Reisetippbewertung Skulptur Bernd das Brot
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 51-55
Reisezeit: im Dezember 18
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Das Denkmal für die Erfurter Kultfigur
Direkt neben dem Rathaus steht seit 2007 das wahrscheinlich meistfotografierte Denkmal der Stadt – nämlich „Bernd das Brot“. Das große Kastenweißbrot mit den kurzen Armen und dem grimmigen Blick erinnert an die Geburtsstätte des Kinderkanals von ARD und ZDF in Erfurt.
Die Kultfigur hatte bereits im Jahr 2000 ihren ersten Auftritt im Fernsehen und wurde von Tommy Krappweis erschaffen, der auch zur Einweihung des Denkmals anwesend war. Aufgrund des überaus positiven Echos hielten in den Folgejahren noch weitere KiKa-Figuren Einzug in das Stadtbild, etwa Käpt´n Blaubär und das Sandmännchen, aber „Bernd das Brot“ ist immer noch der unbestrittene Star.
Im Jahr 2009 wurde „Bernd das Brot“ entführt, um 9 Tage später unversehrt wieder aufzutauchen - die Skulptur gelangte damals bundesweit in die Schlagzeilen.
Heute warten unzählige Besucher geduldig in der Schlange, um sich neben dem lustigen Denkmal fotografieren zu lassen, denn der grummelige Geselle, der so schön „Mist!“ sagt, wenn ihm mal wieder etwas misslungen ist, hat schon längst Kult-Status erlangt.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)