Schloss Neuschwanstein

Schwangau/Bayern

Neueste Bewertungen (97 Bewertungen)

Michael(51-55)
September 2009

Muss einem schon was wert sein

4,0 / 6
Hilfreich (5)

...ansonsten wird man das Gefühl nicht los, für viele Geld wenig Leistung zu erhalten. Es ist in den anderen Bewertungen eigentlich alles gesagt. Die Preise sind ordentlich hoch, angefangen beim parklpatz, über den Transfer (Bus oder Kutsche) bis hin zum Eintritt und den Souvenirs. Auf der anderen Seite gehört dieses Bauwerke zusammen mit vielen anderen (Kölner Dom, Petersdom, Eiffelturm, Pyramiden, usw.) zu den Dingen, die man man gesehen haben sollte. Architektonisch eine Höchstleistung, wenn auch unvollendet. Achtung, die Fassadenarbeiten scheinen noch lange Zeit in Anspruch zu nehmen. Das heisst, Bilder von der Marienbrücke gibts nur mit Gerüst.

Tina(41-45)
Juli 2009

Leider Massentourismus und Abzocke - kein Idyll

4,0 / 6
Hilfreich (7)

Ich wollte schon immer dieses Märchenschloss besuchen und hatte auch vorher schon gehört, dass logischerweise dort viele Touristen den gleichen Wunsch haben. Vor Ort war ich trotzdem auf ganzer Linie enttäuscht. Zum einen, weil sich eigentlich alles ums Geld dreht - der Parkplatz kostet 4,50 € - wer nicht gut zu Fuss ist - nimmt bis oben den Bus oder die Kutsche - kostet extra. Die Führung kostet natürlich auch extra - aber man ist einer von vielen. Wartezeit an der Kasse unten am Berg - man bekommt eine Nummer für die Tour. Oben am Schloß warten 100te Leute darauf, dass ihre Nummer auf dem Display erscheint. Das alles hatte für mich wenig mit dem Märchenschloss zu tun, als das es uns verkauft wird. Außerdem hat man nirgends einen tollen Blick auf das Schloß, wie es auf Postkarten vorgestellt wird. Die Marienbrücke, die einen ähnlichen Blick bietet, befindet sich circa 20 min vom Schloß entfernt - aber an der Rückseite des Schloßes finden gerade Fassadenarbeiten statt - sodass sich der Anblick nicht wirklich lohnt, weil alles eingerüstet ist.

Blick von Hohenschwangau
Blick von Hohenschwangau
von Tina • Juli 2009
Alena
Mai 2009

Zumindestens die Aussicht kann man genießen

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Schloss hat eigentlich noch nie mein Interesse geweckt und doch habe ich mich entschlossen das anzuschauen, um einfach mal das berühmte Schloss gesehen zu haben. Es ist aber auch nicht sehr weit von meinem Wohnort entfernt. Wieso aber manche Leute aus anderen Ländern extra anreisen um das Schloss zu sehen, ist für mich nicht ganz nachvollziehbar. Ich muss sagen, die Aussicht in der Region ist fantastisch (Berge, viel Natur), wir haben sogar kurz unterwegs angehalten um die schöne Aussicht zu genießen. In Schwangau angekommen haben wir mit viel Mühe noch einen Parkplatz bekommen. (wobei der Preis von 4,50€ für den ganzen Tag bei dem Andrang an Touristen vollkommen ok ist) Im Ticket-Center haben wir dann Karten für die Führung gekauft (ich muss sagen 9€ sind noch akzeptabel, das gleiche zahlt man ja im Kino z.B. auch). Im Ort selbst haben wir nichts angeschaut, obwohl es ziemlich interessant aussah und in irgendein Lokal hätte ich mich noch gerne reingesetzt, wir waren aber knapp bei Zeit, so fuhren wir einfach mit dem Bus zum Schloss hoch. Ich denke an der Stelle wäre eine Wanderung in der schönen Natur um einiges interessanter. Ich würde nächstes Mal eher zu Fuß hoch laufen! Wir liefen dann von dort zu Marienbrücke, diese war nicht all zu voll für einen Sonntag. Von dort hat man wirklich eine fantastische Aussicht, nicht nur auf das Schloss, sondern ich fand die ganze Umgebung echt schön! Wer das Schloss besichtigt, für ihn ist die Marienbrücke ein muss, sonst hat man von dem Ausflug nicht wirklich was gehabt. Am Schlosseingang angekommen mussten wir noch etwas warten bis unsere Nummer aufgerufen wurde. Die Besichtigung war an sich interessant, aber eben eine Massenabfertigung mit den oberflächlichsten Informationen, ich an meiner Stelle hätte lieber etwas mehr über die Geschichte des Schlosses erfahren, aber bei dieser kurzen Führung von halber Stunde ist es nicht möglich detaillierter auf sowas einzugehen. Die Ausstattung war schon interessant (z.B. Schwanwaschbecken), aber nicht spektakulär. Nach der Besichtigung fuhren wir auch gleich wieder runter mit dem Bus, haben noch ein paar Souvenirs gekauft und sind dann heim gefahren. An sich ist es echt mal nett gesehen zu haben, aber wie gesagt extra wegen des Schlosses nach Deutschland zu fliegen – für mich unverständlich! Wer aber in der Nähe wohnt, sollte sich schon ein Tag dort bescherren! :-)

Etwas weiter weg von der Marienbrücke aus
Etwas weiter weg von der Marienbrücke aus
von Alena • Mai 2009
Das Schloss
Das Schloss
von Alena • Mai 2009
Auf dem Weg zum Schloss
Auf dem Weg zum Schloss
von Alena • Mai 2009
Katrin(51-55)
Mai 2009

Muß man mal gesehen haben; nur der Preis ist heiss

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Wer einmal den Massentourismus in Deutschland miterleben möchte, sollte sich zum Schloss Neuschwanstein gegeben. Bei der Parkgebühr wird erstmal kräftig zugelangt 4, 50 Euro. Der Eintritt kostet 9, 00 Euro pro Person. Auf dem Ticket befindet sich eine Führungsnummer z. B 496, wo man sich dann oben am Schloss einreihen muß. Die Führung direkt dauert ca. 30-45 min. Auf eigene Faust ist die Erkundung des Schlosses leider nicht möglich. Das fotografieren in den Gemächern ist leider untersagt. Wer fit genug ist kann den Weg nach oben gerne zu Fuß wagen, ansonsten würde ich den Bus empfehlen, was einem auch wieder teuer zu stehen kommt. 1, 80 Euro pro Person nur nach oben. Nach unten sind wir gelaufen. Waren aber auch ne Weile unterwegs. Fazit: Der Schloßbesuch war sehenswert, die Preise aber auch!!!!!!!!!!!!!

Markus(51-55)
Januar 2009

Schloß Neuschwanstein

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Von Lermoos aus sind es nur 38 km bis zum Schloß Neuschwanstein. Sollte jeder mal gesehen haben und es ist auch von Lermoos einfach zu finden. Wir haben es diesmal nur von außen gesehen, da wir dort vor einigen Jahren schon öfters gewesen sind. Ein Besuch lohnt sich und man ist von Lermoos über Füssen in knapp 30 Minuten dort.

Sabine(36-40)
August 2008

Geschichte und Erholung in einem

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Ich selber war bereits schon 3x am Schloss Neuschwanstein und war jedes Mal wieder begeistert von der wunderbaren Landschaft außen herum und vor allem von der tollen Architektur des Schlosses. Unweit der Anlage gibt es einen kleinen versteckten See für Erholungssuchende. Das Schloss Hohenschwangau ist nur wenige Gehminuten von Neuschwanstein entfernt und ebenfalls sehenswert. Die Marienbrücke, von der aus ein wunderschöner Blick auf Neuschwanstein möglich ist, ist kostenlos zu betreten und sollte während des Besuches nicht ausgelassen werden ;-). Von ihr aus kann man in eine tiefe Schlucht sehen. Auch für den Innenhof des Schlosses muss man nichts zahlen. Vom Parkplatz aus sieht der Weg eher weit aus, wobei dieser gut ausgebaut ist und ohne größere Steigungen und vielen Treppen, insofern dürfte der Berg für jedermann gut zu erreichen sein. Für diejenigen, die eine Besichtigung wünschen ist es empfehlenswert vormittags oder mittags anzureisen, da nachmittags die Wartezeiten ganz schön lang sind, da man eine Nummer zugeteilt bekommt für die jeweilige Führung. Der Preis war annehmbar, also nicht zu teuer. In der Nähe von Schwangau ist auch noch die Stadt Füssen sehenswert mit zahlreichen Geschäften, Eisdielen und Restaurants. Auch der Forggensee, der vom Schloss oben auch teilweise gut zu sehen ist, ist ein Ort für Ruhe und Entspannung. Er lädt auch schön zum Spazierengehen und Wandern ein. Alles in Allem ist das Schloss und die wunderschöne Umgebung mit allem Drum und Dran ein echtes Highlight, egal ob für eingefleischte Bayern oder für Urlauber aus aller Welt. Viel Spaß beim Besichtigen!!!

Juli 2008

Schönes Schloss - aber die Preise sind Wucher

4,0 / 6
Hilfreich (3)

Das Schloss Neuschwanstein ist ansich ganz schön, aber das man für eine halbe Stunde Besichtigung den ganzen Tag in Anspruch nehmen muss, damit muss man rechnen. Die Parkgebühren mit 4, 50 Euro sind schon Wucher und der Eintritt kostet mit Gästekarte 8 Euro, ansonsten 9 Euro.( für eine halbe Stunde Besichtung). Wer gut zu Fuß ist, kann den steilen Weg zum Schloss hoch gehen, aber für ältere Menschen ist das kaum möglich, also kommen dann nochmal 5 Euro dazu für die Fahrt mit der Kutsche hinzu und 2, 50 Euro für zurück. Also kostet der Spaß für eine Person : 15, 50 Euro plus Parken.

Schlosshof
Schlosshof
von undefined • Juli 2008
Blick vom Schloss
Blick vom Schloss
von undefined • Juli 2008
Blick auf Neuschwanstein
Blick auf Neuschwanstein
von undefined • Juli 2008
Markus(46-50)
Oktober 2007

Einmal und nie wieder!

1,0 / 6
Hilfreich (10)

Ich habe schon viele Schlösser besucht - aber was die Bayr. Schlösserverwaltung hier treibt ist schon ein starkes Stück. Eintritt p. P. 9€. Wer Glück hat, bekommt 1 Euro Rabatt auf die Kurkarte. Das Schloss ist Führungspflichtig - individuell geht gar nichts. Die Führung dauert exakt 30 min. Und ist im 5 Minuten-Takt aufgeteilt, so dass die nächste Gruppe schon von hinten einen aus den eh raren zu besichtigenden Zimmern drängt. Eine solche Massenabfertigung habe ich bis jetzt nur einmal erlebt - nämlich auf der Startbahn des Frankfurter Flughafens wenn die Flugzeuge im Minutentakt starten und landen. Man muss schon Hardcore-Besucher sein - um dass freiwillig mitzumachen.

Schloss Neuschwanstein
Schloss Neuschwanstein
von Markus • Oktober 2007
Dierk(51-55)
September 2007

Das 8. Weltwunder der Neuzeit

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Als wir in Schwangau angekommen waren ( Parkplatz 7,-€ ) konnten wir im Ticketcenter ohne langes Anstehen Tickets kaufen. ( 1 Erw. 9,-€ ) Auf dem Ticket stand dann das wir in ca. 1, 5h an einer Führung teilnehmen. Zeit genug also zu Fuß den Berg zu erklimmen. (ca. 30min.) Dies ist kein Problem, für Personen mit Schwirigkeiten ist es jedoch ratsam einen Bus zu benutzen. Unterwegs kann man noch eine Rast einlegen wenn man will. Oben angekommen hat man ein herliches Panorama. Das Schloß ist wirklich Märchenhaft. Die Führung dauert ca. 40 min. und ist mit einigem Treppensteigen verbunden. Ich kann nur jedem empfehlen dieses Schloß mal besichtigt zu haben.

Schloss Neuschwanstein
Schloss Neuschwanstein
von Dierk • September 2007
Blick vom Schloss Neuschwanstein
Blick vom Schloss Neuschwanstein
von Dierk • September 2007
Schloss Neuschwanstein
Schloss Neuschwanstein
von Dierk • September 2007
Schloss Neuschwanstein
Schloss Neuschwanstein
von Dierk • September 2007
Schloss Neuschwanstein
Schloss Neuschwanstein
von Dierk • September 2007
Blick vom Schloss Neuschwanstein
Mehr Bilder(6)
Gernot
August 2007

Märchenschloss

4,0 / 6
Hilfreich (2)

wenn man in die gegend kommt sollte man die gelegenheit nutzen und dieses schloss besichtigen. wir waren mitte august dort, gerade dann wenn auch die italiener ihre sommerferien haben. es war die hölle los! angekommen im ort im tal gegen 10.30 uhr, dann in die schlange vor dem ticketschaltern eingereiht, beim schalter waren wir dann mehr als eine stunde später. mit glück tickets für eine führung eineinhalb stunden später ergattert (offiziell gab's nur mehr tickets für führungen ab 15:30!). dann wieder anstellen beim shuttle-bus den berg hoch. man kann auch zu fuss gehen, wäre allerdings knapp geworden. die tickets gelten nämlich nur für genau die eine führung (also pünktlich beim eingag oben sein). die führungen finden im 5 minuten takt statt, trotzdem komplett ausgebucht. UNBEDINGT karten per internet vorreservieren, das spart das ewige anstellen, man kann dann bei der ticketschalter-schlange einfach vorgehen, tickets holen und ab nach oben. das schloss selbst ist herrlich, da es allerdings nicht fertig gebaut wurde gibt's nicht ganz so viele räume zu besichtigen. den eintrittspreis (€9?) ist es sicher wert. fotografieren ist strengstens verboten, leider. da es so überlaufen ist gebe ich hier etwas abzug bei der bewertung

9 von 10