Reisetippbewertung Sonstiges

Bild des Benutzers Gismo50
von
Profil ansehen


Registriert seit 07.03.05
-
25 von 28 User (89%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Liechtenstein
Alter: 56-60
Reisezeit: im April 07




Weiterempfehlung: Keine Angaben
Ø dieser Bewertung: Keine Angaben

Shopping - Geldwechsel - Kindertag - All Inklusiv

Wer einmal in anderen Orten der Türkei war, weiss wie angenehm es ist in Alanya zu Shoppen. Man lernt hier zwar auch innerhalb von wenigen Metern zig Freunde kennen, nach dem Motto "Hello my Friend", aber es ist doch eine deutliche Zurückhaltung und Akzeptanz der Verkäufer zu spüren, wenn man wirklich nur sich schauend informieren will. Im Gegensatz zu Antalya oder Side, wo man förmlich von den agressiven Verkäufern in den Laden gezogen wird. In Alanya wird man auch dann noch als Gast/Kunde behandelt, wenn man "nein Danke" sagt auf die Animationsforderungen der Verkäufer. Was man auch immer häufiger vorfindet ist die Preisauszeichnung der Waren in den Basarshops. Alanya hat nicht nur einen Bürgermeister, der die erste Stadt der Türkei mit einem Radlweg geschaffen hat, sondern der darauf achtet, das die Touristen als Gäste behandelt werden und nicht als Objekte welche man jederzeit ausbeuten kann. Sicherlich gibt es auch hier Ausnahmen. Aber man hat als Tourist die Möglichkeit, an Hand der Identifikationskarte, welcher jeder Verkäufer/Kellner für jeden ersichtlich tragen muss, diese Person bei den Behörden zu melden. Bei Anhäufungen von Beschwerden kann dieses bis zur Schliessung des Ladenlokals führen. Eine sehr lobenswerte Massnahme, welche ich bisher in anderen Orten in den vergangenen Jahren bisher nicht vorgefunden habe.
Wer shoppen geht braucht Geld und sollte sich frühzeitig die eigene Landeswährung in Türkische Lyra wechseln. Zumindest für kleinere Ausgaben, wie Essen, Trinken, Modeschmuck etc. Obwohl es mit Euromünz zu zahlen keinerlei Probleme gibt, summiert sich doch der unterschiedliche Aufrundungskurs. Beispiel: 13, 5 TYL bei einem Umrechnungskurs von 1, 8 im Durchschnitt ergibt 7, 5 Euro. Hier wird dann schnell im Laden oder Restaurant 8, 00 Euro draus. Ebenso das Fahren mit dem Dolmusch. Hier sind die Preise in TYL im Bus auf einer Tafel neuerdings deklariert. Die Erfahrung hat gezeigt, das wir für die gleiche Strecke unterschiedlich zwischen 1, 20 und 1, 50 Euro für 2 Personen gezahlt haben. Also grundsätzlich ist man hier mit TYL besser beraten.
Wir waren zum erstenmal von Mitte April bis Anfang Mai in Alanya. Vom 20. 04-23. 04. findet hier jedes Jahr der nationale Kindertag statt. Eigentlich eine gute Sache, jedoch mit dem Nachteil, das während dieser Tage hunderte von Jugendlichen aus dem ganzen Land nach Alanya kommen. Während dieser Zeit sind fast alle Hotels in Alanya mit Jugendgruppen zwischen 20 und 30 Jugendlichen für diese 3 Tage belegt. Sie glänzen durch unsittliches Verhalten beim Buffet, Lärmen beim Essen, in den Hoteletagen etc. bis spät in die Nacht. Trotz Reklamationen vieler Hotelgäste an das Hotelmanagement und einem darausfolgenden Gespräch zwischen dem Hotelmanager und den verantwortlichen erwachsenen Begleitpersonen, war dieses nicht oder nur zu einem geringen Teil in Griff zu kriegen. Während dieser Tage hörten wir in vielen Restaurants überall das gleiche Diskussionsthema. Randalierente, lautstarke Jugendliche während dieser Tage in vielen Hotels beschäftigte die Urlauber. Es wäre also zu empfehlen zu diesem Zeitpunkt Alanya zu meiden oder diese 3 Tage mit Scheuklappen und Oropax zu überstehen.
Ansonsten kann ich jedem Türkei-Fan Alanya in jeder Zwischensaison empfehlen. Neue angelegte Parks, ausgebaute gut gepflasterte Wege entlang des Kleopatrastrandes. Die Zentrale Lage vieler guter Hotels ist es immer wieder Wert, mehrmals dort seinen Urlaub zu verbringen.
Die Erfahrung zeigt, das es Wert ist statt 1 Woche doch besser mindestens 2 Wochen Urlaub zu machen. Man sollte jedoch erst zum Urlaubsende hin Sachen zum anziehen kaufen, da man vorher die Zeit mit Preisvergleichen geniessen sollte, da es evtl. sein kann, das gekaufte T-Shirts oder Hosen durch die Vielfalt an Speiseangeboten schnell zu eng werden könnten. :-).
All Inklusiv: Wir hatten zum erstenmal -All-Inklusiv- gebucht und mussten feststellen, das dieses sich nur dann lohnt, wenn man sich Vollfressen und Vollsaufen will bis zum abwinken. Leider gibt es viele Urlauber die dieses All Inklusiv bis zum ultimo ausreizen. Besonders bezüglich der alkoholischen Getränke. Das gesamte Getränkeprogramm wurde genutzt nach dem Motto: "Wenn es kein Vodka mehr gibt, machen also den Raki leer und danach gibt es ja noch Konyak und Gin etc."
Ich finde man sollte dieses -All-Inklusiv- sofort wieder abschaffen und Fresser und Säufer nach wie vor damit auf Ballerman bedienen. Türkei ist ein Land wo ich Urlaub machen möchte und nicht wie auf Ballerman von alkoholisierten Gästen täglich belästigt werden möchte. Ich selber arbeite in der Gastronomie und möchte mich erholen, sonst könnte ich gleich daheim bleiben.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein