Schloss Ludwigslust

Ludwigslust/Mecklenburg-Vorpommern

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Karl
April 2014

Ein barockes Kleinod!

6,0 / 6

Unerwartet prächtig, absolut sehenswert!

Roland
Juni 2013

Schloss

6,0 / 6

Der Schlosspark ist immer eine Reise wert.

Gernot
April 2013

Leider z.Z. in Totalrestaurierung

4,0 / 6

Wird nach Fertigstellung bestimmt sehr schön, z.Z. leider nicht viel zu sehen, sehr schöner Park, lohnt einen Besuch, unbedingt gegenüberliegende Kirche besuchen, großartig!

Peter(71+)
März 2013

Interessante Entdeckung

4,0 / 6

Nicht Versailles, verdient aber, wieder instand gestellt zu werden

Wolfram
Mai 2012

Schlosspark Ludwigslust

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Herzog Friedrich der Fromme veranlasste den Bau von Schloss Ludwigslust und damit die Grundzüge vom Schlosspark Ludwigslust in Ludwigslust. Einbezogen in das Gartenensemble ist die damalige Hof- und jetzige Stadtkirche Ludwigslust in der Sichtachse zum Schloss mit ihrem tempelartigem Vorbau. Mit seinen Kanälen, Wasserspielen, Brücken und Teichen, den seltenen alten Bäumen und den verstreuten Parkbauten, neugotischer Kirche und Mausoleen, einer Grotte so wie verschiedenen Denkmälern, ist er einer „der“ Landschaftsgärten im Norden Deutschlands. Ursprünglich als barocke Anlage begonnen, verwandelte sich der Park, unter anderem durch die Mitwirkung des Gartenarchitekten Peter Josef Lennè, sukzessive in einen Landschaftspark nach englischem Vorbild. Nach einem Sanierungsprogramm wurden die Hofdamenallee, die Kaskaden auf dem Schlossplatz und ein Blumengarten im Jahre 2009 neu angelegt. Die Schlossparkanlage ist außer bei Veranstaltungen frei zugänglich. Weitere Informationen können der Homepage entnommen werden.

Martin(51-55)
Januar 2007

Einen Ausflug wert

4,0 / 6
Hilfreich (5)

Während unseres Wochenendurlaubes besuchten wir das Schloß Ludwigslust mit anliegendem Schloßpark. Das Gebäude an sich beinhaltet eine Ausstellung der damaligen Möblierung. Das lohnt eigentlich nur für sehr Interessierte und/oder Historiker. Zum Spaziergang bietet sich der sehr schöne Schloßpark an, der sich hinter dem Schloß anschließt. Alte Brücken, Enten, etc. erwarten den Besucher. Lagebeschreibung: Das Schloss ist ausgeschildert und befindet sich mitten in der Stadt Ludwigslust. Hinweis/Insider-Tipp: Eintritt für die Ausstellung: EUR 5, 00/Person.

Schloss Ludwiglsust
Schloss Ludwiglsust
von Martin • Januar 2007