Schifffahrt Donau Twin City Liner Wien-Bratislava

Wien/Wien

Neueste Bewertungen (17 Bewertungen)

Zacharias
Juli 2017

Freundlich wie auf einem Sklavenschiff

1,0 / 6

Leider sehr unfreundliches Personal. Die benehmen sich wie Beamte aus dem 19. Jhdt. Preise für Tickets sind auch viel zu teuer! Danke nein.

Anita(41-45)
Juni 2015

Ganz nett - aber...

4,0 / 6

Meiner Meinung nach ist es sehr nett mit dem Schiff von Wien nach Bratislava zu reisen, ein 2. Mal müsste ich es jedoch nicht machen, da man die Strecke mit dem Auto in etwa der gleichen Zeit schafft. Sollte jemand auf das Auto verzichten möchten, gibt es auch regelmäßige Busverbindungen, die von Wien Erdberg in das Zentrum von Bratislava gehen. Diese sind erheblich günstiger! Wir haben zB für unsere Fahrt H + R € 70,-- bezahlt, eine Busfahrt hätte H + R € 15,-- gekostet. Der Katamaran geht außerdem sehr laut, und es ist sehr windig am Oberdeck. Getränke und Snacks an Bord sind eher teuer.

Ausblick vom Schiff aus
Ausblick vom Schiff aus
von Anita • Juni 2015
Auf dem Oberdeck
Auf dem Oberdeck
von Anita • Juni 2015
Grenze Österreich - Slowakei
Grenze Österreich - Slowakei
von Anita • Juni 2015
Terminal
Terminal
von Anita • Juni 2015
Der Twin City Liner
Der Twin City Liner
von Anita • Juni 2015
Hans-Joachim
Juni 2014

Geld nicht wert

3,0 / 6

Stadtnahe Verbindung, da Ein-und Aussteigestationen in Wien direkt im 1.Bezirk und in Bratislava am Rande der Innenstadt sich befinden. Fahrtzeit etwas über 75 Minuten. Allerdings lohnt der hohe Preis (35 €) nicht, denn die Aussicht ist durch die typische Auenlandschaft, man sieht nur endlose Baumreihen, eingeschränkt. Rückfahrt mit Bus von Bratislava nach Wien war wesentlich mehr zu beobachten, und kostete nur ein Fünftel.

Mirjam
Oktober 2013

Sehr unfreundliches Personal auf dem Schiff

3,0 / 6

Schiff ist schmutzig, WC-Anlage schmutzig und die Sitze schmuddelig und schmutzig.

Helmut(56-60)
August 2012

Empfehlenswerte Verbindung nach Bratislava

6,0 / 6

Eine tolle Alternative zur Bus oder Bahnverbindung zwischen Wien und Bratislava bietet der Twin City Liner. Egal, ob als Tagestrip oder für ein verlängertes Wochenende, die Fahrt ist wirklich bequem und schön. Von Wien aus geht es in ca. 75 Minuten (retour- stromaufwärts- sind es ca. 1 1/2 Stunden) zuerst durch den Donaukanal, dann über den Fluss vorbei am Nationalpark Donauauen, Hainburg und der Devin Ruine. Das Schnellboot ist modern, große Panoramafenster bieten einen guten Blick aufs Ufer und bei schönem Wetter kann man auch auf dem Außendeck sitzen. Der Preis von € 29,- bis € 36,- pro Strecke ist zwar etwas höher als für andere Verkehrsmittel, aber es zahlt sich wirklich aus. Ist mal was ganz anderes. Ich wusste gar nicht, dass es entlang der Donau so viele kleine Fischerhütten gibt. Hat uns wirklich gut gefallen. Ich würde die Fahrt unbedingt im Voraus buchen. Die Zahl an Plätzen ist begrenzt und das Schnellboot ist des öfteren ausgebucht, vor allem an Wochenenden. Eine tolle Fahrt von Wien Stadtmitte (Schwedenplatz) nach Bratislava (auch hier ist die Station in bequemer Gehweite zur netten Altstadt).

Twin City Liner in Bratislava
Twin City Liner in Bratislava
von Helmut • August 2012
Station Wien Schwedenplatz
Station Wien Schwedenplatz
von Helmut • August 2012
Twin City Liner am Schwedenplatz
Twin City Liner am Schwedenplatz
von Helmut • August 2012
Boot in Bratislava
Boot in Bratislava
von Helmut • August 2012
Twin City Liner in Bratislava
Twin City Liner in Bratislava
von Helmut • August 2012
Twin City Liner im Donaukanal
Mai 2012

Bratislava ist einen Tagesausflug wert

6,0 / 6

Wir haben einen Urlaub in Wien verbracht und haben es mit einem Tagesausflug nach Bratislava verknüpft. Wir sind vom Schwedenplatz aus mit dem Twin City Liner gleich morgends um 8.30 Uhr hingefahren und die Fahrt dauerte ca. 70 Minuten. Die einfache Fahrt kostet im Moment 29 Euro. Pass nicht vergessen, sonst fährt das Schiff ohne Sie los. Passkontrolle!!! Die Altstadt ist zu Fuss gut erreichbar. In der Altstadt sind die Gebäude saniert und sehen gut aus. Es war sehr sauber und es gab viele Attraktionen für die Touristen. Es gab auch verschiedene Führungen vor Ort zu buchen und so kamen uns viele Reisegruppen entgegen, die an den Sehenwürdigkeiten standen und sich ein bisschen Wissen aneigneten. Die Burg sollte man auch unbedingt einmal besucht haben, wenn man schon mal da ist. Zum Mittagessen waren wir dann in der Altstadt unterwegs und suchten uns eine gemütliche Gastwirtschaft aus, die ihre Terrasse genau in der Fussgängerzone hatte. Das Essen ist gut und günstig, auch wenn man die Beilagen extra bezahlen muss, ist es immer noch günstig. Die Bedienungen sind nett und sprechen fliesend deutsch und englisch. Auch machen Sie die Touristen gleich darauf aufmerksam nicht einfach die Handtaschen auf dem Nebenstuhl zu legen, da wohl sehr viel geklaut wird. Also einen Tagesausflug ist diese Stadt auf jeden Fall wert. Wer mehr über die Sehenwürdigkeiten vertiefen will und sich alles in Ruhe anschauen will, wird allerdings mehr als nur einen Tagesausflug brauchen.

Hier gehts los nach dem Schiff
Hier gehts los nach dem Schiff
von undefined • Mai 2012
Altstadt
Altstadt
von undefined • Mai 2012
Altstadt
Altstadt
von undefined • Mai 2012
Altstadt
Altstadt
von undefined • Mai 2012
Altstadt
Altstadt
von undefined • Mai 2012
Kanalgucker
Mehr Bilder(6)
Petra
September 2010

Schiffsfahrt auf d. Donau von Wien nach Bratislava

6,0 / 6

Twin city liner heißen die Tragflächenschiffe, die täglich von Wien über die Donau nach Bratislava fahren. Die Fahrtzeit beträgt auf der HInfahrt ca. eine Stunde, zurück ca. 1,5 Stunden. Vorab: Die Fahrt ist absolut empfehlenswert - auch für Seekranke, da das Schiff über die Donau gleitet. Man sitzt - ähnlich wie im Flugzeug (jedoch geräumiger) in einem bequemen Sitz und kann wunderbar nach draußen sehen! Das Donauufer ist sehr sehenswert, historische Städte, Fischerhäuser und viel Natur ist zu sehen. Durch die ruhige Fahrt kann man prima Fotos machen. Man kann auch außen auf dem Schiff sitzen oder stehen, jedoch ist dies recht windig, da das Schiff ca. 60 km/h fährt! Die Stadt Bratislava ist sehr sehenswert und man kann alles zu Fuß in wenigen Stunden ablaufen, da die historische Altstadt nicht sehr groß ist. Nicht empfehlenswert: Die direkt am Hafen angebotenen Fahrten mit den kleinen "Zügen" oder Wägelchen durch die Stadt. Wir kauften auf dem Schiff eine Karte (8 EUR) und konnten dann in der Stadt nirgends in die Bahn zusteigen - man gab uns immer Orte und Uhrzeiten an die nicht stimmten - totaler Touristennepp! Wahrscheinlich warten diese Veranstalter nur auf ganze Reisegruppen und lassen einzelne Personen dann stehen. Empfehlenswert: In einer der kleinen Buchläden einen deutschen Reiseführer kaufen und zu Fuß durch die Stadt laufen und mittags essen gehen (nicht teuer!). Wer zur Festung möchte kann mit dem Bus hochfahren. Dort waren wir leider nicht mehr. Insgesamt ein absolut lohnenswerter Ausflug von Wien nach Bratislava!

12
2 von 2