Skulptur Menhir-Steinkreis-Kraftort Schweinfurt
Schweinfurt/BayernNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Menhir-Stein-Kreis Kraftort im Motherwellpark
Im Motherwellpark von Schweinfurt sind 12 Natursteine in einem Kreis aufgestellt, der einen Durchmesser von ca. 14 Meter hat. Es ist dies der „Menhir-Stein-Kreis Kraftort (2000)“.
Im Motherwellpark: der Menhir-Steinkreis-Kraftort
Wenn man sich Schweinfurt im Motherwellpark befindet, so bietet es sich an, dass man sich auch einmal das als „Menhir-Steinkreis-Kraftort“ bezeichnete Kunstwerk anschaut, das sich unweit vom Kornmark befindet. Der „Menhir-Steinkreis-Kraftort“ besteht aus 12 unterschiedliche großen und unterschiedlich geformten Steinen, die in einem Kreis mit ca. 14 Meter Durchmesser aufgestellt sind.
Der Menhir-Stein-Kreis Kraftort im Motherwellpark
In Schweinfurt befindet sich im Motherwellpark, nur wenige Meter vom Kornmarkt entfernt, der Menhir-Stein-Kreis Kraftort (2000). Es ist eine interessante Skulpturen-Gruppe und man kann auf den Bänken, die in der Nähe vom Menhir-Stein-Kreis Kraftort stehen, gut entspannen – dies hat schon fast eine meditative Wirkung.
Ein Ort der Entspannung
Im Motherwell-Park in Schweinfurt befindet sich in der Nähe vom Kornmark der aus 12 Steinen bestehende Steinkreis „Menhir-Stein-Kreis Kraftort (2000)“ mit einem Durchmesser von ca. 14 Metern. Es ist ein Werk des Schweizer Künstlers Franz Baumberger (geboren 1940, gestorben 2008). Franz Baumberger war Künstler und außerdem u.a. auch Gastwirt und Koch. Der „Menhir-Stein-Kreis Kraftort (2000)“ wurde von der Stadt Schweinfurt angekauft - mit Unterstützung mehrerer Schweinfurter Oldie-Musikbands und der Stiftung der Sparkasse Schweinfurt (die Oldie-Bands, die in Schweinfurt gemeinsam Konzerte unter dem Titel „Klassentreffen“ gaben, stellten den Erlös eines ihrer Abschiedskonzerte für den Erwerb dieses Kunstwerkes zur Verfügung). Der „Menhir-Stein-Kreis Kraftort“ strahlt eine gewisse Ruhe und Gelassenheit aus, was sich auch auf die / den eine_n oder andere_n Betrachter_in bei einer Pause übertragen mag.