Reisetippbewertung Rückertbrunnen
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im August 21
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Alter: 66-70
Reisezeit: im August 21
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Der frühere Holzbrunnen von 1259
Einer der ca. 30 Brunnen der Innenstadt Coburgs ist der Rückertbrunnen. Direkt gegenüber von Schloss Ehrenburg wurde er 1259 aus Holz errichtet und wurde auch Klosterbrunnen und später Schlossbrunnen genannt. Nach einer Instandsetzung 1550 erfolge 1680 der Neubau der steinernen Umrandung und der Brunnensäule. Diese ist heute noch vorhanden und kann bewundert werden. Der Rückertbrunnen war gemeinsam mit anderen Brunnen über ein Leitungssystem verbunden und somit zur Wasserverteilung in Coburg mit beigetragen. Auf der Säule ist der Schutzpatron Coburgs, der Heilige Mauritius angebracht der Richtung Moritzkirche schaut.
Rückertstraße
96450 Coburg
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)
War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein
Bewertung
Gesamtnote