Skigebiet Damüls-Mellau
Damüls/VorarlbergNeueste Bewertungen (30 Bewertungen)
Skispaß für die ganze Familie
Wir machen bereits seit mehr als 20 Jahren hier Familien-Skiurlaub, weil wir das Gebiet einfach ideal finden
Tolles Skigebiet
Tolle Pisten, kurze Wartezeiten, sonnige Pisten
Schneereich Bregenzerwald
Damüls ist ein tolles Skigebiet, eigentlich immer genug Schnee und mit dem Zugang ab Mellau noch einfacher erreichbar.
Wir sind Damülsfans
Wir sind Damüls-Fans und begeistere Skifahrer. Seit die Abfahrten Mellau und Ragazer offen sind ist es einfach optimal !!!!
Ein Skigebiet für Jedermann!
Hier kann jeder seinen persönlichen Wintersport erlernen und ausüben. Anfängerpisten, Skischule für die kleinen, einen Funpark für Wagemutige, lange und anspruchsvolle Talabfahrten, unberührte Tiefschneeabschnitte und und und. Muss man einfach erleben.
Familienfreundliches Skigebiet
Das Skigebiet ist für Familien sehr gut geeignet und immer sehr präpariert. Das Gebiet gehört zu meilenweiss.
Auch bei den Skihütten muss man unterscheiden
Wir waren für 4 Tage im Skigebiet Damüls und haben dieses Jahr den neuen Skilift „Ragaz“ kennengelernt. Dieser beheizte Sessellift ist in erster Linie für Tiefschneefahrer ideal, weil durch diesen Lift ein riesengroßes Areal für Snowboarder und Skifahrer erschlossen ist. Diese nutzen die Gelegenheit auch reichlich, was man an den vielen Spuren im Schnee sieht. Zu den Skihütten muss ich sagen, dass es gerade preislich im Skigebiet ein sehr großes Spektrum gibt, wobei einen richtigen Geheimtipp, was die Preise betrifft, haben wir überhaupt nicht gefunden. Teurer ist es hier überall. Man kann zum Beispiel im Berggasthof „Wallisgaden“ ein Paar Wiener für € 4,80 mit einer kleinen Scheibe Brot und altem, trockenen Kren bekommen, oder im Berggasthof „Sonnenheim“ die Wiener für € 3,90 mit einer größeren Scheibe Brot und frischem Kren, bekommen.
Damüls, das schneereichste Dorf der Welt
Uns hat es in Damüls sehr gut gefallen. Wir waren ein verlängertes Wochenende dort. Um nach Damüls zu kommen, braucht man, wenn viel Schnee liegt eventuell Schneeketten. Da die Strasse von Au zum Teil 14 % Steigungen drin hat und sehr eng ist. Denn wenn du da ins Rutschen kommst, dann gute Nacht. Die Hotels liegen allesamt an den Pisten, bis auf die Mittagsspitze, Hotel Adler und den Damülser Hof. Meiner Meinung nach, lag aber das Hotel Alpenstern am aller-aller-besten. Wenn du da morgens in deinem Hotelbett aufwachst und den Vorhang zurückziehst, siehst du die Leute im Sessellift vor deinem Fenster vorbei fahren. Wetter hatten wir die drei Tage super. Leider wissen das auch viele aus dem Großraum Bodensee, bis hoch nach Ulm. Deshalb ist das Skigebiet an den Wochenenden sehr gut von Tagesgästen besucht. Während von Montag bis Freitag alles wie ausgestorben ist, da diese dann fehlen. Die neue Verbindung nach Mellau ist eine Bereicherung. Auf die Fahrt mit den Skiern durch den ca. 100 Meter langen Tunnel waren wir sehr neugierig. Die Talabfahrt nach Mellau war nur einen Tag offen, wegen Schneemangels, dann aber gleich wieder geschlossen. Das tolle an Damüls ist, dass man am Ende des Skitages fast an jede Haustüre mit den Skiern fahren kann Wir kennen schon einige Skigebiete, aber was uns in Damüls besonders angenehm aufgefallen ist, war die Pistenpräparierung, denn die hat ein besonderes Lob verdient. Die Routen in Damüls waren zu der Zeit als wir dort waren, alle präpariert.
Nicht mondän, aber wirklich ein tolles Skigebiet
Wir Hamburger fahren ja gerne in die gr0ßen Skigebiete in den Alpen - Davos, Saas Fee, Lech etc. Wir aber dieses mal nicht - und haben es niucht bereut. Preis-Leistung und Service des Skigebietes sind wirklich erstklassig. Auch geübten und guten Skifahrern wird es in Damüls nie langweilig.
Skiurlaub mit Pisten vor der Haustür, Schneesicher
Der Ort Damüls liegt auf über 1400 m und gilt als das schneereichste Dorf der Welt. Dies kann ich bestätigen, denn wenn in den Alpen nur Schneebänder von den Schneekanonen sind bietet Damüls eine Winterlandschaft. Der Hammer schlecht hin ist, dass von fast allen Häusern die Skipisten direkt erreichbar sind. Kein Auto oder Bus oder Zubringerlift!