Reisetippbewertung Rückertbrunnen

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Bert?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im September 22




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Der Hl. Mauritius auf dem Coburger Rückertbrunnen

Der sogenannte Rückertbrunnen ist einer der ältesten Brunnen Coburgs, der sich in der Rückertstraße / Ecke Steingasse befindet. 1259 wurde hier ein Holzbrunnen errichtet, der ein Vorgänger des heutigen Steinbrunnens ist. Damals wurde der Brunnen Klosterbrunnen genannt. Da sich der Brunnen gegenüber von Schloss Ehrenburg befindet, wurde er teilweise auch als Schlossbrunnen bezeichnet. In der Zeit um das Jahr 1404 wurde der alte Holzbrunnen durch einen Steinbrunnen ersetzt, der 1680 durch einen Neubau ersetzt wurde. Den heutigen Namen Rückertbrunnen trägt er deswegen, weil er sich in der Straße befindet, die heute Rückertstraße genannt wird.
Auf der viereckigen Säule, die sich aus dem runden Brunnenbecken erhebt, sind vier Löwenköpfen, aus einem der Löwenmäuler kommt ein Wasserrohr, aus dem das Wasser in das Brunnenbecken fließt. Über den Löwenköpfen sind Engelsköpfe mit Blumen- oder Fruchtgebinde. Oben auf der Säule steht eine Figur, die den Heiligen Mauritius darstellt, welcher der Schutzpatron Coburgs ist. Mauritius hält in der rechten Hand ein Schwert, in der linken hält er ein Schild mit ein Löwenwappen. Mauritius blickt von seiner Säule rüber zu der nach ihm benannten Kirche, der Morizkirche (Moriz = Mauritius).
Der Heilige Mauritius, der Schutzheilige von Coburg hatte nie etwas mit Coburg zu tun und war nie in Coburg oder in der Umgebung. Er stammte angeblich aus Nordafrika und war angeblich Kommandeur einer christlichen, thebäischen Legion, die im Dienste des römischen Kaisers Maximian standen. Der Sage nach weigerten sich Mauritius und seine Mannen gegen ihre christlichen Glaubensbrüder und -schwestern in der heutigen Schweiz zu kämpfen, woraufhin der Kaiser die völlige Vernichtung dieser christlichen, thebäischen Legion befahl. Wie die Sage weiter besagt, erfolgte die Vernichtung der Legion in der heutigen französischsprachigen Schweiz. Mauritius, seine Offiziere bis runter zu den einfachen Soldaten ließen sich demnach ohne Gegenwehr hinrichten.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Rückertbrunnen - Der Hl. Mauritius auf dem Coburger Rückertbrunnen
Reisetipp Rückertbrunnen - Der Hl. Mauritius auf dem Coburger Rückertbrunnen
Reisetipp Rückertbrunnen - Der Hl. Mauritius auf dem Coburger Rückertbrunnen

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen