Reisetippbewertung Schulbunker Bad Wildungen
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juli 23
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Luftschutzbunker als Stadttor getarnt
Im Zweiten Weltkrieg wurden in Bad Wildungen 18 Bunker errichtet, die man oft nicht auf den ersten Blick als Bunker erkennen kann. Der wohl auffälligste, imposanteste und bekanntest Bunker von Bad Wildungen ist der sogenannte Schulbunker. Dieser Luftschutzbunker befindet sich in der Poststraße / Johann-Hefenträger-Weg und wurde in Form eines großen Stadttores errichtet. Links und rechts vom Johann-Hefenträger-Weg, der hier in die Poststraße einmündet, steht jeweils ein Turmbau. Die beiden Türme sind mit einem Übergang verbunden.
Der Grund, warum die Luftschutzbunker in Bad Wildungen getarnt wurden, ist, dass Bad Wildungen als „Ausweichquartier“ für das Luftwaffenhauptquartier von Hermann Göring und seinem Stab bereitstehen sollte. In diesem Falle sollten bei erwarteten Luftangriffen der Alliierten die Bunker nicht als solche erkannt werden und somit nicht als mögliche Angriffsziele ausgewählt werden. Aber bereits kurz nach der Errichtung der getarnten Bunker berichtete die BBC über diese Bunker und den Grund für diese Bunker. Damit bestätigte sich mal wieder als alte Sprichwort: „nichts so fein gesponnen, es kommt doch alles an die Sonnen“.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)