Skulptur der Utröper

Otterndorf/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Enelore(66-70)
Mai 2024

Schöne Skulpturengruppe

5,0 / 6

Die Skulpturengruppe „De Utröper" (Der Ausrufer) ist ein Werk des Bildhauers Frijo Müller-Belecke (geboren 1932 als Friedrich-Josef Müller in Belecke, gestorben 2008). Diese Gruppe, bestehend aus dem Ausrufer, einem Mädchen mit einem Teddybären in der Hand und einem Hund, der hinter dem Mädchen steht, ist sowohl bei der Mehrheit der Otterndorfer Bevölkerung, als auch bei den meisten, die Otterndorf besuchen, recht beliebt. Es ist zudem ein beliebtes Fotomotiv.

Der Utröper am Kirchplatz von Otterndorf
Der Utröper am Kirchplatz von Otterndorf
von Enelore • Mai 2024
Der Utröper am Kirchplatz von Otterndorf
Der Utröper am Kirchplatz von Otterndorf
von Enelore • Mai 2024
Der Utröper am Kirchplatz von Otterndorf
Der Utröper am Kirchplatz von Otterndorf
von Enelore • Mai 2024
Der Utröper am Kirchplatz von Otterndorf
Der Utröper am Kirchplatz von Otterndorf
von Enelore • Mai 2024
Harro(66-70)
Mai 2024

"De Utröper" auf dem Kirchplatz in Otterndorf

5,0 / 6

In Otterndorf hat man dem Utröper (dem Ausrufer) mit einer lebensgroßen Statue auf dem Kirchplatz ein Denkmal gesetzt. Vor dem Utröper stehen ein Mädchen und ein Hund und lauschen den Neuigkeiten, die der Utröper verkündet. Der Ausrufer ist jedoch keine Besonderheit von Otterndorf, sondern Ausrufer bzw. Ausruferinnen waren früher überall das Organ, das die Neuigkeiten, Verfügungen, Termine für Bürgerversammlungen usw. bis in die 1970-er / 1980-er Jahre hinein verkündeten, zu jener Zeit, als es also noch kein Facebook, Instagram, X (Twitter), Telegram usw. gab.

Der Utröpe, davor das Mädchen mit Hund
Der Utröpe, davor das Mädchen mit Hund
von Harro • Mai 2024
Der Utröpe, davor das Mädchen mit Hund
Der Utröpe, davor das Mädchen mit Hund
von Harro • Mai 2024
Mädchen und Hund lauschen dem Utröper
Mädchen und Hund lauschen dem Utröper
von Harro • Mai 2024
Der Utröpe, davor das Mädchen mit Hund
Der Utröpe, davor das Mädchen mit Hund
von Harro • Mai 2024
Jörn
Dezember 2020

Erinnerung an die „wandelnde Zeitung“

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Bildhauer Frijo Müller-Belecke schuf 1985 eine Bronzeskulptur mit Denkmalcharakter, die bis heute auf dem Otterndorfer Kirchplatz steht: Den „Utröper“. Der plattdeutsche Begriff steht für einen vielbeachteten Mann, der als „Ausrufer“ damals wichtige regionale Nachrichten verkündete: Entscheidungen des Stadtrates, Trauerfälle und Hochzeiten, Schiffsladungen und Gerichtsurteile, aber auch Werbung für Händler, deren Waren er gegen Honorar im ländlichen Raum anpries. Die Bronzeplastik des „Utröpers“ im Zentrum der Otterndorfer Altstadt erfreut sich großer Beliebtheit. Auf dem neugierigen Hund reiten die Kinder, der überlebensgroße Ausrufer selbst eignet sich bestens für ein Selfie und die Erinnerung an seine Tätigkeit wird in den Sommermonaten zur Realität: Am Freitag klingelt jeweils um 09.30 Uhr wieder ein lebendiger Ausrufer mit Zylinder auf dem Kirchplatz und kommt seiner Aufgabe nach – teils in hochdeutscher Sprache, aber hauptsächlich „up Plattdüütsch“.

Ansichten der "Utröper"-Skulptur
Ansichten der "Utröper"-Skulptur
von Jörn • Dezember 2020
Ansichten der "Utröper"-Skulptur
Ansichten der "Utröper"-Skulptur
von Jörn • Dezember 2020
Ansichten der "Utröper"-Skulptur
Ansichten der "Utröper"-Skulptur
von Jörn • Dezember 2020
Ansichten der "Utröper"-Skulptur
Ansichten der "Utröper"-Skulptur
von Jörn • Dezember 2020
Ansichten der "Utröper"-Skulptur
Ansichten der "Utröper"-Skulptur
von Jörn • Dezember 2020
Ansichten der "Utröper"-Skulptur
Mehr Bilder(5)