Sea-Life Aquarium

Speyer/Rheinland-Pfalz

Neueste Bewertungen (16 Bewertungen)

Silke
November 2009

Blubb, Blubb - das war nix

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Sea-Life in Speyer liegt direkt am Rheinufer und am Dom/Innenstadt. Parkplätze gibt es genügend in der näheren Umgebung. Alle gebührenpflichtig. Vorneweg die Eintrittspreise fand ich gesalzen. Etwas günstiger wird es wenn man Online-Tickets erwirbt (bei uns Familienticket 42,95 €) Aber auch diese müssen an der Kasse gegen Eintrittskarten getauscht werden. Also keine Auswegmöglichkeit um an eventuellen Warteschlangen vorbeizukommen. Das Sea-Life hat uns persönlich entäuscht. Kleine Aquarien mit vielen Plastikpflanzen im Wasser, wie an der Wand. Da alles sehr eng zugeht, hat man kaum Gelegenheit länger an den Aquarien zu stehen um etwas wissenswertes mitzunehmen. Und bei uns war nicht mal besonders viel los ! Man ist in 20 Minuten komplett mit allem durch. Im zweiten Stock, befindet sich noch ein Spielzimmer für kleinere Kinder, gleich anschliessend gibt es kein Entkommen. Um zum Ausgang zu gelangen muss man durch den Sea-Life Shop und am Restaurant vorbei. Alles in allem ein ärgerlicher Nachmittag mit einem schlechten Preis-Leistungs-Verhältnis - hier hat sich die Anfahrt nicht gelohnt. Dann besser in Speyer ins Museum, dort gibt es z.B. ein Mitmachmuseum auch für Kinder bis 10 Jahren. Und das zu Familienfreundlicheren Preisen. Übrigens der Zoo in Stuttgart bietet u.a. ein tolles Aquarium das zwar keinen Haitunnel besitzt (kleine enge Plastikröhre im SeaLife) aber ansonsten das Sea-Life um Längen schlägt ! Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt absolut nicht.

Oktober 2009

Das hatten wir uns anders vorgestellt

2,0 / 6
Hilfreich (21)

Leider hat das Sea-Life in Speyer unsere Erwartungen nicht übertroffen ... überteuerte Preise für wenig zu sehen .... ein paar Aquarien auf beengten Raum, für Erwachsene eher langweilig, für Kinder vielleicht gerad noch so interressant je nach Alter ... allem in einen waren wir in knapp 30 min fertig durch gelaufen ... und mächtig enttäuscht ... !!! Aber unsere Ausflugslaune wurde wieder ins positive gebracht, nachdem wir in Technik Museum Speyer gingen, da war es richtig interessant und aufregend :-) Liegt nur ein paar Minuten vom Sealife entfernt und ein Besuch dorthin lohnt sich allemal. Preis-Leistungsverhältnis stimmt dort auch!

Andi
August 2009

Sehr interessant und schön gestaltet, informativ

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Wir waren mit unserer kleinen Nichte dort. Alles in allem gesehen, hat es uns sehr gefallen. Das Sealife ist sehr interessant und schön gestaltet. Besonders für Kinder gibt es unserer Meinung nach eine sehr schöne Zeitreise mit Erläuterungen zum besseren verstehen, so eine Art Quiz. Bei unserem Aufenthalt war es sehr überfüllt und Eng innerhalb des Museums, aus diesem Grund gibt es von uns einen geringen Abzug in der Gesamtbewertung.

Eindruck aus dem Sealife
Eindruck aus dem Sealife
von Andi • August 2009
Eindruck aus dem Sealife
Eindruck aus dem Sealife
von Andi • August 2009
Eindruck aus dem Sealife
Eindruck aus dem Sealife
von Andi • August 2009
Eindruck aus dem Sealife
Eindruck aus dem Sealife
von Andi • August 2009
Eindruck aus dem Sealife
Eindruck aus dem Sealife
von Andi • August 2009
Eindruck aus dem Sealife
Dagmar(71+)
Oktober 2007

Haie und kleine Fische in der Pfalz

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wenn man mit Kindern in die Domstadt Speyer reist, so sollte man einen Besuch im Großaquarium "Sea-Life" unbedingt mit einplanen. Hier wird in vielen kleinen und größeren Becken das Leben in den Gewässern vom Quellbach bis zum Meer gezeigt. Haie, Rochen, der kleine "Nemo" und seine Verwandten, Tintenfische und Seepferdchen können aus nächster Nähe bestaunt werden. Zum Teil sind die gläsernen Beckenwände gewölbt und wirken so wie ein gigantisches Vergrößerungsglas. Besonders faszinierend sind der 8 Meter lange Glastunnel, in dem man "unter Wasser" gehen kann und die Fische über den Köpfen schwimmen, aber auch das bis ins Unendliche spiegelnde große Aquarium im Oberstock. Die gesamte Ausstellung ist pädagogisch sehr gut aufbereitet, u..a. bekommen Kinder einen Rätselbogen, mit dem sie immer wieder knifflige Fragen beantworten können, wie z. B. Wo werden die Jungen der Seepferdchen aufbewahrt: In der Bauchtasche der Mutter, in der Bauchtasche beim Vater oder einfach auf dem Meeresboden? In zwei flachen Becken dürfen die Kinder (unter Anleitung) lebende Meeresbewohner wie eine Seeanemone, einen Seeigel oder einen Seestern anfassen. Ein großer Souvenirshop am Ende der Besichtigung weckt garantiert viele Kinderwünsche, denn hier gibt es von der lebensgroßen graugrünen Plastikkrabbe bis zum rosa Ballattröckchen der Meerjungfrau, von Neptuns Krone und Dreizack bis zur kompletten Piraten-Ausstattung alles, was das Kinderherz begehrt. Das Aquarium ist täglich außer am Heiligabend ab 10 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 12 Euro für Erwachsene und 10 Euro pro Kind, doch der hohe Preis lohnt sich durchaus. Direkt am Aquarium gibt es keine Parkplätze; am besten parkt man am "Festplatz" und läuft von dort aus cirka 500 m, der Beschilderung mit einem Fisch folgend, zum "Sea-Life".

Im Spiegelgang
Im Spiegelgang
von Dagmar • Oktober 2007
Unter Wasser
Unter Wasser
von Dagmar • Oktober 2007
Sea-LIfe-Bewohner
Sea-LIfe-Bewohner
von Dagmar • Oktober 2007
Haie und kleine Fische
Haie und kleine Fische
von Dagmar • Oktober 2007
Andreas
Juni 2007

Für Kinder bestimmt ideal

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Für Erwachsene ganz nett Durchzulaufen. Dafür allerdings zu teuer. Andere Besucher mit Kinder hatten dafür richtig viel Spass... Dies könnte ich allerdings nicht teilen.

Heiko(51-55)
Mai 2007

Kurztrip ins Sea Life zu empfehlen

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir können das Sea Life auf jeden Fall weiterempfehlen. Es ist toll, den verschiedenen Arten von Fischen in den unterschiedlichsten Becken und Aquarien zu zusehen. Für die Kinder gab es ein Rätsel bei denen sie verschiedene Fragen zu den Fischen beantworten mußten. Dies gefiel ihnen sehr.

Sea-Life Speyer
Sea-Life Speyer
von Heiko • Mai 2007
Sea-Life Speyer
Sea-Life Speyer
von Heiko • Mai 2007
Sea-Life Speyer
Sea-Life Speyer
von Heiko • Mai 2007
Sea-Life Speyer
Sea-Life Speyer
von Heiko • Mai 2007
Sea-Life Speyer
Sea-Life Speyer
von Heiko • Mai 2007
12
2 von 2