Romantischer Weihnachtsmarkt Kurpark Bad Münster am Stein
Bad Kreuznach/Rheinland-PfalzNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Zuviel Eintritt für 5 Ständchen
Keine Empfehlung 5 Ausstellerständchen dafür 4€ Eintritt für was bitteschön ??,??Lohnt in keinster Weise.
Weihnachtsmarkt BME
Von Romantik keine Spur. Die absolute Frechheit : 4 € Eintritt. Wofür ? Kaum noch Stände, So kommt keine Weihnachtsstimmung auf. So schlecht besucht war der früher so schöne Weihnachtsmarkt noch nie. Wenn man den Hals nicht voll bekommt.... Mein Tipp : Ganz schnell den Eintritt abschaffen. Sonst könnt ihr im kommenden Jahr ganz dicht machen....
Einfach nur Schlecht!
Seit vielen Jahren gehe ich auf diesen Weihnachtsmarkt aber so schlecht war er noch nie! 3€ Eintritt für mangelnde Weihnachtsstimmung, immer weniger Geschäfte und Stromsparmaßnahmen kommt mittlerweile überhaupt keine Stimmung mehr rüber. Das war das letzte Mal, dass ich auf diesem Weihnachtsmarkt war!
Ziemlich kalt geworden...auch dank Eintritt
Waren am 10.12.2023 auf dem Weihnachtsmarkt in Bad Münster und waren enttäuscht. Nicht nur dass jetzt pro Person 3 Euro Eintritt fällig werden, schlimmer noch. So liebevoll geschmückt wie in den vergangenen Jahren war nicht mehr. So kommt keine Weihnachtsstimmung auf!
Sehr schöner romantischer Weihnachtsmarkt!
Der Romantische Weihnachtsmarkt mit ca. 100 Ständen im Kurpark Bad Münster am Stein gelegen, ist einer größten und schönsten im Nahetal. Sehr gut um in vorweihnachtliche Stimmung zu kommen. Uns hat er sehr gut gefallen.
Romantischer Weihnachtsmarkt im Kurpark
Der Weihnachtsmarkt in Bad-Münster am Stein im Kurparkt ist so schön gelegen, dass er wunderbar romantisch, kitschig ist. Die Buden sind am Rande der Wege des Kurparks aufgebaut, die alte Fachwerktrinkhalle und andere Kurbetriebshäuser sind beleuchtet und in den Bäumen hängen kleine Lichter und über allem steht im Hintergrund der beleuchtete "Stein" über der Nahe. Ein traumhaftes Bild. Der Nikolaus war da für die Kleinen und jeder, auch noch so klein, hat einen kostenlosen Tannenbaum-Lebkuchen (so wie ein Lebkuchenherz auf der Kirmes) bekommen. Im Orchesterhaus ist eine große Grippe aufgebaut (dort war auch der Nikolaus). Und ganz wichtig der Markt war am Samstag Nachmittag und frühen Abend nicht überlaufen und man mußte sich nicht durch Menschenmengen schieben, da es einfach sehr weitläufig angelegt ist. Lagebeschreibung: Von der A61 Abfahrt Bad Kreuznach, Bad Kreuznach durchfahren Richtung Bad Münster am Stein-Ebernburg, dort am besten an der zweiten Ampel rechts und dann links auf den großen Parkplatz an der Nahe.