Reisetippbewertung SeaLife

Bild des Benutzers wolschub
von
Profil ansehen


Registriert seit 04.05.10
Fragen an Wolfram?
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im September 11




Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 3.0

Timmendorf SEALIFE - zu klein - zu eng - zu teuer

Da wir in Lübeck waren, und uns SEALIFE schon immer interessierte, fuhren wir ins ca. 20km entfernte SEALIFE nach Timmendorfer Strand. Da ich mich schon vorher im Internet informiert hatte, nutzten wir die guten Parkmöglichkeiten, die sich ca. 500 Meter vom SEALIFE befinden.
Parkmöglichkeiten: Kostenfreie Parkplätze für 1,5 Std. / Parkscheibe, gibt es auf dem Famila-Parkplatz P2, der sehr groß ist, und auf dem wir problemlos einen Platz gefunden haben. Navi-Einstellung: Höppnerweg.
Der Weg vom Parkplatz zum SEALIFE ist ausgeschildert.
Kasse: 13,50€ pro Person fanden wir schon ein wenig überzogen.
Es geht einige Treppenstufen hinunter (Aufzug vorhanden). Das SEALIFE hat 33 Becken mit über 300.000 Liter Wasser, wo sich ca. 2500 Meeresbewohner in mehr als 100 Tierarten wohl fühlen sollen.
Durch das SEALIFE kann man über einen ausgeschilderten Weg gehen.
Innen ist es sehr klein und selbst wenn man sich alles durchliest, kann man sich allerhöchstens 1,0 Std. im Aquarium aufhalten. Gottseidank war es Nachmittag und und der Andrang hielt sich in Grenzen.
Themengebiete: * Welt der Otter (Bonny und Clyde waren leider nicht zu sehen),
* Mangrovenbecken, * Winterfjord, * Berührungsbecken (interessant für Kinder, * Erlebniskino (Kinder), * seit 2011: Seespinnenbecken, * Küsten Europas, * Paradies der Seedrachen,
* Felsengrotte, * Rochenbecken, * Tropischer Ozean mit Unterwassertunnel, * filigrane Seepferdchen in allen Variationen.
Desweiteren gibt es einen Souvenirshop und ein Restaurant mit Freiterasse.
Das Kinderkino bietet vor allem für die kleinen Besucher Interessantes über die Lebensbereiche der Meeresbewohner.
45Min. später schauten meine Frau und ich uns fragend an. Sind wir schon durch? Wir hatten uns nicht getäuscht und nicht verlaufen. Wir hatten alles gesehen und waren fertig.
Das SEALIFE Timmendorfer Strand ist täglich ab 10 Uhr außer Heiligabend geöffnet, letzter Einlass ist um 16 Uhr und geschlossen wird um 17 Uhr.

Fazit: Das SEALIFE ist sehr klein und zu eng, wenn viele Besucher dort sind.

Der Eintritt ist einfach zu hoch für das was geboten wird. Für Kinder dennoch empfehlenswert.

Aber Timmendorf allein ist einen Ausflug wert.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    3.0
    Sonnen