Reisetippbewertung Samaria Schlucht

Bild des Benutzers fewovermieter
von
Profil ansehen


Registriert seit 20.03.08
Fragen an Roland ...?
-
Aus: Deutschland
Alter: 51-55
Reisezeit: im September 13




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Ein absolutes Muss für trittsichere Kretaurlauber

Ende September war eine ideale Zeit zum Durchwandern der Schlucht - nicht mehr so heiß und nicht mehr ganz so viele Leute unterwegs. Wir haben bei Klados Reisen in Adelianos Kampos den Trip für 28 € + 5 € Eintritt + 10 € Fähre gebucht. Unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis! Reiseleiterin Barbara hat uns auf dem Hin- und Rückweg im Bus viel Wissenswertes in unterhaltsamer Weise erzählt. Die Hinweise auf die Risiken des Abenteuers fanden wir sehr wichtig - besonders wenn man dann gesehen hat, welche Leute in welcher Ausrüstung zum Teil unterwegs waren. Da ist es erstaunlich, dass nicht mehr passiert! Bei Verletzungen innerhalb der Schlucht kann die Bergung nur mit den Maultieren erfolgen, in der Nähe des ehemaligen Dorfes Samaria gibt es einen Hubschrauberlandeplatz. Es ist schon beeindruckend, dass hier früher tatsächlich mal Menschen lebten, wo man doch nur zu Fuß vom Meer oder aus den Bergen in mehreren Stunden ins Dorf gelangte. Unterwegs gibt es genügend Rastplätze. Leider stürzen sich dort sofort die Wespen auf hungrige Wanderer, die ihre Verpflegung auspacken - wir haben dann unterwegs weiter gegessen. Man sollte sich immer mal die Zeit nehmen, auch mal nach oben zu schauen und die Wunderwerke der Natur zu bestaunen. Aber dazu sollte man auf alle Fälle stehen bleiben - beim Laufen sollte der Blick immer nach unten gerichtet sein. Wir haben nach 4,5 Stunden den Ausgang der Schlucht erreicht. Im kleinen Restaurant gleich danach werden die müden Wanderer mit Bier, frisch gepresstem Orangensaft uvm. erfreut - diesen Service hat fast jeder in Anspruch genommen, der die Schlucht durchwandert hatte. Die letzten ca. 2 km bis zum Meer können müde Wanderer auch in einem kleinen Shuttlebus für 1,50 € pro Person zurücklegen. Wir sind schön gemütlich das letzte Stück auch noch gelaufen und haben uns dann in die Fluten gestürzt und dabei auch den Staub vom Körper und aus den Haaren bekommen ;-) Und in den nächsten Tagen hat uns unser Muskelkater an das Erlebnis erinnert (wir sind zwar allgemein recht gut in Form, aber die ungewöhnliche einseitige Belastung immer nur bergab macht sich schon bemerkbar).

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Samaria Schlucht - Das erste Stück nach dem Eingang
Reisetipp Samaria Schlucht - Wie weit ist es noch bis zum Ende ...
Reisetipp Samaria Schlucht - Beeindruckende Felswände zu beiden Seiten
Reisetipp Samaria Schlucht - Ohne Worte ...
Reisetipp Samaria Schlucht - Wenn man Glück hat, sieht man die wilden Ziegen
Reisetipp Samaria Schlucht - Und immer weiter im Flussbett
Reisetipp Samaria Schlucht - Die "Brücken" sind oft recht wackelig
Reisetipp Samaria Schlucht - Erdgeschichte hautnah erleben
Reisetipp Samaria Schlucht - Meine alten Wanderschuhe haben es auch geschafft

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen