Reisetippbewertung Skulptur Berlin
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im August 24
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Alter: 66-70
Reisezeit: im August 24
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Die Skulptur steht für die ehem. Teilung Berlins
Auf dem Mittelstreifen der Tauentzienstraße befindet sich die abstrakte Skulptur „Berlin“, ein Kunstwerk aus Edelstahl aus dem Jahr 1987, das die Teilung Berlins in Ostberlin und Westberlin symbolisiert. Dieses sehenswerte Kunstwerk stammt von dem Künstlerehepaar Brigitte Matschinsky-Denninghoff (geboren 1923, gestorben 2020) und Martin Matschinsky (geboren 1921, gestorben 2011).
Die Skulptur „Berlin“ ist ein beliebtes Fotomotiv - besonders beliebt ist das Bild mit der Skulptur Berlin im Vordergrund und der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche im Hintergrund.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)
War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein
Bewertung
Gesamtnote