Reisetippbewertung Riesensaal Schloss Ehrenburg Coburg
Alter: 66-70
Reisezeit: im September 22
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Wunderbarer, prächtiger Festsaal
Der Riesensaal, das ist der prunkvolle Festsaal von Schloss Ehrenburg, der im 17. Jahrhundert gestaltet wurde. Der Riesensaal befindet sich im westlichen Flügel vom Schloss im zweiten Stock, über der Hofkapelle / Schlosskapelle. Der Name Riesensaal rührt daher, dass die hölzerne Dachkonstruktion von insgesamt 28 riesigen, muskulösen Atlantenfiguren getragen wird. Diese Atlanten stehen am Rand vom Saal. Ansonsten sind in diesem Saal keine Säulen vorhanden, die diese Dachkonstruktion stützen. Am Rand der Decke findet man 56 Wappen aus den einstigen Herrschergebieten des Hauses Wettin, aus dem auch die diversen Fürsten von Sachsen-Coburg abstammen. Die Decke und das Deckengesims sind mit schönen Stuckarbeiten verziert. An der Decke sind zwischen den Stuckarbeiten Bilder, die unterschiedliche Darstellungen der Künste und Wissenschaften zeigen. Die Spiegel an den Wänden wurden erst 1817 angebracht und sie geben dem Riesensaal noch mehr Glanz und ein noch größeres Aussehen. Und der große Leuchter, der von der Decke herunterhängt, trägt seinen Teil zu dem prunkvollen Saal bei.
Bei einer Schlossführung (kostenlos mit dem Gutscheinheft CObook) kommt man auch in den überaus sehenswerten Riesensaal. Gelegentlich werden auch Konzerte in diesem Festsaal abgehalten. Wir konnten bei unserem Besuch im September 2022 im Rahmen der Museumsnacht einem schönen Konzert im Riesensaal beiwohnen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)