Restaurant Zum Störtebeker
Dangast/NiedersachsenNeueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Keine Empfehlung!
Die Bedienung im Restaurant war mehr als schlecht. Wir durften die Getränke und Speisen durch reichen, die Bedienung kam immer nur zum Kopf des Tisches. Beim abräumen durften wir die Teller noch nach Form sortieren und ihr anreichen. Die Portionen waren für den Preis ein Scherz. Bratkartoffeln musste man sich zu zweit teilen. Die weiß Kugeln zum Dessert waren winzig und kosteten drin 30 Cent mehr als zum mitnehmen. 1,50!!!Pro Mini Kugel! Ein Dessert bestand aus einer Kugel Eis mit Sahne und einem Klecks Kirschen für 6 Euro. Das Restaurant lebt wohl nur noch von immer neuen ahnungslosen Gästen. Wir kommen nicht wieder. Haben unseren Unmut auch geäußert, interessiere aber niemanden. Ergo, Kein Trinkgeld. Schade.
Wir sicher nicht wieder.
Also ich bin wirklich mehr als enttäuscht. Meine Freundin und ich wollten unseren Geburtstag mit unseren Familien nett ausklingen lassen und Abendbrot essen. Ich komme von der Insel Rügen, also wählten wir STÖRTEBEKER ;-). Die Begrüßung ließ schon etwas zu wünschen übrig. Nach dem Hinweis man hätte doch besser reservieren sollen, bot man uns an, 2 Tische zusammenzuschieben (wir waren 6 Personen). Das war dann auch schon die netteste Geste des Abends für uns.Der Blick auf die Speisekarte war jetzt nicht sehr prickelnd. Die Preise schon gar nicht. Auch das Angebot der Kinderkarte war sehr untypisch. Aber ok. Kurzfassung zum Essen : die KINDERpizza Margharita war belegt mit relativ großen Tomatenstücken. Die Tomatensauce der Nudeln wurde von den Kindern komplett abgewählt (ein Glück kam sie extra serviert). Die Nudeln an sich hatten einen komischen Beigeschmack. Der kleine Salat für 4.80 € war wirklich klein... Bruchetta war wohl auch nicht der Knaller. Und das Steak mit Champignons für 15.80 € (!) war eher eine Kinderportion. Die Bratkartoffeln dazu waren steinhart. Über Geschmack lässt sich streiten..Der Oberknaller war allerdings die Bedienung. Wortkarg, unfreundlich auf gestellte Fragen und Kinder mag sie auch nicht würde ich mal behaupten. Also STÖRTEBEKER macht dieses Restaurant keine Ehre...Schade schade...
Restaurant Zum Störtebeker
Nach einer Schiffstour auf dem Jadebusen wollten wir eine Krabbensuppe essen. Nachdem wir die Bestellung von einem Bier und einem Tee sowie 2 x Krabbensuppe aufgegeben haben fragt die Bedienung ob wir auch Brot zur Suppe möchten. Das wollten wir natürlich gerne. Nach ca. 20 min. kam dann die Suppe. Diese bestand aus gefühlten 60% Sahne und 30% Käsecreme. 10 Krabben waren glaube ich auch drin. Für 6,80 Euro schon ziemlich stramm. Als ich dann zahlen wollte und die Dame 24,60 Euro verlangt, war ich etwas irritiert und wollte eine Zusammensetzung der Kosten. Ich glaube dies hat der Dame nicht gefallen. Etwas wiederstrebend hat Sie dann die Preise der Getränke, der Suppe und des Brotes aufgeschlüsselt. Ich warf dann ein, das wir davon ausgingen, das Brot sei bei der Suppe dabei, wurde Sie etwas ungehalten und erklärte das man das was man bestellt auch bezahlen muss. "Also wenn Sie ein Bier bestellen gehen Sie ja auch davon aus, das die Geld kostet." Welch eine Weisheit.... Wir haben dann die Ausführungen der Dame unterbrochen und den Betrag gezahlt. Ohne Trinkgeld versteht sich. (Hätte die Dame sich etwas anders verhalten, zB. "oh tut ,mir Leid, das war dann wohl ein Missverständnis". Hätte ich auch kein Problem damit, aber so. Übrigens handelte es sich um 4 halbe Scheiben Öl Brot mit viel Gewürz. Als so gar nicht zu der Suppe passend. Es ging auch fast komplett zurück. Es kostete übrigens 3 Euro. Übrigens hatte ich den Eindruck, dass die Dame nur auch den Einwand mit dem Brot gewartet hat.
Sehr gewöhnungsbedürftige Einrichtung
Unser Essen, gebratene Scholle mit Salzkartoffeln. Katoffeln ohne Sauce, wurde auf Anfrage nachgebracht!
Sehr gutes Essen und sehr gutes Personal
Die ganze Speisekarte liest sich wie ein schönes Buch. Die Gerichte sehr liebevoll angerichtet. Die Ausstattung der Restaurants sehr gemütlich und geschmackvoll.
Der Weg von Wilhelmshaven hat sich gelohnt!
Nicht weit von Wilhelmshaven liegt der Ort Dangast. Wir folgten einem Tipp von Bekannten, die schon des öfteres im Restaurant Zum Störtebeker gegessen hatten. Ein Restaurant mit saisonal wechselnder Speisekarte und frischen Produkten. Uns erwartete frischer Fisch mit saisonalem Gemüse, dazu fein abgeschmeckten Soßen ! Für die Krabbensuppe würde ich den weiten Weg aus dem Weserbergland noch mal auf mich nehmen. Und besonders erwähnenswert ist der Service. Gut ausgebildete junges Personal machen einen hervorragenden Service. Sehr freundlich und aufmerksam. In Wilhelmshaven waren wir im Seglerheim, dort waren wir zufrieden. Aber mehr auch nicht.
Gute Küche, sehr gute Lage und immer freundlich
Gute deutsche Küche mit Hotel direkt am Strand und Freizeitbad
Kopfloser Pirat
Schönes Lokal, blick auf den Jadebusen, toller Service, leckeres Essen, leckeres Bier, alles war gut.
Super leckeres Essen
Wir waren im Restaurant Störtebecker, welches in direkter Deich/Strandlage liegt, zu Gast. Ich muß wirklich sagen, dass ich nicht mehr weiß wann ich das letzte Mal so unwahrscheinlich gut gegessen haben. Zumal die Speisekarte nicht mit dem üblichen" Einheitskram " daher kommt, soder wirklich nette Alternativen bietet. Unser Fazit :Rundum empfehlenswert. Das Ambiente ist maritim ,wie man es für die Gegend erwartet bzw. sich erhofft. Die Preise sind absolut angemessen und bewegen sich im normalen Rahmen. Die Bedienung war sehr freudlich,zuvorkommend und kompetent Ein rundum gelungener Besuch, hier kann man nichts falsch machen.