Rügenschen BäderBahn - Rasender Roland

Putbus auf Rügen/Mecklenburg-Vorpommern

Neueste Bewertungen (27 Bewertungen)

Virginie(41-45)
Oktober 2013

Wir stellten uns was anderes vor!

3,0 / 6

Ich hatte mir etwas anderes vorgestellt! zB. das man beim fahren eine schöne Aussicht von der Insel hat, dies war leider nicht der Fall nur Wald und nochmals Wald! Wir mussten sogar für unseren kleinen Hund 3,50€ bezahlen warum!!

Michael(46-50)
Juli 2013

Mal schnell in den Nachbarort und dabei geniessen

6,0 / 6

Auf der Insel Rügen zählt eine Fahrt mit dem Traditionszug zum absoluten Muss,auch wenn man Ihn nur als Verkehrsmittel nutzt. Für Kinder nicht minder interessant als für Erwachsene.Und um von Ostseebad zu Ostseebad zu gelangen eine echte Option....... Im Bistrowagen sitzt man ein Würstchen essend und Bier trinkend und geniesst die Sicht über die schöne Insel. Preise sind ok und angemessen

Im Bistrowagen
Im Bistrowagen
von Michael • Juli 2013
Bahnsteig
Bahnsteig
von Michael • Juli 2013
Bhf Sellin
Bhf Sellin
von Michael • Juli 2013
Freie Fahrt für freie Bürger
Freie Fahrt für freie Bürger
von Michael • Juli 2013
Unterwegs mit Roland
Unterwegs mit Roland
von Michael • Juli 2013
Elena(61-65)
Mai 2013

Wucherzuschlag für E-Bikes

3,0 / 6

Tolle Fahrt durch die schöne Landschaft zu einem relativ geringen Preis pro Person 3,40€ von Binz nach Putbus. Die Fahrkarte für Fahrrad kostete noch 3,00 Euro extra, was o.k. war. Am Gleis hat man aber festgestellt, dass wir die E-Bikes hatten und dazu noch einen Aufpreis zu zahlen haben. Man hat im Zug pro Rad nochmal 3,00 Euro abkassiert, was definitiv zu viel war. Die Begründung lautet, das ein E- Bike doch schwerer als normales Rad sei. M.E. ist nicht nachvollziehbar, dass die Beförderung eines Fahrrades doppelt so teuer ist wie eines Erwachsenen (der auch doppelt so viel wiegt wie ein Fahrrad, auch ein E-Bike).

Karoline(36-40)
April 2012

Muss man mal mitgemacht haben

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir sind mit dem Rasenden Roland von Sellin bis Göhren gefahren. Diese Strecke kostet einfach 1,60€, absolutes Schnäppchen würd ich sagen. Die erste Strecke im Speisewagen war gemütlich, Getränkepreise vollkommen ok. Die Rückfahrt haben wir im normalen Waggon gemacht, da war es schon sehr, sehr voll und viel Leute mussten stehen. Auf jeden Fall sollte man die Fahrt mal mitgemacht haben wenn man auf Rügen ist! Für uns war auf jeden Fall der Weg das Ziel, denn in Göhren war vor Ostern nichts los.

Monika(66-70)
Juli 2011

Rasender Roland

6,0 / 6

Mit der Dampflok von Putbus nach Göhren. Auf der Gesamtstrecke von 24 Kilometern ist man etwa eine Stunde unterwegs. Die historische Schmalspurbahn fährt durch kleine Ortschaften, Baumalleen, Wiesen und Feldern bis Binz. Von dort aus geht es durch das Waldgebiet der Granitz vorbei an Sellin und Baabe nach Göhren. Man kann an verschiedenen Orten aus- und zusteigen.

Dampflok
Dampflok
von Monika • Juli 2011
Rasender Roland
Rasender Roland
von Monika • Juli 2011
Melanie
Juni 2011

Nicht nur für Kinder spannend

6,0 / 6

Ach wie schön ... egal ob man Eisenbahnfan ist oder nicht. Der Rasende Roland auf Rügen ist immer ein Erlebnis. Staunende Kinderaugen, faszinierte Männer mit Fotoapparaten, die Landschaft Rügens und natürlich das Schnauben des Rolands selbst. Ob Kurzstrecke oder eine längere Fahrt, wer auf Rügen urlaubt, muss hier unbedingt mal mitfahren!

Hier kommt er
Hier kommt er
von Melanie • Juni 2011
Sabine
Dezember 2010

Wunderschön romantisch

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Gerade in den Wintermonaten ist die Zugfahrt mit dem "rasenden" Roland unheimlich romantisch. In den Zugabteilen sind kleine Holzöfchen die man selbst befeuern kann (das Holz dafür líegt da neben). Irre gemütlich und so schön rustikal. Es ist immer wieder ein Erlebiss, diese Fahrt mitzumachen.

Thomas
Juni 2010

Nostalgie pur

6,0 / 6
Hilfreich (26)

Wer sich einmal auf der Insel Rügen aufhält sollte es nicht versäumen bei einer Fahrt mit dem "Rasenden Roland" die Schönheit der Insel am Streckenverlauf zu erkunden. Die Strecke beginnt in Göhren über Sellin-Binz-Putbus bis Lauterbach. Dazwischen noch kleinere Zusteigemöglichkeiten. In den bekannten Seebädern pendeln Bädershuttle, die mit Kurkarte kostenlos genutzt werden können, und die Zusteigebahnhöfe bedienen. Die Fahrpreise für die Bahn sind moderat.

Einfahrt in Sellin
Einfahrt in Sellin
von Thomas • Juni 2010
Bahnhof Sellin
Bahnhof Sellin
von Thomas • Juni 2010
Bahnhof Sellin
Bahnhof Sellin
von Thomas • Juni 2010
Regina
April 2010

Mit Rasenden Roland zur Strandwanderung

6,0 / 6

Anfahrt per Bahn mit dem "Rasenden Roland" bis Endhalt Göhren. Hier sind Sie sofort in der Nähe der Strandpromenade und los gehts Richtung Baabe. Unterwegs genießen Sie die Natur und einzigartige Ostseeblicke. Ein kleine Rast in Baabe ist angebracht, dazu gibt es jede Menge gute Gastronomie. Weiter gehts Richtung Sellin. Kurz vor Sellins Seebrücke teilt sich der Weg. Etwas beschwerlich läuft es sich direkt am steinigen Strand, besser auf dem Höhenweg. Vor der Entscheidung über die Wegwahl ist ein leckerer Fischimbiss direkt am Strand empfehlenswert. Den Abschluß bietet ein herrlicher Blick auf die Selliner Seebrücke. Ab Sellin ist eine sehr gute Verkehrsanbindung in alle Urlaubsorte vorhanden. Sehr schöne Wanderung!!!

Franz
August 2009

Rasender Roland stressfrei dürch die Bäderorte

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Auf Rügen fährt eine Kleinbahn der " Rasende Roland" genannt, vom Putbus bis Göhren und zurück. Wir haben unser Auto auf dem großen Parkplatz in Sellin stehen lassen und sind mit der Kleinbahn nach Göhren und Binz gefahren, an den Bahnhöfen hat man Anschluß an die kleinen Bäderbusse (kleine Traktoren mit Anhänger ) die zur Promenade fahren, besser geht es nicht, da in den Bäderorten in der Saison kaum Parkplätze zur Verfügung stehen.

Lokomotive des Rolands
Lokomotive des Rolands
von Franz • August 2009
Begegnungen
Begegnungen
von Franz • August 2009
Begegnung zweier Züge
Begegnung zweier Züge
von Franz • August 2009
Binzer Kleinbus
Binzer Kleinbus
von Franz • August 2009
Umkoppeln  in Göhren
Umkoppeln in Göhren
von Franz • August 2009
Umkoppeln  in Göhren
Mehr Bilder(6)
2 von 3