

Reisetippbewertung Schlosspark Sanssouci
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 46-50
Reisezeit: im Juli 13
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Absolut sehenswerter Park, ein Muss
Der Schlosspark entstand nach dem, von Friederich 2 in den Jahren 1745-1747 erbautem Schloss Sanssouci.
Das 287 ha umfassende Areal ist einfach phantastisch, es gibt das Chinesische Teehaus, die Römischen Bäder (leider nur von aussen zugänglich aber wunderschön) Schloss Charlottenhof, das Neue Palais (gigantischer Barockbau) dazu gehört auch die ausserhalb des Parks gelegene Uni, mit zwei beeindruckenden Flügel, zu denen je 2 riesige, gewundene Treppen führen, Orangerie, Sizilianischen Gärten und der Botanische Garten der Uni.
Fast alle Bauwerke können gegen unterschiedlicher Gebühr besichtigt werden, der Schlosspark selbst ist täglich von 6 - 20 30 Uhr kostenlos zu besichtigen.
Man sollte einige Zeit mitbringen, besser noch zwei Tage einplanen.
Wer Lust auf Essen und Trinken hat kann das Gelände am Ausgang Friedenskirche verlassen und zum Holländerviertel bummel, man durchquert das ECHTE Brandenburger Tor und hat die Möglichkeit, sich in zahlreichen Cafes und Restaurants zu erholen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)