterlingstal verbinden und der Zwischenstopp ist es allemal wert. Wenn man zur Platia (zum Dorfplatz) hereinkommt gleich auf der linken Seite das zweite Restaurant, am besten einmal um 180° um den Platz herumfahren und wir konnten direkt vor der Taverne parken.

Georgios E. Markou ist der Besitzer dieser Taverne, spricht hervorragend deutsch und ist ein überaus herzlicher Gastgeber. Bei ihm erfuhren wir nicht nur Wunderbares rund um die leckeren, traditionellen Speisen aus seinem Restaurant, sondern auch Tipps und Insiderwissen rund um die Umgebung und ganz Rhodos. Jeder der schon einmal bei ihm war und Tipps bekommen hat, wird sich freudig schmunzelnd an die eine oder andere Tischdeckenzeichnung erinnern. Und dazu eine kleine Köstlichkeit oder ein leckerer Aperitif den wir immer gereicht bekommen haben.

Von den Speisen her sind waren wir begeistert! Im Gegensatz zu vielen anderen Tavernen auf Rhodos, wird hier wirklich alles noch traditionell hausgemacht und das schmeckt man. Wir haben im Smaragd immer frische Speisen zu echt moderaten Preisen bekommen, zubereitet von der Familie nach alter Familientradition. Selbst das Korn fürs Brot wird selber gemahlen und gebacken, die Früchte vom eigenen Feld angeboten, das Olivenöl aus eigenen Olivenbäumen gewonnen, die Dolmades vom eigene Rebstock hergestellt etc. das war einfach unglaublich.

Unsere Favoriten waren unter anderem die eigenen Käsebällchen, der Auberginensalat, die Gigantes, die Dolmades, hervoragende Bourekia und natürlich ein echtes rhodisches Stifado aus Ziegenfleisch. Das Ganze genossen wir serviert mit einem vorzüglichen leicht gekühlten, roten, halbtrockenen Hauswein. Wir kamen in den Genuss den einen oder anderen Abend hier zu verbringen und somit die traditionellen Speisen und Gastfreundschaft kennen lernen zu dürfen. Dazu der Blick über die gemütliche Platia eines gemütlichen griechischen Dorfes. Unser Fazit immer wieder in die Taverne Smaragd.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Restaurant Smaragd - Taverne Smaragd

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertete Kategorien

    Speisen & Getränke
    6.0
    Sonnen
    Service
    6.0
    Sonnen
    Lage
    5.0
    Sonnen
    Einrichtung
    6.0
    Sonnen