Sea Life Hannover
Hannover/NiedersachsenNeueste Bewertungen (30 Bewertungen)
Wir waren vollkommen zufrieden
Ich verstehe manche Negative Bewertungen nicht so ganz! Wir haben an einem Sonntag den Ausflug nach Hannover kurzzeitig Online gebucht, das Ticket ausgedruckt und uns auf den Weg dorthin begeben. Als wir gegen Mittag ankamen, ging es auch sofort los. Wir wurden recht Freundlich empfangen und haben ohne zu Warten unsere Eintrittskarte bzw Stempel bekommen.. Auf den Bildern sieht alles recht groß aus, was zwar nicht der Fall ist, aber so klein wie viele andere es beschreiben ist es definitiv nicht. Es gab sehr viele Fischarten zu sehen, besonders gefreut hat sich unsere Tochter über NEMO :) Als Abwechslung ist der Sea Life unserer Meinung nach in Ordnung und wir werden in Zukunft auch erneut dorthin fahren, wenn man in Hannover ist!
O Selbst für Geld gehe ich da nicht mehr rein
Erst muß man 15 Minuten für die Karte anstehen, dann wartet man 3 Minuten, daß man in eine Schleuse darf, dann wartet man 3 Minuten mit schreienden Kindern, daß man wieder aus der Schleuse darf. Diese Schleuse wird schon einen Grund haben, nur welchen? Man kommt in einen kleinen künstlich enggemachten Raum mit einheimischen Fischen. Leider sind auch hier, wie überall, nicht alle Fische erklärt. Weiter geht es durch enge Gänge. Die Musik ist laut. Die Kinder schreien lauter. An den Becken stehen Schlangen. Die Fenster in die Becken sind oft so tief angeordnet, daß man auf sich auf den Fußboden setzen müßte, wenn es nicht so eng wäre. Die Luft war teilweis eine Katastrophe. Ich rede nicht vom tropischen Klima, sondern von den Gängen vorher. Überall sind Automaten aufgestellt. Man kann dort Fotos kaufen oder sich das Gebrüll von Affen anhören, ach nein, den Automaten habe ich ausprobiert, der funktionierte nicht. Das ganze gipfelte, nein, endete in einem Souvenierladen, durch den es nicht einen Gang zum Ausgang gibt, sondern man muß sich durch die engen Gänge zum Restaurant drängeln, von dort kann man über die Terrase in die Freiheit flüchten.
Überhaupt nicht zu empfehlen!
Hatten vor unserem Besuch im Mai leider keine Bewertungen gelesen. Fazit: Wir waren sehr enttäuscht vom Sealife Hannover, nur glücklich darüber, dass wir einen 2 für 1 Gutschein hatten. Der normale Eintrittspreis (16,50 € pro Erw.) ist nach unserer Meinung völlig überteuert. Der Rundgang war nach ca. 30 Min. beendet und wir haben uns wirklich Zeit gelassen! Es war alles ziemlich eng, sehr dunkel und die Tiere haben uns auch nicht vom Hocker gehauen. Das Ozeaneum und das Meereskundemuseum in Stralsund haben da weitaus mehr zu bieten!
Viel Geld für wenig Fische
Wir waren echt enttäuscht. Jeder Zoo hat mehr Fische zu bieten. Auf dem Plan sieht alles riesig aus und dann entpuppt sich alles doch als sehr klein. Für den Preis erwarte ich mehr. Die Krokodilfütterung bestand darin, dass den zwei Krokodilien jeweils ein Fisch gegeben wurde. Leider gab es so viele Menschen, dass ich nicht einmal das sehen konnte. Auch der Tunnel war eine Enttäuschung: Ich hatte gar nicht wahrgenommen, dass ich mich tatsächlich schon in dem Tunnel befand, der auf dem Plan eingezeichnet war. Nicht zu vergleichen mit richtig breiten, hellen und meterlangen Tunneln in anderen Aquarien (nicht von Sea Life). Nachdem wir letzte Woche im Klimahaus waren (in dem es übrigens für weniger Geld größere Aquarien gibt), konnte sich nicht einmal meine Tochter (2) für dieses Aquarium begeistern. Zum Glück hat sie wenigstens noch nichts gekostet. (ab 3 ändert sich das... und dann gibt es nicht einmal richtige Kinderpreise- von Studenten- oder Seniorenermäßigungen ganz zu schweigen) Ich werde garantiert nie wieder ein Sea Life Aquarium betreten.
Sea Life Hannover - besser zu Hause geblieben
Eine riesige Warteschlange bei 0° mit zwei kleinen Kindern - und das mit sog. "online-tickets", die aber an der Kasse noch gegen richtige Eintrittskarten getauscht werden mußten. Jeder Zoo und jede Aldi-Filiale kann mit vorhersehbaren Kundenandrang besser fertig werden. Definitiv keine Reise wert!
Schade um das viele Geld
Wir wollten unserem Sohn heute mal was besonderes bieten, und besuchten das Sealife in hannover. 40 Euro Eintritt für ca. 30 Minuten Rundgang. P.s. Wir sind auch noch langsam gegangen. Hätten wir das Geld mal lieber aus dem Fenster geworfen, wäre bestimmt witziger gewesen. Unser Fazit: nie wieder, nicht mal geschenkt
Viel Geld für nichts
Nach über einer halben Stunde Wartezeit bei 2°Grad die Ernüchterung. Dunkle enge Gänge mit ein paar kleinen Aquarien. Silberfische in der Dusche sind Interessanter. Nach 30min Rundgang hatte die Lange Weile ein Ende.....und das für 15 Euro pro Person. Nie wieder totaler Reinfall !!!!
Nie wieder Besuch in diesem Sea Life
Völlig überteuerte Eintrittspreise. Sehr lange Warteschlange an einem normalen Wochentag. Bei einem Eintrittspreis von 15,95 Euro pro Person habe ich mir viel mehr versprochen. Als wir am Turm angekamen, dachte ich zunächst der Rundgang ginge weiter. Aber weitgefehlt. Hier war Schuß nach nur ca. 40 Minuten Rundgang. Wir hatten ein normales Tempo, machten einige Foto's und laßen uns auch die Berichte der jeweiligen Fische durch. Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis überhaupt nicht. Nicht empfehlenswert.
Sea Life in Hannover
Wir waren mit gemischten gefühlen zum Sea Life nach Hannover gefahren, aber fanden es etwas ernüchternd. Zwar gab es wunderschöne Fische zu bestaunen , aber für den Eintrittspreis haben wir uns mehr erwartet und vor allem eine schönere ghestaltung. In ca.45 Minuten ist man durch (wenn man wirklich überall stehen bleibt) Gut 15€ pro Person ---da kann man schon besser in den Zoo gehen und manch ein Zoo hat mehr Aquarien zu bieten und zusätzlich andere Tiere für den gleichen Preis. Ob es in anderen Städten anders ist könenn wir nicht beurteilen.
Immer wieder gerne
Immer wieder Neues hat dieses Sealife zu bieten, dieses mal zwei Krokodile, über die man mit einer Glasbrücke gehen kann - nicht so toll wie es auf Plakaten beschrieben wird, aber doch ein Erlebnis. Am Ende Quallen als Thema in Schwarzlichtumgebung. Highlight ist das Rochenbecken, da kann man sehr lange zusehen und den Erklärungen lauschen - der Eintritt ist teuer, daher würden wir lange dort verbleiben und die ganzen Fütterungen mitmachen, dort wird viel erklärt so dass sich der Preis relativiert. Oft gibt es auch Gutscheine 2 für 1 - so alt Tipp !