Römische Bäder

Potsdam/Brandenburg

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Anne
Juni 2021

Sehr hübsche Anlage. Hat mir sehr gut gefallen.

6,0 / 6

Eine wirklich hübsche Anlage mit vielen schönen Details, ein wenig verspielt, einladend, gemütlich zum Pausieren. Da sind u. a. die überwachsenen Pergolen, Laubengänge, im Eingangsbereich links der kleine Brunnen neben der Exedra – alles ebenfalls teils überwachsen. Dann die schönen Gartenanlagen, der kleine Podiumstempel mit einem Pfeilerportikus, daneben eine weitere Exedra, usw. Einfach nur hübsch – wie schon oben geschrieben. :-) Hat mir sehr gut gefallen. Und wie auf der Infotafel vor Ort zu lesen ist – „ein italienisches Landhaus aus der Zeit + ein klassischer griechischer Tempel + römische Bäder + Arkaden und Pergolen = ein harmonisches Ganzes“ (siehe anliegendes Foto). Gestaltet wurde die Anlage derart nach Vorlieben und Ideen des Königs Friedrich Wilhelm IV., die super umgesetzt wurden. (Quellen: Infotafel vor Ort / spsg. de )

Bei der Anlage angekommen
Bei der Anlage angekommen
von Anne • Juni 2021
Eingang zur Anlage
Eingang zur Anlage
von Anne • Juni 2021
Info-Tafel vor Ort
Info-Tafel vor Ort
von Anne • Juni 2021
Zum Haus / Garten
Zum Haus / Garten
von Anne • Juni 2021
Brunnen und Exedra
Brunnen und Exedra
von Anne • Juni 2021
Brunnen / Wasser aus dem Fischmaul
Mehr Bilder(12)
Klaus
Dezember 2017

Italienischer Flair

6,0 / 6

Nordöstlich von Schloss Charlottenhof, im Park Sanssouci, liegen die Römischen Bäder Potsdam. Dabei handelt es sich um eine Gebäudegruppe, die unter Friedrich Wilhelm IV. von den Bauherren Karl Friedrich Schinkel und Ludwig Persius im Stil italienischer Landhäuser des 15. Jahrhunderts an einem künstlich geschaffenen See erbaut wurde. Die Ausführung begann im Jahr 1829 – mehr als zehn Jahre später wurde das Projekt fertiggestellt. Es gibt in dem Gebäude immer wieder sehr interessante Sonderausstellungen.