Schloss Neuschwanstein

Schwangau/Bayern

Neueste Bewertungen (97 Bewertungen)

Sarah
September 2013

Muss man gesehen haben

5,0 / 6

Man parkt unten auf dem Parkplatz (5 Euro Parkgebühren) und läuft dann von da aus zu den Ticketschaltern. Reservierung absolut von Vorteil. Wir standen höchstens 3 Minuten an, im Vergleich zu der langen Schlange neben uns für nicht reservierte Tickets. Dann kann man hochlaufen (40 Min.), mit der Kutsche fahren (hoch 6 Euro, runter 3 Euro) oder mit dem Bus. Wir haben uns für die Kutsche entschieden und es war toll. Dann hatten wir die Führung im Schloss, die war leider sehr kurz und knapp gehalten. Vielleicht erhält man mit einer Audioführung mehr Infos. Sehr beeindruckendes Schloss. Auf jeden Fall eine Reise wert.

Carsten(56-60)
Juli 2013

Bayrisches Disneyländ

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Schloss Neuschwanstein ist wohl neben dem Kölner Dom und dem Brandenburger Tor DAS deutsche Postkartenmotiv und als solches weltweit bekannt. Mein Freund bezeichnete es ironisch als das "Bayrische Disneyland" - doch wird ehr umgekehrt ein Schuh draus: lies sich Disney doch von Schloss Neuschwanstein zu seinem "Cinderella's Castle" Inspirieren. Damit steht er in der Tradition des Erbauers, des Märchenkönigs Ludwig II, der sich von den Ritterburgen des Mittelalters, z.B. der Wartburg, zu seinem Märchenschloss inspirieren lies. Es herrscht ein unglaublicher Andrang von Touristen als aller Welt, besonders sind extrem viele Chinesen da. Bis zur Führung muss man ggf ein paar Stunden warten, es sei denn man reserviert vorher telefonisch. Dann werden die Gruppen im 5 Minuten Takt durchgejagt - trotzdem lohnt es sich allemal. Im Inneren findet man den von Ludwig geschätzten opulenten historisierenden Stil mit viel Gold, der heute etwas schwülstig wirkt – und herzlich wenig der kargen Ausstattung echter Ritterburgen ähnelt. Vom Schloss bietet sich ein schöner Blick auf die Alpen, den kleinen Alpsee und das benachbarte Schloss Hohenschwangau, das auch besichtigt werden kann. Den schönsten Blick auf des Schloss hat man von der kleinen Brücke, die atemberaubend über die Pöllatschlucht geht - auch wenn man diesen Blick im Geschrei zahlreicher Chinesen genießen muss.

"Bayrisches Disneyland"
"Bayrisches Disneyland"
von Carsten • Juli 2013
Blick von der Pöllatschlucht
Blick von der Pöllatschlucht
von Carsten • Juli 2013
Blick von Hohenschwangau
Blick von Hohenschwangau
von Carsten • Juli 2013
Schlosshof
Schlosshof
von Carsten • Juli 2013
Juli 2013

Schön gelegenes Märchenschloss!

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Schloss ist von aussen sehr schön anzusehen , vor allem von der Marienbrücke hat man einen wunderschönen Blick aufs Schloss ! Aber bevor man überhaupt dorthin gelangt , braucht man sehr viel Zeit , sehr lange Warteschlangen an der Ticketkasse , dann Wartezeit an der Busstation u. im Schlosshof angekommen , haben wir tatsächlich 5 Stunden warten müssen bis zur Schlossbesichtigung u. die wurde dann kurz und knapp im Schnelldurchlauf gemacht , die gesamte 2. Etage wurde beim Rundgang ausgelassen , da es der Schließzeit zuging ! Die Gruppe nach uns stand unserer Führung schon im Nacken u. die Führugsleiterin war sichtlich angenervt u. schaute immer wieder auf die Uhr , was ein sehr großes Fazit für uns war , verbunden mit den sehr , sehr langen Wartezeiten !!!!

Lars(46-50)
Juli 2013

7 Sterne für Neuschwanstein

6,0 / 6

Neuschwanstein ist das schönste Schloss der Welt. Jeder der die Möglichkeit hat sollte es einmal im Leben sehen. Es ist die in Stein gewordene Vision des Bayrischen Märchenkönigs. Berühmt von Japan bis nach Amerika, ein Pflichtbesuch eines Allgäuurlaubers. Tipp unter der Woche so früh wie möglich anreisen.

Schloss Neuschwanstein
Schloss Neuschwanstein
von Lars • Juli 2013
Schloss Neuschwanstein
Schloss Neuschwanstein
von Lars • Juli 2013
Blick auf den Froggensee
Blick auf den Froggensee
von Lars • Juli 2013
Schloss Neuschwanstein
Schloss Neuschwanstein
von Lars • Juli 2013
Schloss Neuschwanstein
Schloss Neuschwanstein
von Lars • Juli 2013
Schloss Neuschwanstein
Mehr Bilder(4)
Michael Und Elisabeth
Juli 2013

Märchenschloss

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Sollte man sich auf jeden Fall einmal ansehen. Führung dauert 30 Minuten, man darf im Schloss weder Filmen noch Fotos machen. Man sollte gut zu Fuß sein und die Tickets am besten vorab reservieren. Der Besucherandrang ist enorm, aber es lohnt sich auf alle Fälle. Man kann mit dem Bus, mit der Pferdekutsche oder natürlich auch zu Fuß zum Schloss hinauf gelangen.

Susanne
Juni 2013

Sehr schön! Tickets reservieren

6,0 / 6

Schloss Neuschwanstein ist traumhaft schön! Absolut empfehlenswert!!! Man sollte aber Tickets vorher kaufen!!

Petra(51-55)
Februar 2013

Infos rund um die Führung

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Über das Schloß an sich brauche ich sicher nichts mehr zu berichten. Allerdings möchte ich darauf hinweisen, daß sich die ca. 25-minütige Führung durchaus lohnt, aber nur, wenn man dem Tour Guide dicht auf den Fersen bleibt. Da die Gruppen sehr groß sind, versteht man nur alles, wenn man nicht trödelt. Das perfekte Besucher-Management ist an sich zwar beeindruckend, erinnert aber auch ein bißchen an Viehtrieb. Für Gehbehinderte ist die Besichtigung nicht geeignet, da mehrere Treppen zu bewältigen sind. Es gibt direkt am Schloß-Eingang keine Einkehrmöglichkeit und es gibt auch weder im Souvenirshop noch in der sitzgelegenheitenlosen Wartehalle Kaffee oder sonstige Getränke. Wer nicht im unterhalb gelegenen Schloßrestaurant einkehren will oder seine mitgebrachte Brotzeit nicht am Besucher-Pavillon verzehren will, der kann im Anschluß an die Führung noch im schloßeigenen Café verweilen. Der Zugang ist aber nur von innen möglich. Alles in allem bin ich der Meinung, daß man Schloß Neuschwanstein auf jeden Fall (mindestens) einmal besucht haben sollte. Allerdings empfehle ich, auch Schloß Hohenschwangau zu besichtigen, da in diesem "richtig" gewohnt wurde und man nur hier einen Eindruck vom Leben der Familie unseres Märchenkönigs bekommt. Mit dem Königsticket kann man beide Schlösser besichtigen. Der Zeitabstand beträgt normalerweise zwei Stunden, was durchaus ausreicht. Zum perfekten Königs-Tag gehört eigentlich auch der Besuch der Marienbrücke, siehe separater Reisetipp. Im Moment ist der Weg vom Schloß Neuschwanstein zur Brücke allerdings gesperrt. Am besten informiert man sich vorab über den aktuellen Stand der Bauarbeiten.

Café im Schloß
Café im Schloß
von Petra • Februar 2013
Wartepavillon
Wartepavillon
von Petra • Februar 2013
Café im Schloß
Café im Schloß
von Petra • Februar 2013
Schloßplan
Schloßplan
von Petra • Februar 2013
Café im Schloß
Café im Schloß
von Petra • Februar 2013
Blick auf den Forggensee
Mehr Bilder(3)
Rainer
November 2012

Märchenschloss mit Besuchermassen

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Ein Besuch von Schloss Neuschwanstein zählt natürlich zu dem absoluten Muss, wenn man im Oberallgäu ist. Da Jährlich zählt das berüühmte Schloss bayerischen König Ludwig II. bis über 1,3 Millionen Besucher und das merkt man natürlich bei den Führungen. An Sommertagen sind dies bis zu 6000 Besucher am Tag! Daher ist ratsam die Tickets vorab zu reservieren. Vom Parkplatz in Hohenschwangau gelangt man entweder mit dem Bus, mit der Pferdekutsche oder auch zu Fuß zum Schloss hinauf. Wir waren an einem wunderschönen Herbst-Tag im November dort und hatten mit dem Besucherandrang einigermaßen Glück. Die Führung im Schloss ist sehr gut, jedoch werden die Führungen sehr dicht hintereinander durchgeführt, d.h. die folgende Führung sitzt einem immer schon im Nacken. Einer der schönsten Aussichtspunkte auf das Märchen-Schloss erhält man von der Marienbrücke (Brücke über die Pöllatschlucht). Auf dem Weg dorthin hat man auch einen umbeschreiblichen Blick auf Hohenschwangau mit Schloss Hohenschwangau, dem Alpsee und die Kulisse der Allgäuer Alpen.

Eingang zur Schlossführung
Eingang zur Schlossführung
von Rainer • November 2012
Hohenschwangau mit dem Alpsee
Hohenschwangau mit dem Alpsee
von Rainer • November 2012
Blick von der Marienbrücke
Blick von der Marienbrücke
von Rainer • November 2012
Innenhof ohne Besucher
Innenhof ohne Besucher
von Rainer • November 2012
Märchenschloss von der Marienbrücke
Märchenschloss von der Marienbrücke
von Rainer • November 2012
Innenhof mit Warteschlangen
Elke
November 2012

Eintauchen in die Geschichte von Ludwig 2.

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Ein wunderschönes Schloss; prunkvoll eingerichtet, leider sind nur 5 Räume fertiggestellt; jedoch ist jeder ein Schmuckkasterl für sich... Um sich den Fussweg nach oben zu sparen, eignet sich die Fahrt mit dem Bus oder der Pferdekutsche ( Fahrt hinauf 6.- Euro, Talfahrt 3.- Euro )

Blick auf den Eingangsbereich
Blick auf den Eingangsbereich
von Elke • November 2012
Blick auf den Innenhof
Blick auf den Innenhof
von Elke • November 2012
Blick auf das Schloss
Blick auf das Schloss
von Elke • November 2012
Blick auf den Innenhof
Blick auf den Innenhof
von Elke • November 2012
Blick auf den Innenhof
Blick auf den Innenhof
von Elke • November 2012
Blick auf den Innenhof
Mehr Bilder(10)
Natalja(46-50)
September 2012

Märchenschloss bei Füssen

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Das Schloss Neuschwanstein steht oberhalb von Hohenschwangau bei Füssen im südlichen Bayern. Der Bau wurde ab 1869 für den bayerischen König Ludwig II. als idealisierte Vorstellung einer Ritterburg aus der Zeit des Mittelalters errichtet. Die Entwürfe stammen von Christian Jank, die Ausführung übernahmen Eduard Riedel und Georg von Dollmann. Der König lebte nur wenige Monate im Schloss, er verstarb noch vor der Fertigstellung der Anlage. Schloss Neuschwanstein ist für uns das schönste Schloss Deutschlands, wir waren jetzt schon zum 4 mal da. Das Schloss erreicht man durch einen etwa 20 min Marsch oder man lässt sich von einer der Kutschen den Berg hinauffahren (arme Pferde). Ach ja... die Eintritskarten nicht vergessen, die kann man nur unten kaufen und nicht am Schloss!!! Und bitte nicht die Marienbrücke vergessen, die ist noch weitere15 min von Schloss entfernt. Gänsehaut pur, herrliche Aussicht!

...
...
von Natalja • September 2012
...
...
von Natalja • September 2012
Schloss Neuschwanstein
Schloss Neuschwanstein
von Natalja • September 2012
Schloss Neuschwanstein
Schloss Neuschwanstein
von Natalja • September 2012
...
...
von Natalja • September 2012
Schloss Neuschwanstein
Mehr Bilder(6)
6 von 10