Guggenheim Museum
Bilbao/BaskenlandNeueste Bewertungen (26 Bewertungen)
Zum Staunen! Toll!
Schon von weitem ist das Gebäude des Guggenheim-Museums in der Stadt Bilbao zu sehen und wirkt durch die vielen Metallplatten einfach toll. Man kommt aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Im Inneren werden zum Teil fixe, aber auch Wechselausstellungen geboten. Mit dem Audioguide kann auch der nicht so kunstbeflissene Besucher einen guten Einblick in die modernen Werke bekommen. Sehr beeindruckend sind auch die großen Kunst-Installationen um das Museum (wie der entzückende Blumenhund "Puppy" und die Spinne). Diese Werke kann man auch ohne Eintritt betrachten, aber man sollte unbedingt auch ins Museum gehen, denn der Eintrittspreis ist nicht überteuert. Besuchszeit: mindetstens drei Stunden! Empfehlenswert ist auch das Restaurant im Museum, wir haben dort wunderbar gegessen (Reservierung am Wochenende unbedingt zu empfehlen).
Das Museum ist die Reise wert.
Die Architektur beeindruckt mitunter mehr als die gezeigte Kunst.
Museum von Weltruhm
Bei dem Museum bilden Baukörper und Ausstellungsstücke eine harmonische Einheit. Es ist auf alle Fälle mindestens einen ganztägigen Besuch wert.
Tolles Museum mit weniger tollen Ausstellungen
atemberaubende Architektur, von innen genau so spektakulär wie außen; leider bleiben die Ausstellungen selbst ziemlich hinter den Erwartungen zurück: ganz nett zum Durchgehen, aber den Eintrittspreis sicher nicht wert. Fazit: eines der Dinge, die man im Leben halt einmal absolviert haben sollte - und sei es, um sie beruhigt abzuhaken und nicht das Gefühl zu haben, da irgendetwas versäumt zu haben...
Phänomenale Architektur - schwache Ausstellung
Das Guggenheim Museum von Architekt Frank O. Gehry ist ein glänzender Bau mit einer Stein-Glas-Titan-Verkeidung. Innen hat das Museum leider nur eine ständige Sammlung zu bieten. Ansonsten viele Wechselschauen - nicht immer das was die Hülle verspricht. Mit 12, 50€ auch noch recht teuer.
Gespaltene Meinung
Die Architektur des Guggenheim Museums ist sehr futuristisch, es erinnert an ein Schiff. Das Guggenheim Museum beherbert ständig wechselnde Austellungen. Während meines Besuches hat Anselm Kiefer aufgestellt. Am Eingang bekommt man ein Hörgerät, so dass man auf deutsch die zum Teil haarstreubeneden Interpertationen hören kann. Studenten zahlen weniger Eintritt. Ausweis nicht vergessen.