Schloss Esterhazy
Eisenstadt/BurgenlandNeueste Bewertungen (13 Bewertungen)
Traumschloss mit interessantem Innenleben
Das Schloss der ehemals ungarischen Fürstenfamilie Esterhazy ist eine der touristischen Hauptattraktionen in Eisenstadt. Sowohl der wunderschöne Barockstil des Bauwerks - der sich im Inneren fortsetzt - als auch die überreiche Ausstattung der Räume sind sehenswert und lassen einen ahnen, welcher Glanz hier zur Hoch-Zeit der berühmten Familie geherrscht hat. Sehr interessant sind auch die vier Dauerausstellungen: eine zum Hofkomponisten Haydn, eine über das Leben der Fürstinnen (was eine angenehme Abwechslung zu den überwiegend auf die bedeutenden Männer eines Geschlechts darstellt), eine zu der Baugeschichte des Schlosses und eine zur Geschichte des Weinbaus. Zusätzlich kann man hier auch wechselnde Sonderausstellungen besuchen. Das Schloss wird von der Stadt sehr geschickt für Festlichkeiten etc. genutzt, unter anderem aiuch für Musik-Matineen, die jeweils im Juli/August im Haydnsaal stattfinden. Die Besichtigung des Schlosses ist von Mai bis Anfang November täglich, von Mitte November bis Ende Dezember nur freitags bis sonntags und an Feiertagen möglich. Unter dem Schloss befindet sich eine viergeschossige Tiefgarage; für Schlossbesucher gibt es hier einen verbilligten Sondertarif.
Kulturzentrum Eisenstadt
Neben dem beeindruckendem Haydensaal und anderer Säle des Schlosses die für Musikaufführungen verwendet werden, liegt das Schloss am Rande einer schönen Parkanlage (die aber getrennt vom Schloss zugänglich ist).
Eine der Hauptsehenswürdigkeiten im Burgenland
Nur mit Führung zu besichtigen. Ist auch sinnvoll. Man sieht ca. 10 Räume, die sehr prunkvoll ausgestattet sind. Tortzdem sollte man nicht eine so prunkvolle Ausstattung wie z. B. in Schloss Schönbrunn in Wien erwarten. Absolutes Highlight ist der weltberühmte Haydn Saal. Der Eintrittspreis ist auf Grund der Leistung absolut akzeptabel.