Reisetippbewertung Schanzenviertel
Aus: Deutschland
Alter: >70
Reisezeit: im Juni 18
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 4.0
Alter: >70
Reisezeit: im Juni 18
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 4.0
So richtig wohl fühlt man sich allein hier nicht.
Viele Hamburger sagen einfach die Schanze, denn in früheren Jahren, so um das mittlere 19.Jh.
war die Schanze eine Verteidigungsanlage.
Was die wenigsten Gäste wissen , daß die Straße Schulterblatt einmal die Grenze zwischen Dänemark und Hamburg war, denn Altona gehörte vor 1860 zum Staat Dänemark.
Heute ist da zu sehen an einem Kennzeichen in der Straße.
Im Schanzenviertel liegt auch das Theater "Rote Flora ". Dieses Theater gehört zur Stage Gruppe,
sie verwaltet Musicals und Theater.
Das Lebensgefühl der Menschen die hier wohnen, ist mehr links/ radikal, während des G20 Treffens gab es in diesem Viertel mächtig Krawalle, das Viertel nennt sich : Jung, wild kreativ.
War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein
Bewertung
Gesamtnote