

Reisetippbewertung Samaria Schlucht
1 von 3 User (33%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 26-30
Reisezeit: im Mai 14
Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 1.0
Samaria Schlucht
Große Lüge und abzocke!!
Einzige was man bekommt sind kaputte Füße für über 80 euro!! (Pro nase)
DIE SCHLUCHT IST EINE GERÖLL WÜSTE! ! GEFÄHRLICH!
Die Schlucht soll ca. 13. Km lang sein- der weg nicht!
Die Toiletten sind ein Loch im Boden ohne seife!
Wobei von wegen Weg! Wenn überhaupt dann nen Trampelpfad durch Steine bzw. Geröll und Wurzeln.
Er ist bestimmt mehrere km länger da er völlig planlos im Zickzack umherführt.
Das ist ein einziges ABM Programm, um Touristen auszunehmen.
Man bucht die tour und zahlt 62.50 pro Nase. +11 euro für Fähre+ 5 € eintritt.
Abholung vom hotel war um 5.05 morgens mit Bus.
Dann Fahrt zu ca 6-7 anderen hotels und andere mitzunehmen.
Nach diversen pinkelpausen und unzähligen kurven und kaputten Straße war endgültige Ankunft um ca. 10.20. Ziemlich spät.
Die mehrsprachige Tour leitungs Frau holte dann erst Tickets und verteilte diese.
Die ersten 4-5 km gehts bergab.
Alles auf einem felsigen weg mit einem teilweise vorhandenen improvisierten wackeligen Geländer.
Man läuft eigentlich zu 90% auf Steinen. In 100 verschiedenen Größen.
Eigentlich läuft man nicht richtig. Man stolpert mehr.
Links und rechts sind Bäume und Geröll. Und berghänge.
Es ändert sich fast nichts an der Landschaft. Mal ist es enger mal breiter.
Großartig Zeit hat zum betrachten ist nicht da man auf den "weg" achten muß um sich nicht zu verletzen beim stolpern und um 17.30 die Fähre geht.
Die Toiletten an den Rastplätzen haben diesen Namen nicht verdient und sind maximal eklig.
Ein Loch im Boden bzw. Einer Art duschwanne mit trittflächen.
Teilweise gibts Toilettenpapier aber seife gibts nicht.
die wegmarkierungen bestehen größtenteils aus einem aufgesprühtem Pfeil auf irgend einem stein.
Die stege über den bach sind zwei lange runde holzbalken mit ein paar querstreben göbst zusammengestellt.
Am Ende der Schlucht wenn man endlich zum Hafen will muß man noch ein ganzes stück laufen bis mqn zu ein paar bewohnten Häusern kommt und demm shuttle Bus zum Boot.
Dieser Bus ist ein Mercedes Kleinbus aus den 80ern oder älter.
Kostet 1,50 und fährt nach Lust und Laune zum Anfang des Dorfes oder direkt zur Fähre.
Letzteres wohl eher selten.
In der Mitte der Schlucht ist das ehemalige Dorf samaria. Die Bewohner wurden bei errichtung des Naturpark umgesiedelt. Warum die überhaupt dort gewohnt haben ist mir schleierhaft.
In diesem dorf das aus +/- 5 Häuser besteht ist eine improvisierte krankenstation.
Da es regelmäßig verletzte gibt. Nicht nur Verstauchungen sondern auch Brüche.
Diese werden dann mit Eseln geholt.
Die Fähre hat eine Snackbar deren Schild mit diversen sachen wirbt. Unter anderem Sandwich.
Davon gibts aber nur cola etc. In dosen für 2 € , chips abgepackte Croissant und Tee aus einweg Plastikbecher. Der Tee ist noch nichtmal vernünftig heiß.
Wenn man sich von der Fähre gequält hat muss man noch zum bus Parkplatz laufen und Treppen steigen, dann seinen Bus suchen ( es stehen ca. 10 verschiedene da)
An der Rückfahrt gibts nur eine pause an einer ausgewählten taverne. An der kann man sich etwas zum essen kaufen. ( bei uns gab's kleine tk-pizzas für 2 € und kleiner fleischspieß mit stück brot für 1, 50- war ok)
Die tour ist vollig unnötig.
Von diesen Ziegen haben wir sogar 2 stk gesehen.