Schlosspark Sanssouci
Potsdam/BrandenburgNeueste Bewertungen (27 Bewertungen)
Park Sanssouci im Dezember
Der Park des Schlosses Sanssouci ist natürlich ein muß bei jedem Potsdambesuch. Da wir im Dezember, eigentlich nur zum Weihnachtsmarktbummel in der Stadt waren und das Schloss und den Park nicht kannten, sind wir natürlich zum falschen Zeitpunkt in den Park gekommen. Trotz der Verhüllungen der Skulpturen am Schloss und im gesamten Park, sowie die unbepflanzten Beete, waren wir eigentlich nicht enttäuscht von unserem Spaziergang durch die Anlagen. Die weiteren Gebäude im Park sind natürlich zu jeder Jahreszeit sehr Sehenswert. Wie z.B. das Chinesische Teehaus, die neuen Kammern, die Orangerie, die Mühle u.v.m. Ein ausgiebiger Spaziergang vom Schloss durch den Garten, bis nach Bornstedt machte auch im Winter spaß
Potsdam nicht ohne Schlosspark-Besuch
wunderschöner Park, den man unbedingt besuchen sollte
Das Tüpfelchen bei der Besichtigung von Sanssouci
Wer das Schloss Sanssouci besucht, wird auch durch den Park schlendern. Natürlich ist am Besten, in der warmen Jahreszeit die schönen Anlagen zu bewundern. Wasserspiele und Blumenrabatte wechseln sich ab, das Neue Palais ist dort auch zu sehen. Der Park ist kostenfrei, nur für die Schlösser muß man bezahlen.
Wunderschön!
Wunderschön war ein riesengroßer Spaziergang durch den ganzen Schloßpark. Man kann wirklich sich einen ganzen Tag dort sich aufhalten. Natürlich, wie schon beschrieben, ist bei gutem Wetter der Park zwar überlaufen, aber es verteilt sich gut und je mehr man in den Nachmittag reinkommt, wird es schon spürbar entspannter. So, oder so : man muss hier mal gewesen sein und sich ausreichend Zeit nehmen.
Einfach nur schön
Der schöne Park von Sanssouci mit seinen Schlössern und Tempeln ist eine Reise wert. Man kann durchaus einen Tag dort verbringen, will man sich alles in Ruhe anschauen, wie z.B. die Orangerie, Römische Bäder, Chinesisches Teehaus, Drachenhaus usw. Jetzt im August waren natürlich viele Besucher, aber etwas abseits der Hauptwege ist es ruhig und idyllisch. Der Eintritt in den Park ist frei, aber man kann natürlich etwas spenden. Ist man in Potsdam ist Sanssouci ein Muss.
Absolut sehenswerter Park, ein Muss
Der Schlosspark entstand nach dem, von Friederich 2 in den Jahren 1745-1747 erbautem Schloss Sanssouci. Das 287 ha umfassende Areal ist einfach phantastisch, es gibt das Chinesische Teehaus, die Römischen Bäder (leider nur von aussen zugänglich aber wunderschön) Schloss Charlottenhof, das Neue Palais (gigantischer Barockbau) dazu gehört auch die ausserhalb des Parks gelegene Uni, mit zwei beeindruckenden Flügel, zu denen je 2 riesige, gewundene Treppen führen, Orangerie, Sizilianischen Gärten und der Botanische Garten der Uni. Fast alle Bauwerke können gegen unterschiedlicher Gebühr besichtigt werden, der Schlosspark selbst ist täglich von 6 - 20 30 Uhr kostenlos zu besichtigen. Man sollte einige Zeit mitbringen, besser noch zwei Tage einplanen. Wer Lust auf Essen und Trinken hat kann das Gelände am Ausgang Friedenskirche verlassen und zum Holländerviertel bummel, man durchquert das ECHTE Brandenburger Tor und hat die Möglichkeit, sich in zahlreichen Cafes und Restaurants zu erholen.
Besonders bei schönem Wetter zu empfehlen
Schön gestalteter Park, der zu einem Spaziergang einlädt. Besonders bei Sonnenschein und im Frühling/Sommer zu empfehlen, wenn die Blumen blühen
Schöne Anlage, aber total überlaufen
Der Schloßpark ist schon sehr sehenswert. Inzwischen setzt man auf eine freiwillige Eintrittsgebühr, um die Finanzierung der Pflege abzusichern. Bei der Größe des Parks nachvollziehbar, denn es steckt unmissverständlich eine ganze Menge Arbeit dahinter, die Anlagen und vor allem die Pflanzenwelt in ihrer schönen Form zu erhalten. Ein Spaziergang macht viel Spaß, vorausgesetzt man hat etwas Interesse für Natur und die preußische Geschichte. Wir haben eine Führung im "Neuen Palais" mitgemacht, war sehr interessant - danke an die freundliche und kompetente Ausgestaltung. Ein paar Dinge dürften den Ausflugsspaß trotzdem trüben: Wir hatten eine Weile zu tun, den Hauptparkplatz überhaupt zu finden. Dort angekommen, verwies ein Schild auf dessen Überfüllung. Haben keinen anderen Weg gefunden, als das Schild zu ignorieren und uns in eine der wenigen verbleibenden, engen Lücken hineinzuquälen - der ganze Spaß kostet dann stolze 6,00 EUR ab 3 Stunden. Generell könnte die Beschilderung in der Anlage und im Umfeld etwas besser sein, man muss sich gut vorbereiten, um die richtige Orientierung zu bekommen. Vielleicht helfen die freiwilligen Gelder, daran etwas zu tun. Entsprechend der Menschenmengen ist es zudem nicht ganz einfach, ein paar anschauliche Fotos zu machen, ohne fremde Gesichter mit nach Hause zu nehmen.
Sanssouci
Aussenanlage top Die Aussenanlage des Schlosses ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Wir waren im Dezember und der Andrang und Menschenmassen hielten sich in Grenzen. Man konnte die Anlage voll geniessen, allerdings ohne Wasserspiele oder Marmorstatuen, die eingepackt waren. Hatte trotzdem seinen Reiz. Eintritt zu teuer Man mag jetzt darüber streiten, aber wir fanden dass mit €8 im Winter und €12 im Sommer die Führung des Schlosses einfach zu teuer ist. Wir waren enttäuscht; es waren nur einige Zimmer und Gänge zu besichtigen, die Gruppe bestand aus ca. 40-50 Personen und die Führung bestand aus einer jungen Dame, die sehr leise sprach und kaum zu verstehen war, und kaum das der let zte Satz gesprochen war schon darauf drängte weiter zu gehen, die nächste Gruppe wartete ja schon. Und sooo interessant war das Interieur jetzt auch wieder nicht.
Park Sanssouci
Der Park ist sehr weitläufig man kann sich dort den ganzen Tag aufhalten.Sehr schöne Architektur und Aussenanlagen.Den Park kann man erkunden zu Fuss oder mit der Kutsche(In den Sommermonaten fährt glaube ich auch eine kleine Bahn)Eintritt in denPark ist eine freiwillige Spende.Ob man was gibt ist jedem selbst überlassen.