Reisetippbewertung Schrammsteine
Alter: 41-45
Reisezeit: im Juli 13
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Treppauf, treppab...
Das Fazit mal vorweg: die Aussicht ist einfach traumhaft!
Der Weg hierher ist jedoch nicht ganz ohne, Kinder schaffen das augenscheinlich müheloser aufgrund ihre Agilität, Leichtigkeit und Beweglichkeit.
Wir parkten an der Straße von Bad Schandau nach Ostrau nicht weit vom Restaurant entfernt. Durch den Lattengrund ging es bis zum Schrammsteintor, dann weiter den Malerweg und schließlich den Wildschützensteig hinauf. Durch die greifbare Nähe der Felsen war das auch für mich mit Höhenangst kein Problem. Einzigst die Knie meldeten sich alsbald etwas schmerzhaft. Beim nächsten Mal werden wir unterstützend vorher eine Bandage anziehen.
Oben angekommen entschädigte die Aussicht für alle Strapazen! Es empfiehlt sich hier eine kurze Rast, am besten mit mitgebrachten Snacks und Getränken!
Für den Abstieg wählten wir den Jägersteig. Schade nur, dass unten der Hinweis "nur Abstieg" nicht auf den Schildern steht, der Gegenverkehr ist schon lästig! Vom Schrammsteintor an wählten wir für den Rückweg den Schießgrund, der nicht annähernd so schön ist wie der Lattengrund, aber dieser Weg führte direkt zum Parkplatz. Das war dann auch okay, denn bei hochsommerlichen Temperaturen war es dann des Weges und der Anstrengung genug für uns als Gelegenheitswanderer.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)