Schafbergbahn

Sankt Wolfgang im Salzkammergut/Oberösterreich

Neueste Bewertungen (42 Bewertungen)

Vanessa
April 2015

Auf den Spuren des Kaisers

6,0 / 6

Eine Fahrt mit der Schafbergbahn ist sehr zu empfehlen. Auf den Spuren von Kaiser Franz-Josef fährt man den Berg mit einer Retro-Bahn oder auf Wunsch auch mit einer echten Dampfbahn nach oben. Das Tempo "entschleunigt" und man hat einen atemberaubenden Ausblick schon auf der Fahrt nach oben. Oben angekommen, kann man die umliegenden Seen entdecken und hat eine fantastische Aussicht.

Sepp & Marianne
November 2014

Ein Erlebnis

6,0 / 6

Etwas teuer aber immer wieder ein Genuß

Stefanie
August 2014

Einzigartig

6,0 / 6

Ein einzigartiges Gefühl mit dieser Bahn den Schafberg hochzufahren.

Hannelore Batoja
Juni 2014

Ein besonderes Erlebnis

6,0 / 6

Schöner Rundblick auf die Bergwelt

Jaroslav
Juni 2014

Zahnradbahn

6,0 / 6

Ich und meine Kindern waren begeistert. Ein Muss für jeden Dampfmaschinenliebhaber :)

Florian
Juni 2014

Licht und Schatten...

4,0 / 6

Licht und Schatten,- so könnte man den Besuch der Schafbergbahn bei St. Wolfang zusammen fassend beschreiben. Meine Partnerin und ich hatten am 22.06.2014 die Schafbergbahn vorgenommen. Trotz des schönen Wetters hatten wir gerade einmal eine knappe Stunde Wartezeit. Zum Zeitvertreib wollte ich mir dann Wissenswertes über die Bahnanlage besorgen, wobei es ein, für mich schwer nachvollziehbares Problem gab,- der Andenkenladen war geschlossen. Man konnte nur die Dinge erwerben, die also vor dem Laden zu erstehen waren, wobei man diese auch bei der Kasse für die Bahnfahrt zahlen musste. Auch auf mein Anliegen, dass ich gerne ein Buch kaufen wolle (mehrmaliges Nachfragen), ging man nicht ein. Die Frau an der "Bahnkasse" meinte nur "das geht jetzt nicht". Reichen die immerhin 22€ für eine einfache Fahrt den Betreibern schon aus, so dass man auf ein anderes Zubrot nicht angewiesen ist? Ich bin selbst ab und an als Gästeführer beschäftigt und ich muss sagen,- das geht gar nicht! Gästewünsche ignorieren bei drei Damen und einem Herren im Kassenbereich und einer Mittagsflaute bei den Gästen (teilweise nicht einmal mehr eine Warteschlange)? Negativ! Auch die Preise an sich haben es bei der Schafbergbahn in sich! 22€ eine einfache Fahrt (eine gute halbe Stunde) und die Kioskpreise sind für meines Erachtens auch etwas überteuert, wenn gleich man schon mit einem Aufschlag rechnet. Während der Fahrt fiel dann meiner Partnerin noch berechtigter Weise auf, dass es während der Fahrt keine Erklärung gab, was wir letztlich beide schade fanden (Bahn zu laut für Erklärung?). Unterm Strich bleibt jedoch, fairer Weise zu sagen, ein doch positiver Eindruck stehen. Die Bahntrasse ist beeindruckend angelegt und auch die ein oder andere wirklich fantastische Aussicht war drin. Die Dampflock und die Wägen waren sehr interessant,- gerade deshalb hätte ich mir gerne ein Buch gekauft. Die Aussicht auf der Schafbergspitze war dann in vielerlei Hinsicht beindruckend, wobei einige Abstiegsvarianten geboten sind, so dass dies problemlos für erfahrene und weniger erfahrene Besucher möglich ist. Fazit: Gerne wieder,- aber an der Kundenfreundlichkeit sollte gearbeitet werden!

Brunni
Mai 2014

Reisen mit der Zahnradbahn

5,0 / 6

tolle möglichkeit auf den schafberg zugelangen, fährt schön langsam und gemütlich prima um die i gegend sich an zusehen und zu fotografieren

Norbert(61-65)
April 2014

Aufregende Fahrt mit einer der ältesten Zahnradbahn

5,0 / 6

Steile Auffahrt mit super Ausblick

Martina
Oktober 2013

Schafbergbahn - wundervoller Ausblick

6,0 / 6

wunderschöne Fahrt mit der Schafbergbahn und wunderbahrer Ausblick von der Schafbergspitze!!

Fred
September 2013

Für Berg- und/oder Eisenbahnfans ein Muss!

6,0 / 6

Der Preis mag abschreckend wirken, doch es lohnt sich (zumindest bei gutem Wetter)! Nach steiler Auffahrt erreicht man über die Mittelstation dann den oberen Bahnhof, kurz vor der Bergkuppe. Hat man während der Fahrt schon tolle Aussichten auf die Umgebung, ist die Sicht von GANZ oben natürlich super. Wir wanderten über einen gut ausgeschilderten Weg zur Mittelstation zurück und fuhren dann wider mit dem Zug zur Talstation. Es empfiehlt sich, sich in der Bergstation um die Rückfahrt zu kümmern (Zählkarte besorgen). Das Speiseangebot im Berggasthof ist durchaus gut und es schmeckt lecker. Gleiches kann vom Haus am Mittelbahnhof gesagt werden. Viel Spaß bei einem Tag in den Bergen!

Über den Wolken
Über den Wolken
von Fred • September 2013
Gute Fernsicht möglich
Gute Fernsicht möglich
von Fred • September 2013
Mittelstation
Mittelstation
von Fred • September 2013
Rückblick
Rückblick
von Fred • September 2013
Ziel bald erreicht
Ziel bald erreicht
von Fred • September 2013
An der Bergstation
Mehr Bilder(12)
3 von 5