Reisetippbewertung Schloss Hansenberg Geisenheim

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Herbert?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im September 23




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Wechselhafte Geschichte, seit 2003 Internat

Bei Schloßheide, einem Ortsteil von Johannisberg (Johannisberg ist wiederum ein Stadtteil von Geisenheim), befindet sich das sogenannte Schloss Hansenberg. Von den Weinbergen unterhalb von Schloss Hansenberg hat man einen sehr schönen Blick zu diesem Gebäude mit seinen beiden runden Ecktürmen. Diesen schönen Blick konnten wir bei einer Wanderung von Burg Schwarzenstein über Schloss Johannisberg zum Kloster Marienthal genießen. Seit 2003 befindet sich im Schloss Hansenberg ein Internat.
Dieses Bauwerk hat eine recht wechselhafte Geschichte. Das heute als Schloss Hansenberg bezeichnete Gebäude wurde ab 1823 durch dem Pädagogen Johannes de Laspée (geboren 1783 in Johannisberg, gestorben 1825 in Wiesbaden) auf dem Grundstück eines Weinguts erbaut und sollte zu einer „naturnahen Schule und Erziehungsanstalt für Waisenkinder“ werden. Laspée verstarb aber bereits 1825 und so verblieb das Gebäude als unvollendeter Rohbau - und so wurde das Projekt „naturnahe Schule und Erziehungsanstalt für Waisenkinder“ nie vollendet.
In der Folgezeit wechselte das Gebäude und das Gelände mehrfach die Besitzer. 1861 kam es in den Besitz von Salomon Marix, der das Hauptgebäude im französischen Stil ausbaute und die beiden runden Ecktürme anbauen ließ. Aber bereits 1872 wurde das Gebäude weiter veräußert und der neue Eigentümer Ludwig Bauer gab dem Bauwerk den heute gebräuchlichen Namen „Schloss Hansenberg“. Nachdem das Schloss Hansenberg von Bauers Erben erneut verkauft wurde, wurde das Gebäude umgebaut und diente von 1929 bis 1962 als Hotel und Restaurant.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erwarb die Bundesrepublik Deutschland das Gelände und nutzte ab 1962 die Anlage als „Katastrophenschutzschule“. 1995 übernahm Hessen die Anlage und richtete hier eine Zweigstelle der Hessischen Landesfeuerwehrschule ein, gab diese aber im Jahr 2000 wieder auf.
Es folgte ein Umbau zu einem Internat, das 2003 eröffnet wurde und den Schulbetrieb aufnahm.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Schloss Hansenberg Geisenheim - Schloss Hansenberg, Johannisberg (Geisenheim)
Reisetipp Schloss Hansenberg Geisenheim - Schloss Hansenberg, Johannisberg (Geisenheim)

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen